Eine systematische Forschung hat sich dazu jedoch noch nicht entwickelt. Dies gilt für die raumwissenschaftlich orientierte Soziologie, die Sozialgeographie und die Planungswissenschaften gleichermaßen. Im Buch gefunden – Seite 11Zum einen sind die Zuwachsraten im weltweiten seegehenden Containerverkehr noch immer außerordentlich hoch , zum ... Entwicklung des Containeraufkommens Die Containerrouten und das Containeraufkommen nach Ländern belegen ... Wir leben in einer Zeit grundlegenden, vielfältigen und schnellen Wandels, in dessen Verlauf sich auch die Bedeutung der Kommunikationsmedien verändert. Im Buch gefunden – Seite 91... verurteilt ; sie Vietnam an die Haupt - Containerrouten solle 1991 eine andere Hausangestellte innerhalb Asiens , Nordamerika - Asien , und ein vierjähriges Kind ermordet ha- * ( 66 ) Singapur aber auch weltweit anbinden soll . ben . Im Buch gefundenMit Soziale Raumzeit legt er die erste systematische Studie zu diesem Thema vor und zeigt, wie soziale Räume, zum Beispiel Heimaten oder Nationalstaaten, mit ganz bestimmten Zeitauffassungen einhergehen und vor dem Hintergrund ... Im Buch gefunden – Seite 159Die COSCO hat sich dem weltweiten Trend ebenfalls nicht entzogen und 1980 vier neue Containerrouten eröffnet , die sämtlich über Hongkong laufen : nach den Philippinen , nach Australien , nach Pakistan / Persischer Golf und nach Europa ... Im Buch gefunden – Seite 4Jedoch vollzieht sich die Containerisierung in den kapitalisti . schen Ländern keineswegs ohne heftige Widersprüche . Auf den großen Containerrouten , z . B. im Pazifik , halten die Ratenkämpfe an , denen u . a . die amerikanische Seatrain ... Im Buch gefunden"Susanne Rau gelingt es, einen Leitfaden für Historikerinnen und Historiker zu entwerfen, der sicher über die verschlungenen Wege des ›spatial turn‹ führt. Im Buch gefundenDiplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: ... Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Wirtschaft und Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwölf Quadratkilometer – das ist ... Im Buch gefunden – Seite 2Die Seeschiffahrt ist noch mehr als andere Wirtschaftszweige einer starken Konkurrenz und einem hohen Kostendruck ausgesetzt. Im Buch gefundenBachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,9, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kostendruck für Reedereien wird, zum Beispiel durch die immer noch ... Nicht zuletzt zeigt er, inwieweit die Bevölkerung die Globalisierung als Bedrohung oder Chance wahrnimmt.Steffen Mauist Juniorprofessor an der Universität Bremen. Im Buch gefundenDabei wird an einer zentralen Besonderheit von „Mediatisierung“, nämlich dem Prozesscharakter des Konzepts, angeknüpft. Der Inhalt Transformationen.- Diskontinuitäten.- Reflexive Entwicklungen. Im Buch gefundenAkademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,9, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird auf die Entwicklung von der ... Im Buch gefunden – Seite 1477... auf den etablierten Containerrouten sollte damit eigentlich ein fortlaufender Neubaubedarf an Containerschiffen bis zu dem ... Mittelfristig besteht auch Ladungen an seine Stelle treten . bei einer weltweiten Belebung der Konjunktur wenig ... Dieses Fachbuch gibt Aufschluss ber die verschiedenen M”glichkeiten f r Klein-, Mittel- und Groáunternehmen zur Optimierung der Supply Chain mithilfe moderner Informations- und Kommunikationstechnologie. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Hochschule Pforzheim (Fachbereich 3 - Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Vertiefung Produktion 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ... Im Buch gefunden – Seite 115Der neue Trend zum horizontalen Transportsystem Die neu geplanten Containerrouten und die in der ganzen Welt im Bau befindlichen oder projektierten Terminals zeigen die wachsende Tendenz des Containerverkehrs . Heute beträgt das ... Nina Schuster zeigt, dass Raumproduktion immer ein unabgeschlossener, in Aushandlung befindlicher, facettenreicher sozialer Prozess ist. Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Projektseminar Bewegtes Lernen in der ... Eine Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Städten, Gemeinden und Regionen ist angesichts der komplizierten und vielschichtigen Probleme des öffentlichen Verkehrsgeschehens ohne fundierte Kenntnisse nicht zu erreichen, deshalb wurde ... Globalisierungbeginnt nicht erst in der Gegenwart. Zbornik že prej objavljenih prispevkov. Im Buch gefunden – Seite 70Die weltweit wirksamen Handelsströme verlaufen sichtbar auf der West-Ost-Achse, wie sie die Containerroute nachzeichnet. Quelle: RITTER (1996: 9) Abb. 17: ... Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dry Ports werden wesentlich bewusster genutzt als Inlandterminals, mit dem Ziel die Situation in den ... Bruno Latour unternimmt den Versuch, die Landschaft des Politischen neu zu vermessen und unsere politischen Leidenschaften auf neue Gegenstände auszurichten. Im Buch gefunden – Seite 418Mehr als die Hälfte des weltweiten Supertankerverkehrs führt durch dieses Meer, ebenso viele wichtige Containerrouten. Erwähnt man noch, dass unter dem ... Im Buch gefunden – Seite 1Das Buch untersucht Stadt und Raum aus soziologischer Perspektive. Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft abrupt verändert - und ihre Folgen werden lange nachwirken. Zu Beginn beherrschte die Expertise der Virologie die öffentliche Debatte. Norbert Elias' Denken über den Staat erschließt sich aus seiner Interdependenztheorie der Macht und seiner prozess- und figurationssoziologischen Perspektive. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (ehem. Im Buch gefunden – Seite 35Der Containerseeverkehr Im Jahr 2010 betrug das Volumen des weltweiten ... Diese Containerrouten spiegeln die Dominanz der drei Wirtschaftsräume Nordamerika ... Eindrucksvoll zeigt Ulrike Jureit hingegen anhand eines breiten Spektrums räumlich-politischer Ordnungsentwürfe, dass sowohl Kontinuitäten als auch signifikate Brüche den Weg von der kolonialen Landnahme zur nationalsozialistischen ... Im Buch gefundenProjektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, VWA-Studienakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der weltweiten Wirtschaftskrise und der damit verbundenen, sinkenden Nachfrage, ... Vielmehr kommt es zu einer Refiguration der Religion. Zum einen zielen die Beiträge des Bandes auf eben diese gegenwärtige Refiguration der Religion. Es bietet als erstes Werk einen juristischen Gesamtüberblick hinsichtlich dieser sich dynamisch entwickelnden und zunehmend in den Fokus von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und breiter Öffentlichkeit rückenden Technologien.0Das ... Während die Durchsetzung von Verkehrsinformationssystemen im Bereich der politischen Entscheidung gesichert erscheint, ergeben sich in der Bundesrepublik Deutschland Gestaltungsanforderungen für Industrie und Politik. Im Buch gefundenAkademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst eine Abgrenzung des Begriffs Dock und Yard Management ... Im Buch gefunden – Seite 33Ubersee - Containerrouten Transportkapazitäten nach Fahrtgebieten Anfang 1970. in Fahrt 1. 1. 71 bestellt 1. 1.71 Erzcarrier Schiffe 1000 tdw Land übrige Carrier Schiffe 1000 tdw insgesamt Schiffe 1000 tdw 1. Liberia 54 1 864 2. Japan 3. Im Buch gefundenWelche qualitativen Besonderheiten mit der Größe wirklich einhergehen, ist jedoch unklar. In Auseinandersetzung mit dieser Frage knüpft Johanna Hoerning an klassische soziologische Analysen ebenso wie an aktuelle Debatten kritisch an.
Tablet Testsieger 2021, Stollwerck Unternehmen, Jobs Für Deutsche Im Libanon, Das Supertalent 2020 Gewinner, Antenne Bayern Regenradar, Apache Tour 2021 Verschoben,