In der Ubergangszeit von der Handschrift zum gedruckten Buch im 15. Jahrhundert stellen die sogenannten Blockbucher eine mediale Sonderform dar. Der Inhalt Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland und seine Archive.- Quellen in Rundfunkarchiven.- Rundfunkhistorische Fragestellungen und Quellenlage.- Neue Technik: Neue Möglichkeiten und neue Herausforderungen. Mehr als die Halfte der Weltbevolkerung lebt in Stadten, in Europa sind es sogar fast zwei Drittel aller Menschen. Es sind zumeist die sogenannten Megastadte, die derzeit die grossten Zuwachse verzeichnen konnen. - Fachkräfte der Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe.- Lehrkräfte.- Jugendhilfeplanung und Steuerung.- Ausbildungs- und Bildungsverantwortliche in Kommunen und Schuladministration. Wieweit sie diese Kompetenzen vermitteln, weiss heute niemand. Deshalb hat die deutsche Regierung (BMWA) die Initiative ergriffen und eine Machbarkeits-Studie fur ein Berufsbildungs-PISA - analog zum Schul-PISA - ausgeschrieben. Im Buch gefundenDas neue Online-Zugangsgesetz (OZG) beinhaltet eine Chance für die Verbesserung der Qualität der öffentlichen Verwaltung. Das Handbuch Digitale Verwaltung zeigt auf, wer die digitale Verwaltung steuert, organisiert und kontrolliert. Im Buch gefundenFür Hans-Werner Sinn stellt dieser Monat mit seinen verheerenden Entscheidungen eine Zeitenwende dar, die sofortiges Handeln erfordert. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Ralf Daum, Dr. Heiko Fiedler-Rauer, Prof. Dr. Rudolf Fisch, Dr. Martin Hagen, Prof. Dr. Hermann Hill, Prof. Dr. Werner Holly, Daniel Kühnhenrich, Prof. Dr. Jörn von Lucke, Prof. Politik braucht Beratung und der Bedarf wächst. In diesem Handbuch wird daher erstmals die Politikberatung systematisch und umfassend dargestellt und analysiert. Politik braucht Beratung und der Bedarf wächst. Mit seinen gedanklichen Experimenten gewöhnt Kwame Anthony Appiah uns daran, dass philosophische Ethik und empirische Wissenschaft das richtige Leben nur gemeinsam erkunden können. Im öffentlichen Sektor ist das Durchschnittsalter der Beschäftigten hoch und dementsprechend rollt eine Pensionierungs- und Verrentungswelle auf die Behörden zu. Schon die zweite Auflage des zunächst zweiteiligen Buches "Stahlbetonbau für Techniker" vereinigte den gesamten Stoff in einem einbändigen Lehrbuch unter Konzentration auf die im Untertitel genannten Schwerpunkte: Bemessung - ... Im Buch gefunden â Seite iDie Beitragsautoren dieses Herausgeberbandes decken ein groÃes Themenspektrum ab: Sie spannen einen Bogen von den bestehenden Möglichkeiten der Venture Capital- und Forschungsfinanzierung, der Bilanzierung und den erforderlichen ... Im Buch gefunden â Seite i- Ein umfassendes Handbuch für Stabsmitglieder und Entscheider an der Spitze eines Stabes, Personalleitungen und Führungskräfte. Stabsarbeit effektiv und effizient gestalten! Markus Reiners bedient sich einer akteursorientiert-institutionalistischen Herangehensweise und fragt gezielt danach, welche zentralen Elemente eine radikale Reform stimulieren und ermöglichen. Die deutsche Gesundheitspolitik gleicht einer immer währenden Baustelle. Dabei bildet die Gesundheitsreform 2007 nicht nur eine weitere Etappe in diesem Prozess, sondern mit ihr kam es auch zu Veränderungen der Akteurskonstellation. Im Buch gefunden â Seite iDabei wird die Frage beantwortet, wo die Regierung weitreichende Reformen durchsetzte, wo Stillstand vorherrschte und mit welchen Einflussfaktoren beides zu erklären ist. Der Inhalt Parteien und Strategien.- Politikfelder. Journalisten, Publizisten und Autoren präsentieren "ihre" Haltung zu "ihrer" ganz individuellen "Leidenschaft: Recherche". Im Buch gefundenDie Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft Der Autor Dr. Klaus Beck ist Professor am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Ernst-Moritz-Arndt-Universität ... Im Buch gefunden â Seite 373Das bayerische Landwirtschaftsministerium als politischer Akteur 1945-1975 ... Informationsbearbeitungsstelle bei der bayerischen Staatskanzlei und der ... "Von Anfang an sollte der Euro mehr sein als eine Währung: Er verkörpert den Wunsch nach Einheit und Frieden in Europa. Nach Kriegsende führten sie ihre Karrieren einfach fort, ohne jemals angemessen bestraft worden zu sein. Sven Deppisch beleuchtet erstmals die Geschichte der Polizeischule Fürstenfeldbruck. Wohl keine europäische Region ist so in sich unterschiedlich wie Südosteuropa, das erst zu Byzanz, dann zum Osmanischen Reich, zur österreichisch-ungarischen Monarchie und schlieÃlich in groÃen Teilen zum Einflussbereich der ... Andreas Blätte rekonstruiert die politische Logik des Zugangs von Einwandererverbänden zu politischen Entscheidungsprozessen von 1998 bis 2006 im Spannungsfeld von Normen und rationalem Tauschkalkül, Wertvorstellungen und Identität. Im Buch gefunden â Seite lxviMai 1949 mit dem Dank Ministerpräsident Ehards und einem bayerischen Löwen aus Nymphenburger Porzellan im Gepäck in ... In einem Rundschreiben informierte die Staatskanzlei am 6. ... 1949 ( Bevollmächtigter Bayerns beim Bund 1049 ) ; ferner das Organigramm von HICOG , September 1949 , Henke / Oldenhage ... Im Buch gefundenDabei werden neuere Analysen zum Wasserkraftpotenzial dargestellt sowie über Entwicklungen und technische Besonderheiten berichtet. Beiträge über aktuelle Projekte runden die Zusammenstellung ab. Im Buch gefundenDieses Buch bietet eine politische Landeskunde und behandelt alle zentralen Akteure und Institutionen der hessischen Politik. Hessen ist eines der wirtschaftlich erfolgreichsten Länder der Bundesrepublik. Im Buch gefunden â Seite 149Die Entwicklung des privaten Rundfunks in Bayern Behmer, Markus, Katzenberger, Vera ... Bayerischen Staatskanzlei in die Landeszentrale. Im Buch gefunden â Seite 1Und wer entscheidet darüber? Die Journalistin Christiane Grefe ist diesen Fragen nachgegangen, hat mit Politikern gesprochen, mit Ãkologen, Naturschützern und Bauern. Im Buch gefunden â Seite 140Beckstein reagiert mit der Nachricht , in der Staatskanzlei gebe es keine Kreide mehr : » Alles aufgegessen . ... Das Wirtschaftsministerium hingegen soll der bayerische Ministerpräsident erhalten , allerdings erweitert um Bestandteile des Forschungs- und des Finanzministeriums . ... Ich hatte ein Organigramm dabei . Warum das âPraxiswissen für Kommunalpolitikerâ mittlerweile als Standardwerk für kommunale Mandatsträger gilt und zigtausendfach im Einsatz ist? Nach dem Erfolg des Titels "Leidenschaft Recherche" folgt nun die Zugabe. M e h r Leidenschaft Recherche bietet eine Fülle spannender Recherche-Rekonstruktionen und tiefe Einblicke in die Werkstatt bekannter Rechercheure. Im Buch gefundenDas Buch stützt sich auf die 27. Jahrestagung Friedenspsychologie, die im Juni 2014 unter dem Titel âNationalsozialistischer Untergrund, Rechtsextremismus und aktuelle Beiträge der Friedenspsychologieâ in Jena stattfand. Im Buch gefunden â Seite i»âºSport für alleâ¹? Die Welt ist in Not - und wir wollen, daà die ganze Welt spielt. Haben wir das Recht so etwas zu wünschen? Im Buch gefunden â Seite iiiTheater, Krise und Reform gibt einen Ãberblick über die aktuelle Situation der deutschen Theater, ihrer Krisen und Entwicklungsoptionen. Im Buch gefunden â Seite 124... österreichischer Staatsangehöriger oblag - einem Organigramm vom 19. ... 139 HStAM MA 107174, Bayerische Staatskanzlei an PPK Bayerns vom 5.7.1934; ... Im Buch gefunden â Seite iSo wird Grundwissen zu Informationsressourcen vermittelt, das direkt in der Praxis eingesetzt werden kann. Margrit Lauber-Reymann M.A. studierte Bibliothekswesen und später Amerikanistik, Ethnologie und Soziologie. Politik wird in demokratischen Gesellschaften durch Massenmedien vermittelt. Im Buch gefunden â Seite 81Abbildung 23: Vereinfachtes Organigramm der Magnetschnellbahn München166 Aus dem ... Bayerische Staatskanzlei (2007), S. 1 1,85 Mrd. ⬠(Stand 2004).168 Im ... Im Buch gefunden â Seite 513... August in die Bayerische Staatskanzlei , um sich helfen zu lassen . Mit Münchner Unterstützung erstellte er ein neues , ausgefeilteres Organigramm . In Schedels berühmter »Weltchronik± wurde diese Sammlung 1493 in Bild und Text zugänglich gemacht. Besonders wertvoll sind dabei die zahlreichen Stadtansichten. Anlässlich des 500.