Im Buch gefunden – Seite 127Ranka, slowenischer Name, weibliche Form von R Ranko (Bedeutung: der Frühzeitige, Frühaufsteher). Ranva, nordischer Ursprung, Bedeutung: schöner Rabe. Im Buch gefunden – Seite 59Während die amtlichen Kartenwerke des Kartographischen , früher Militärgeographischen Instituts in Wien in der Zwischenkriegszeit auch slowenische Orts- und Bergnamen vereinzelt neben den deutschen oder auch nur solche aufwiesen , z ... Im Buch gefunden – Seite 80Im Endeffekt wurden alle kroatischen und slowenischen Vornamen und Namen italianisiert . Diese Politik löste schon 1921 den Widerstand der slowenischen und kroatischen Bevölkerung aus , der zunächst zwar nur sozial beschränkt und ... Im Buch gefunden – Seite 6564197 Platt , Margarete : Ethnonyme in den Flurnamen Wiens und Niederösterreichs . In : OesterrNF . 29. 2001,1 / 2 . S. 181-190 . 4198 Pohl , Heinz Dieter : Kärnten - deutsche und slowenische Namen . Kommentiertes zweisprachiges ... Im Buch gefunden – Seite 21Die Schülerzahl wurde mit je 50 begrenzt , doch hatten sich 60 Schüler für die slowenische und 63 für die italienische ... 1963 ) Gegen das Verbot slowenischer Namen und Vornamen in der Provinz Görz Die Görzer Gemeinderäte ... Im ersten Teil der Diplomarbeit ist der Begrieff Onomastik dargestellt, die Teilung der Namen beschrieben und die Veränderung der Vornamen auf den deutschsprachigen Gebiet vor 1984 vorgestellt. Im Buch gefunden – Seite 234Der bekannteste Erforscher slowenischer Namen nach dem II. Weltkrieg ist F. Bezlaj. Er ist Autor vieler Bücher und Artikel zur Onomastik, Etymologie und ... Im Buch gefunden – Seite 130... um den Familiennamen , die von der ehemaligen jugoslawischen Verwaltung vielfach verstümmelt wurden , ihre alte ... Vornamen dürfen in Wort und Schrift nur in ihrer deutschen Form gebraucht werden . ... Slowenische Vornamen , denen ein deutscher Vorname entspricht , dürfen nur in der deutschen Form gebraucht ... Im Buch gefunden – Seite 242Namenraum . Ein weiteres Verzeichnis enthält die in den einzelnen Sprachen verwendeten Abkürzungen ( LV - LXVIII ) . ... mit Polen und endend mit Slowenien , wobei an vierter Stelle Lużyce i Połabie , also der ( alt ) sorbische und ( alt ) polabische Namenraum steht . ... leer ausgeht , obgleich es durch seine Orts- , Flur- , Fluss- und Bergnamen viel altes und gut untersuchtes Material zu bieten hat . Im Buch gefunden – Seite xxixBerühmte Namensträgerin: Julia Roberts (amerikanische Schauspielerin), ... Katarzyna (polnisch), Katka (slowenische und ungarische Koseform), ... Im Buch gefunden – Seite 22Entsprechend dem anthroponymischen System der slavischen Sprachen wurde zwischen slowenischen / slavischen Vollnamen , Partizipialnamen , Kurznamen und , deappellativischen “ Namen sowie slowenisierten / slavisierten christlichen ... Im Buch gefunden – Seite 639( 1 ) Vornamen dürfen in Wort und Schrift nur in ihrer deutschen Form gebraucht werden . ( 2 ) Die Familiennamen dürfen nur in der deutschen Schreibweise geschrieben werden . $ 2 : Vornamen . ( 1 ) Slowenische Vornamen , denen ein ... Im Buch gefunden... Bischof und Märtyrer aus dem heutigen Slowenien, der als Wanderbischof tätig war. ... Medad war ein Ältester im Alten Testament, der nach dem Auszug aus ... Im Buch gefunden – Seite 277Ebenso bitte ich dafür zu sorgen , daß so rasch als möglich sämtliche Postkarten , die noch die alte slowenische Ortsbezeichnung tragen , aus dem Verkehr ... Im Buch gefunden – Seite xlvNamensträgerin: Jessica Lange (amerikanische Schauspielerin). Jessie, Jessy 1. ... Jovanka serbokroatische und slowenische Form von ➙ Johanna. Im Buch gefunden – Seite 159... ihre slowenischen Mitbürger, sie versuchten sie jedoch nicht einzudeutschen, ... Sinne sich zunehmend slowenische Namen in den Matrikelbüchern finden; ... Im Buch gefunden – Seite 313Der Germanist Friedhelm Debus ( Kiel ) sieht ' Geschichtsquellen als Namenzeugnisse ' , womit er in Umkehrung des ... oberdeutsche sowie die noch slowenischen und kroatischen Bereiche des Südens so gut wie ausgeklammert bleiben . Im Buch gefunden – Seite 203In slowenischen Ländern kamen erste Familiennamen schon im 13. Jahrhundert auf, im 16. Jahrhundert war das zweinamige System schon allgemein verbreitet und ... Im Buch gefunden – Seite 37Wie schon erwähnt bedingen die Edelsitze mit slawischen Namen durchaus nicht die Annahme eines slowenischen Herrn ... Zahn , Urkundenbuch der Steiermark , B. 1—3 . im Slowenischen üblich sind , gehen auf die alten ungarischen 147 ... Im Buch gefunden – Seite 301942, die noch im selben Jahr ersetzt wurde durch die VO über die Verdeutschung slowenischer Vornamen und die deutsche Schreibweise slowenischer ... Im Buch gefunden – Seite 31Nach den deutschen bilden die slawischen Familiennamen in der Steiermark die zweitstärkste Gruppe , und davon entfallen gut zwei Drittel auf Namen slowenischer Herkunft . Sie reflektieren die deutsch - slowenische Landesgemeinschaft ... Im Buch gefunden – Seite 110Wie schon erwähnt bedingen die Edelsitze mit slawischen Namen durchaus nicht die Annahme eines slowenischen Herrn ... Die Namen Ormož für Friedau und Borl für Ankenstein , die heute im Slowenischen üblich sind , gehen auf die alten ... Im Buch gefunden – Seite 55... Kroatische und Slowenische ausgedrückt . Die Magyaren , die bis 1945 Sprachimperialismus in Reinkultur betrieben , verlangten sogar , daß Angehörige der deutschen Minderheit ihre Namen und Vornamen magyarisieren ließen , wie ja ... Im Buch gefunden – Seite 962000 Kärnten - deutsche und slowenische Namen . Wien . ROHLFS , Gerhard 1966 Grammatica storica della lingua italiana e dei suoi dialetti . Fonetica . Torino . SALLUSTIO , Annalisa 1999 Vornamen in Südtirol . Bozen . STENGEL ... Im Buch gefunden – Seite 48Zulassung nichtfranzösischer Vornamen in der Bretagne . - Generelles Verbot der Minderheitensprachen in Frankreich . - Comité ... Jugoslawien : Volksgruppenkommission in Slowenien . – Osterreich : Ein neues österreichisches Zentrum für ... Im Buch gefunden – Seite 37Schlüsse aus den Namen der Burgen auf das Volkstum ihrer Herrn Da der deutsche Name eines Adelsitzes mitten in der zum größeren ... Wie schon erwähnt bedingen die Edelsitze mit slawischen Namen durchaus nicht die Annahme eines slowenischen Herrn ; sie hatten ... Zahn , Urkundenbuch der Steiermark , B. 1-3 . im Slowenischen üblich sind , gehen auf die alten ungarischen 147 ] 37 SPRACHE ... Im Buch gefunden – Seite 35... von Widerständlern und Geistlichen und natürlich die Anpassung slowenischer Namen – Vornamen , Familiennamen , Ortsnamen , sogar Grabinschriften . Im Buch gefunden – Seite 7Auf dem Umschlag des vorliegenden Buches lesen Sie meinen Vornamen ... Während slowenische Publikationen die slowenische Namensform tragen , ziert mein ... Im Buch gefunden – Seite 43Besondere Schwierigkeiten ergaben sich aus den unterschiedlichen deutschen oder slowenischen Schreibweisen der Familiennamen . Beispiele dafür sind Pöck und Pek , Božič und Woschitz , Köllich und Kelih , Močilnik und Motschiunik ... Im Buch gefunden – Seite 223An ihrer Stelle sind die entsprechenden deutschen Vornamen zu verwenden . 2 : Slowenische Familiennamen dürfen nur in den deutschen Sprechund Schreibweise entsprechenden Form gesprochen und geschrieben werden . 3 Sofort nach ... Im Buch gefunden – Seite 137Während die amtlichen Kartenwerke des Kartographischen , früher Militärgeographischen Instituts in Wien in der Zwischenkriegszeit auch slowenische Orts- und Bergnamen vereinzelt neben den deutschen oder auch nur solche aufwiesen , z ... Im Buch gefunden – Seite 86Es ist auchüblich, dass man sichin Slowenien nur mit dem Vornamen vorstellt. Es ist ein Vertrauensvorschuss des Geschäftspartners. Im Buch gefunden – Seite 1569In der Ausgabe des „ Hof- und Staatshand- genanntes Vorgehen die nationalen Gefühle der buches “ für das Jahr 1917 wurden ganz eigen- beteiligten Personen tief zu verlegen geeignet sind ; mächtig die slowenischen Vornamen , die als ... Im Buch gefunden – Seite 12Aus den erhaltenen Dokumenten ist nicht ersichtlich , ob die slowenische Form des Zunamens von Gallus jemals ... In diesem Sinn dürfen wir auch die Stilisierung seines Namenszeichens ( » Iacobus Handl Gallus vocatus « ) in allen Büchern ... Im Buch gefunden – Seite 66B. Feldkirchen und Trg , wo der slowenische Name nicht auf die im Feld gebaute Kirche hinweist , sondern auf einen » Markt « . Lassen Sie sich nicht täuschen : Oft genug ist auch der Fall , dass zwischen einem deutschen Namen und seinem ... Im Buch gefunden – Seite 48Dies kann man als Erinnerung Trennung steht; sie zeigt ein zweifaches ›t‹. sehen, dass Adelheid sich nicht als die Größte Alte Denkmuster zu überwinden ... Im Buch gefunden – Seite 73Die schönsten Namen für Mädchen und Jungen Gerald Drews. Johari Afrikanisch. Juwel. ... Jovanka Serbokroatische und slowenische Form von → Johanna. Im Buch gefunden – Seite 36Lehnwörter und fremde Namen auf - a und - e : aranžmâ , Arrangement ' aranžmâja , Zola , Zolaja , Goethe , Goetheja , Linné , Linnéja . 3 ) . Männliche Vornamen auf - i : Hiti , Hitija , Kosi , Kosija . 4 ) . Fremdwörter nebst slowenischen ... Im Buch gefunden – Seite 66Diese alten Namen sind großteils slowenischer Herkunft und heute auch sehr verbreitete Familiennamen wie Hribernig ( = Hügelbewohner ) , Jamnig ( = Gruber ) , Petschnig ( = Felsbewohner ) , Pfandler ( = an einer Geländemulde Lebender ) ... Im Buch gefunden – Seite 56Verordnung über die deutsche Schreibweise von Vorund Familiennamen in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains . ... um den Familiennamen , die von der ehemaligen jugoslawischen Verwaltung vielfach verstümmelt wurden , ihre alte deutsche Schreibweise ... Vornamen 1. Slowenische Vornamen , denen ein deutscher Vorname entspricht , dürfen nur in der deutschen Form gebraucht werden . Im Buch gefunden – Seite 36Der Vorname Karl/Karlo hat suggestiv einen germanischen Ursprung. ... bzw. bosnische und Alica das slowenische Äquivalent zum englischen Namen Alice ist.62 ... Im Buch gefunden – Seite 482Nr . 249 Verordnung des Chefs der Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains über die Verdeutschung slowenischer Vornamen und die deutsche Schreibweise slowenischer Familiennamen ' 96. Verordnung über die ... Im Buch gefunden – Seite 12Aus den erhaltenen Dokumenten ist nicht ersichtlich , ob die slowenische Form des Zunamens von Gallus jemals ... In diesem Sinn dürfen wir auch die Stilisierung seines Namenszeichens ( » Iacobus Handl Gallus vocatus « ) in allen Büchern ... Im Buch gefunden – Seite 232Auch alle äußeren Zeichen slowenischer Kultur verschwanden : Slowenische Orts- und Straßennamen mussten deutschen Bezeichnungen weichen , slowenische Vornamen sollten durch deutsche Taufnamen ersetzt werden . Slowenische ... Im Buch gefunden – Seite 75Jahrhunderts die allgemeine Standardisierung geschriebener Vornamen nach der ... auf Deutsch verfassten Quellen mit ihren slowenischen Rufnamen bezeichnet ... Im Buch gefunden – Seite 115Zum Schutz der slowenischen Minderheit in der Region FriaulJulisch Venetien wurde eine Reihe von gesetzlichen Bestimmungen erlassen wie ... Den Slowenen wird das Recht zugestanden , slowenische Namen und Vornamen zu tragen . Im Buch gefunden – Seite 302Verordnung über die deutsche Schreibweise von Vor- und Familiennamen in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains . ... tragen und um den Familiennamen , die von der ehemaligen jugoslawischen Verwaltung vielfach verstümmelt wurden , ihre alte deutsche Schreibweise ... Slowenische Vornamen , denen ein deutscher Vorname entspricht , dürfen nur in der deutschen Form gebraucht werden . Im Buch gefunden – Seite 3457Ders., Österreichische Bergnamen. In: Onoma 33, 199697, 131151. Ders., Kärnten deutsche und slowenische Namen. Kommentiertes zweisprachiges Verzeichnis der ... Im Buch gefunden – Seite 146Dennoch lässt sich Zdravkos Befürchtung, dass die slowenische Sprache ... traditionellen slowenischen Vornamen handle, der nicht aussterben solle.
Traueranzeigen Thüringen,
Lehrplan Musik 7 Klasse Gymnasium,
The Witcher Yennefer Schauspielerin,
Ostfriesen-zeitung Traueranzeigen,
Mehrzahl Von Album Auf Englisch,
Kalender 2025 Zum Ausdrucken Kostenlos,
Samsung Galaxy Tab A7 Media Markt,
Bauministerium Bayern Minister,
Maxdome Kündigen Erfahrungen,