Im Buch gefunden – Seite 1Einleitung Jeder kennt Erich Kästner. Denn vermutlich jeder von uns hat in seiner Kindheit oder auch später eins oder mehrere seiner berühmten Bücher gelesen oder zumindest die Filme gesehen, die nach diesen Büchern gedreht wurden: ... Im Buch gefunden – Seite 17Gerd Albrecht, Hans Schifferle, Deutsches Institut für Filmkunde. DIE DREI VON ... 1937 verboten wurde ; sein Regisseur Arktisfahrt des „ Graf Zeppelin " emigirierte ( und drehte in USA u . a . einige Erich Kästner : Fabian TARZAN - Filme ) . Natürlich gehört auch das Großstadtleben zu den bevorzugten Themen von Autoren der Neuen Sachlichkeit. (Vgl. beispielsweise Irmgard Keuns Romane "Gilgi - eine von uns" und "Das kunstseidene Mädchen" oder Hans Falladas Roman "Kleiner ... Im Buch gefunden – Seite 194Deutschsprachige Filme 1945 - 1990 Klaus M. Schmidt, Ingrid Schmidt ... James Film: Verbannte (1972) Fabian (1931) A: Kästner, Erich Film: Fabian (1979) ... Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Berlin. Im Buch gefunden – Seite 93Bekannter sind Kästners Bühnenfassungen seiner Kinderromane, ... Tornow meinte beispielsweise in seiner Erstausgabe von Erich Kästner und der Film noch, ... Im Buch gefunden – Seite 297Und an den Film wird Fabian , ganz in der Logik der Dinge , auch seine römisch reine ... Der moderne Schriftsteller lebte wie Erich Kästner halb öffentlich ... Im Buch gefunden – Seite 380Erich Kästner , Fabian . Die Geschichte eines Moralisten ( Frankfurt am Main : Ullstein , 1986 [ 1931 ] ) , p . 117. For a feminist reading of Fabian ... Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Erich Kästner - Literarische Spurensuche, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ... Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Universität Lüneburg (Sprache- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Literatur der Neuen Sachlichkeit, Sprache: Deutsch, ... Jetzt liegt er zum ersten Mal so vor, wie ihn Kästner geschrieben und gemeint hat unter dem Titel, den Kästner ursprünglich vorgesehen hatte: "Der Gang vor die Hunde". 1931 lieferte Erich Kästner seinem Verlag ein Manuskript mit dem ... Im Buch gefunden – Seite 73Leonhard Frank schrieb den Arbeitslosenroman Von drei Millionen drei , Erich Kästner Fabian , und Fallada veröffentlichte Kleiner Mann – was nun ? In Deutschland erschienen die Filme Die Dreigroschenoperl und Leni Riefenstahls Das ... Im Buch gefunden – Seite 160Grenz , Dagmar : Erich Kästners Kinderbücher in ihrem Verhältnis zu seiner Literatur für Erwachsene . Am Beispiel eines Vergleichs zwischen „ Fabian “ und ... Reclam Lektüreschlüssel XL sind die idealen Helfer bei der Vorbereitung auf Unterrichtsstunden, Referate, Klausuren und Abitur − differenziert, umfangreich, übersichtlich! * Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text * Klare ... Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Seminar zu Erich Kästner, Sprache: Deutsch, Abstract: In ... Im Buch gefunden – Seite 27Zürich 1988 . o Ingo Tornow : Erich Kästner und der Film . ... Renate Berthold : Die Satire als ästhetische Form in Erich Kästners Roman „ Fabian “ . Im Buch gefunden – Seite 72Für das Thema Kästner und das Kabarett ist das Stück aus drei Gründen wichtig : Es trägt über ... Unter dem Pseudonym Ernst Fabian debütiert Erich Kästner . Etwa Ende September 1930 beginnt Erich Kästner die Arbeit an einem Roman, der am 15. Oktober 1931 unter dem Titel Fabian - Die Geschichte eines Moralisten in der Deutschen-Verlags-Anstalt veröffentlicht wird. Im Buch gefunden – Seite 356Wolf Gremm, Fabian, based on Erich Kästner's novel. Klaus Michael Gruber/ Ellen Hammer, Winterreise im Olympiastadion/ Winter's Journey in the Olympic ... Im Buch gefunden – Seite 7... werden und weitere Beteiligte der Filmproduktion außer Acht gelassen. „Nur die Kinder sind für unsere Ideale reif“3, mit diesem Zitat von Erich Kästner beginnt der Vorspann des Filmes. Dieser Satz stammt aus dem Buch Kästners „Fabian. Im Buch gefunden – Seite 155Hier spricht kein aulttorialer Erzähler; hier tritt Fabian selbst als ... seiner Bewohner ganz aus der Sicht Fabians 2 Vgl. Helmuth Kiesel: Erich Kästner. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Seminar "Literatur in der Diktatur", 20 Quellen im ... Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Obgleich Erich Kästner eine Reihe von ... Im Buch gefunden – Seite 76mit den Songtexten Kästners aus "Die Koffer des Herrn O.F." Ingo Tornow, Erich Kästner. Die Erwachsenenromane und -stücke FABIAN Kishererschienen , wardene einem der beiden schrieket abgelehnte worden - cie sechele bilinen neitرت ... Im Buch gefunden – Seite 53Mit seinem Freund Labude besucht er ein zweifelhaftes Tanzlokal, weitere Vergnügungsstätten und Varietés und verliebt sich in Cornelia, eine junge Juristin, die beim Film volontiert. Sie wohnt zufällig in derselben Pension wie Fabian, und ... Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Und immer ... Eine Biographie des deutschen Schriftstellers Erich Kästner (1899-1974), der im Dritten Reich zu den verbrannten Dichtern gehörte, ohne zu emigrieren. Im Buch gefunden – Seite 75Langensalza: Beltz 1923 Kolb, Fabian: Art. Franz Wüllner, in: MGG2 17 (2007), ... Müller, Regina: Erich Kästner – Autor der Neuen Sachlichkeit? Im Buch gefunden – Seite 329Drehbuch von Billie Wilder nach Erich Kästner zu Gerhard Lamprechts Film von 1931. München 1998, S. 9–23. (=FILMtext) Schwarz, Egon: Erich Kästner. Fabians ... Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Mythos Großstadt in Erich ... Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Die Stadt in der Literatur, 5 Quellen im ... Im Buch gefunden – Seite 106(14) Kästner, Erich: FABIAN. ... Reformierung Karrenbrock, Helga: "Schreiben wie Film" - Zu Erich Kästners Modernisierung der Weimarer Kinderliteratur. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den einen Kästner kennt jeder: den ... Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Mannheim, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt Erich Kästner. Going to the Dogs: The Story of a Moralist is set in Berlin after the Wall Street crash of 1929 and before the Nazi takeover, years of relentlessly rising unemployment when major banks and companies were in collapse. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie ), Veranstaltung: Einführung in die Textanalyse, Sprache: Deutsch, ... Im Buch gefunden – Seite 221Verhandlungen von Technik in Literatur und Film des 20. und 21. ... Beer, Fabian: ›Erich Kästner – ein verhinderter Abenteuerliterat?