Im Buch gefundenDer Inhalt Grundbegriffe • Forschungsprozess • Forschungsthema und Forschungsfrage • Konzeptspezifikation • Hypothesen • Operationalisierung • Primär- und Sekundäranalyse • Forschungsdesign • Auswahlverfahren • ... Das Buch thematisiert den Wandel vom Ernährermodell zum "Adult Worker Model". Wie reagiert die Sozialpolitik auf Veränderungen im Geschlechterverhältnis? Im Buch gefunden – Seite 271Sabine Voß beginnt im ersten Teil mit der Bestimmung des Begriffes der nichtehelichen Lebensgemeinschaft im australischen und deutschen Recht . ... sondern die mit der Regelung eines gesetzlichen Vermögensausgleichs nichtehelicher Lebenspartner beabsichtigte Einbeziehung ... Dr. Dieter Brüggemann , Celle Sabine Voß , Ein Gesetzesvorschlag für die vermögensund unterhaltsrechtliche ... Der Weg vom Symptom zur Diagnose ist in der Schmerztherapie eine entscheidende Phase in der Behandlung des Patienten. Alle Ärzte, die Patienten mit chronischen Schmerzen behandeln müssen, finden in der 3. Im Buch gefundenJuli Zeh erzählt lakonisch und doch voller Poesie vom Schicksal einer Liebe, die sich im Geflecht von Politik und Profit verfängt. Hinzu kommen die eigenen digitalen Kanäle der Unternehmen: Unternehmensblogs, Wikis, digitale Presseräume oder traditionelle E-Mails. Den Möglichkeiten, digital zu kommunizieren, scheinen kaum noch Grenzen gesetzt. Im Buch gefunden›Die Entwicklungen des belgischen Kindschaftsrechts‹, in: Dieter Schwab (Hrsg.), ... Beiträge zum europäischen Familienrecht, Bd. 11, Bielefeld, 2007 Voss, ... Das Handbuch gibt einen Überblick über zentrale Methoden der empirischen Organisationsforschung. Im Buch gefunden – Seite 444eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen Hans-Dieter Schwind ... Täter sind zu rund 80% Männer, Opfer häufig ehemalige Lebenspartner oder mitunter ... Im Buch gefundenDatenschutz bleibt ein umkämpftes Thema im Kontext der voranschreitenden Digitalisierung. Im Buch gefundenAll dieses 'auf die Reihe zu kriegen', geschieht keineswegs von selbst. Das Leben zu führen ist vielmehr eine aktive Leistung der Person und scheint in der modernen Welt immer mehr zu einer 'Arbeit' eigener Art zu werden. Im Buch gefunden – Seite iIn Anlehnung an die unionsrechtlichen Modelle des Wettbewerbs- und Kapitalmarktrechts untersucht Nikolai Badenhoop, ob und wie bankaufsichtsrechtliche Ziele und Pflichten mit Mitteln des Privatrechts durchgesetzt werden konnen. Im Zentrum des vorliegenden Bandes steht die Frage nach der medialen Konstruktion der kollektiven Imagination einer durch Verschwörung gesteuerten Welt. Kerstin Rego zeichnet mit ihrer detailreichen qualitativen Grounded-Theory-Studie nach, wie Gynäkolog*innen dieses Management der Emotionen durch den Rückgriff auf ihre medizinische Fachlichkeit gelingt. Das Buch enthält die Beiträge eines von der Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie (AMDP) veranstalteten wissenschaftlichen Symposiums an der Psychiatrischen Klinik der LMU-München im Herbst 1994. Im Buch gefunden – Seite 179Insoweit kann man den neuen technischen Arbeitsund Lebenspartnern und ihren ... Christian Papsdorf, Dieter Pfau, Eva Scheder-Voß und Laura Voß sowie den ... Die hier versammelten 23 Beiträge reihen sich thematisch in diese Aktualität ein und behandeln diskursive Aspekte der Verfestigungs- bzw. Stabilitätsproblematik im Diskurs. Der Kulturbegriff und die Frage nach der tatsächlichen Verfasstheit von Kulturen sind Gegenstand dynamischer Diskussionen. Transnationale und transkulturelle Studien eröffnen dabei neue Forschungsperspektiven. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, in welcher Form mittels digitaler Kommunikation ("Cybertalk") personale und soziale Identität sowie zwischenmenschliche Beziehungen kommuniziert werden. Dr. Waldemar Stange, Dipl.-Sozialarbeiter Rolf Krüger, Prof. Dr. Angelika Henschel und Dipl.-Sozialarbeiter Christof Schmitt leiten das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „NetzwerG“ der Leuphana Universität Lüneburg. Im Buch gefundenWelche Bedeutung haben YouTube und die dort veröffentlichten Videos und Kommentarspalten für neue Formen von Protest, Kunst und Theater? Wer diese Frage stellt, missversteht die Digitalisierung - sie ist keine industrielle Revolution mit anderen Mitteln. Sabine Pfeiffer sucht nach dem wirklich Neuen hinter der Digitalisierung und dem digitalen Kapitalismus. Im Buch gefundenDie atemberaubende Geschichte einer obsessiven Abhängigkeit zwischen einer Schülerin und einem Schüler, Ada und Alev, aus der sich erst die Bereitschaft, dann der Zwang zu Taten ergibt, die alle Grenzen der Moral, des menschlichen ... Doch was hat es mit diesem „Neuen“ des deutschen Gegenwartskinos auf sich? Mit welchen Fragen und Themen beschäftigen sich die Filmemacher, welche ästhetischen Konzepte werden dabei aktualisiert? Im Buch gefundenInstead, trade associations align their policies with traditional trade structures, which poses a direct conflict with the work and life situations of most of these professionals. Im Buch gefunden – Seite 1Für die zwei Dimensionen Freundschaft und soziale Unterstützung untersucht Christine Philippsen den Grad der sozialen Integration der Bewohner in ihre Wohngruppe sowie die Mechanismen der Einbindung. Im Buch gefunden – Seite 1Diese empirische Untersuchung zeichnet ein Portrait moderner Unternehmerfamilien – eine soziale Einheit, die bisher im wissenschaftlichen Diskurs wenig Beachtung gefunden hat. Im Buch gefunden – Seite 1Die gesellschaftlichen Dynamiken der Globalisierung führen zur zunehmenden inter- und transnationalen Mobilität von Arbeitskräften. Im Buch gefundenIn diesem Band präsentieren die Herausgebenden das Forschungsgebiet der Bevölkerungssoziologie. Mit unterschiedlichen Fragestellungen der Bevölkerungssoziologie befasste Autoren und Autorinnen tragen durch ihre Beiträge dazu bei. Im Buch gefunden – Seite iiDr. Anja Steinbach ist Professorin für Soziologie an der Universität Duisburg-Essen. Im vorliegenden Buch wird das Feld der Soziologie anhand von über 100 Grundbegriffen beleuchtet. Dieses Handbuch bietet hierzu Inhalte, Konzepte, Instrumente und Praxisportraits für eine gelingende Kooperation von Jugendhilfe und Schule an. Ein Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis. Im Buch gefunden – Seite 196Dieter H. Jütting ... Die Strukturdimensionen der Lebensführung führt Voß wie folgt aus : zeitlich räumlich sachlich sozial d.h. wann , wie lange ... Im Buch gefunden – Seite 158Voß und Pongratz gehen davon aus , dass nicht nur berufsfachliche Qualifikationen ... Wohnraum bis hin zur Arbeitsleistung weiterer Personen ( Lebenspartner ... Eine Haftungs-Ausuferung ist dadurch aber nicht zu befürchten, weil dafür mehrere Umstände zusammentreffen müssen und zudem eine Gesundheitsverletzung vorliegen muss. Auch die Tätigkeit der polnischen Kodifikationskommission wurde analysiert. Im materiellen Bereich beschäftigten sich Einzelreferate mit der Zukunft des allgemeinen Vertragsrechts, des Kaufrechts, des Sachenrechts und des Familienrechts. Fitness, Sport und Bewegung nehmen einen immer größeren Stellenwert in der modernen Gesellschaft ein. Das "Handbuch Spezielle Soziologien" gibt einen umfassenden Überblick über die weit verzweigte Landschaft soziologischer Teilgebiete und Praxisfelder. Im Buch gefundenRegenbogenfamilie, Inseminationsfamilie, Mehrelternfamilie: Diese Begriffe versuchen das Phänomen zu fassen, dass Elternschaft und Familie in vielfältigen Konstellationen verwirklicht werden. Dr. Kathrin Friederike Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc), Stephan Niemand ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand, Ulrike Roth ist Doktorandin und war bis 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für ... Im Buch gefunden – Seite 32Zur Literaturtheorie und Fiktionalen Praxis von Dieter Wellershoff Torsten ... 1978; Wilhelm Voß– kamp, Hg., Utopieforschung: Interdisziplinäre Studien zur ... Konzern Image der Logistik Der Herausgeber Peter H. Voß ist Geschäftsführer der Denkmanufactur GmbH und des von ihm 2003 mit gegründeten Club of Logistics. Dieser versteht sich als Think Tank der Logistikindustrie. Im Januar 2011 hat die vom Bundesfamilienministerium eingesetzte Sachverständigenkommission das Gutachten für den Ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung vorgelegt. Im Buch gefunden – Seite 1Die Autoren Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer, volontierter Journalist, Germanist und Wirtschaftswissenschaftler, leitet den Masterstudiengang Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Das Buch liefert einen Überblick über den „State of the Art“ in diesem Bereich. In der Netzwerkanalyse und der Netzwerktheorie stehen Muster von Relationen im Mittelpunkt der Forschung. Wie stellt sich das konkret in unseren städtischen Strukturen dar – mit welchen Begleiterscheinungen? Wie kann Reurbanisierung programmatisch unterstützt werden? Wie sieht es damit in Städten aus, die Reurbanisierung bereits erleben?
Sebastian Bezzel Kinder, Zugvögel Wattenmeer Nordsee, Schalck-golodkowski Verurteilung, Einreise Tschechien Für Schweizer Corona, Bundespressekonferenz Heute Livestream, Rami Malek Sami Malek,