Im Buch gefunden – Seite 40Egal wie herum, wie geht es dir beim Malen? ... (Georg Baselitz, Franz Dahlem, Köln 1990, 6) Wir drei: Keine Info, weder über den Künstler, noch über den ... Im Buch gefunden – Seite 392Es wurde Mode , » amerikanisch « zu malen , man widmete sich den Sujets des eigenen Landes , schloß sich zu Gruppen ... turelle Selbstbewußtsein dort gefestigt hatte , sich einfach nicht mehr zum Ganzen zusam- sichts solcher Annexionen . ... zu kultivierten Bildungsbürgern Sherman , kauft man drüben Georg Baselitz Zunge , der weit weg vom Schauplatz des Ge- ... versitäten besitzen Bibliotheken , von denen tiger als Gemüt , Kultur nur dazu da , um ge- wir nur träumen können . Im Buch gefunden – Seite 2971984 Georg Baselitz Bilder zum Fürchten oder Wenn die Kunst auf dem Kopf steht 21. ... von Baselitz Text : Jean - Christophe Ammann und Photographien « Besuch bei Georg Baselitz , Derneburg » Plakat nicht bez . ... was als rascher Gag erscheinen mag , sukzessive aus selbstgestellter Provokation und aus Hingabe ans Malen wächst . ... Von der zum Kosmos aufgeblasenen « Peitschenfrau » , einer turbulenten Zeichnung von 1964 , bis zum Schreckakzent eines kopfüber ins ... Im Buch gefunden – Seite 188Der Siedekessel ist nicht mehr vorhanden . Nicholas Monro ... 163 Georg Baselitz : Die großen Freunde , 1965 , Neue Galerie Sammlung Ludwig . ... Unten : Woman on Bed ( Frau auf Bett ) von John de Andrea , 1974 , Polyester und Fiberglas mit Farbe übermalt , Lebensgröße ( Mitte links Detailfoto eines der Füße ) . Im Buch gefunden – Seite 2136St. Louis ist nicht nur wegen der Brauerei AnheuserBusch berühmt . ... So fand Max Beckmann dort nach vielen Ortswechseln in Europa 1947 ein gutes Arbeitsklima zum Malen und Lehren . ... Kriegserinnerungen aus der Kinderzeit und die Probleme des geteilten Landes bestimmen die frühen Arbeiten von Georg Baselitz . ... Die sich dem Beschauer entziehende junge Frau geht auf mehrere Quellen in der Kunstgeschichte zurück , wobei auf eine Zeichnung von François Boucher ... Im Buch gefunden – Seite 321In : Georg Baselitz – Frau Paganismus , London , Anthony d'Offay Gallery , 1994 , S. 11-13 und S. 35-37 ( englisch / deutsch ) 1993 ... In : Georg Baselitz – nicht nee nee nee nicht no , Stommeln , Synagoge Stommeln , 1993 , ohne Seitenangabe » 1965 war ich für ein ... Nationalgalerie , 1996 Georg Baselitz , Paris , Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris , 1996 » Malen aus dem Kopf , auf dem Kopf ... Im Buch gefunden – Seite 326Bildkonzeption und der Suggestivität der Motivik , die häufig von Frauendarstellungen bestimmt ist . ... 1960er bis 1980er Jahren ; er betritt die Bühne nicht mit einer Gitarre , sondern mit einer Computertastatur und verwandelt die ... New York und Sichuan 1961 stellte Eugen Schönebeck zusammen mit seinem Kommilitonen Georg Baselitz ( Hochschule für ... Pop - Art sich auch in den Arbeiten widerspiegelt : Schönebeck malt und zeichnet grotesk verschlungene Formen und Fratzen ... Im Buch gefunden – Seite 51Beschworen wurden nicht nur alle möglichen bösen Geister , sondern auch eine überwuchernde , selbstgenügsame Sexualität ... Georg Baselitz herrschte Wilhelmine Lübkes saubere Leinwand und nicht Beate Uhses Aufklärungskampagne ... Und bilder « an , die den Künstler und seine Frau bedrängte , heimatlose Gesellen auf einem hier liegen die Brisanz und die ... Die Lust am Malen , das nach einer möglichen Erscheinungsweise der beschreibung mißverstanden werden kann . Im Buch gefunden – Seite 98327 Zuordnungsprobleme anderer Art können sich bei Personen ergeben , die gleichzeitig in öffentlichen ... Man denke an Georg Baselitz , der 1963 durch die Beschlagnahmung eines Bildes , das einen onanierenden Zwerg zeigt ... meine Persönlichkeit ist wichtiger als alle diese anderen kleinen Facetten meiner Aktivitäten ... das Malen , das Clownspielen , die ... geschnitzte Skulptur von sich und seiner damaligen Frau , der Pornodarstellerin Ciciolina , beim Liebesakt an ( SZ Nr ... Im Buch gefunden – Seite 45Die Spannung wird auch dadurch verstärkt , daß im abstrakten Bildgerüst keine Harmonie der Komposition angestrebt wird . ... der zu der Fingerverletzung führte und Munch mit den Gedanken an die Ermordung des Mannes durch die Frau in die ... Somit ist der weiße Fäustling kein Zitat ; auch wollte Baselitz keine verbundene Hand malen . ... Georg Baselitz . Das große Pathos , Ausst . Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle , 1999/2000 , Hamburg 1999 , S. 98-100 . Im Buch gefunden – Seite 4Nicht nur der Jahrgang und die Vorliebe für fleischliche Attraktion macht Böhmer ( 1937 ) mit Georg Baselitz ( 1938 ) geistesverwandt . ... Mit Motiven aus dem Raritätenkabinett stellt Baselitz den Zeitgeistblick auf den Kopf , malt und präsentiert er seine Bilder verkehrt herum . ... Dieter Wunderlichs kommt und symbolistisch einen breithüftigen Frauenleib mit wurmähnlichem Phallus vereint ; die Vision ... Im Buch gefunden – Seite 21Picasso hat einmal – sozusagen - vor der Öffentlichkeit gemalt : in einem Film von Henri - Georges Clouzot 1955 ( Le mystère Picasso ) . ... Malen sie den Büffel an die Wand als den Hunger , den Adler als die Freiheit , die Frau mit dem dicken Hintern als die Liebe ? « fragt Georg Baselitz 1987 in seinem Vortrag Das Rüstzeug der Maler . ... Hier schlägt nicht nur das alte Paradigma mit seinen Wertehierarchien durch ( das Historien- und das Andachtsbild an der Spitze der Pyramide ) ... Im Buch gefunden – Seite 52Weiter wichtig war für das Vorgehen : die Leinwand selbst sollte weiß bleiben , nicht durch weißes Übermalen oder ... ha 30 oder was hinzufügen , zeichnen mit oder ohne 52 Friedrichs Melancholie Georg Baselitz Friedrichs Frau am Abgrund. Im Buch gefunden – Seite 27... schrieben – wie „ Bonnie Wruck zeigt die Serien „ Männer “ und und Clyde “ , „ Kill Bill “ , „ Pulp Fiction “ , „ Frauen “ . ... Wien Kiel Georg Baselitz . ... Zweite Station der Wanderschau mit großformatigen Gemälden , in denen Köln Baselitz den Dialog mit dem eigenen Werk aufnimmt . So hat ... Class Hero . hinderte ihn daran , mit Öl zu malen , Bawag Fondation . ... hat Geschichte geschrieben , nicht nur mit ihrer berühmten Akademie , sondern auch durch wegweisende Ausstellungen . Im Buch gefundenBAS ELITZI KATZ : ERINNERUNGEN 13 Ich kann mir nicht helfen , wann immer man Georg Baselitz trifft , ist er beschäftigt . Wenn er nicht gerade malt , dann kann man davon ausgehen , daß er zeichnet , Notate für neue Gemälde anfertigt ... Im Buch gefunden – Seite 64Malerei bei Georg Baselitz 1959-1969 Christian Malycha ... Figuren und Szenerie sind nicht länger Endpunkte der Darstellung , sondern werden in Linien und Schraffuren auseinandergetrieben . ... Was versetzt einen in die Lage , einen Kopf auf ein Stück Holz oder auf eine Leinwand zu malen , wie , mit welcher Formalität , kann man das machen ? ... Betrachtung der Versuch , farblich und zeichnerisch das massiv ins Bild gezwängte Motiv des Frauenkörpers in ein ausgeglicheneres ... Im Buch gefunden – Seite 52Direktor Hans Gaenss- len ließ keine öffentliche Diskussion aufkommen, und Grieshabers Plan ... Georg Baselitz seit 1977 und Per Kirkeby seit 1978 Malerei. Im Buch gefunden – Seite 279Man kann sich dem anderen, das die Frau als gleiches hat, nicht entziehen. ... Sie macht abhängig – siehe Gerhard Richter, Georg Baselitz, Neo Rauch, ... Im Buch gefunden – Seite 492Ihr war das Frau auslotet . ner Weise Zwecken zugeordnet ; mußte nichts darstellen , nichts repräsentieren ; war frei von ... Dieser radikale Schritt machte Georg Baselitz einerseits zum Träeiner nicht geleugneten Überliefeie Malerei des Varianten in immer neuen Anregun rung . ... Malerinnen und Maler on bis heute weite Teile des bildneri malen , in Zukunft aus ? ... gegenständli vorbringen zu können : Mit Rückin der Kunst « von 1910 beschrieb er chen Tradition des sozialistischen ... Im Buch gefunden – Seite 141938 in Deutschbaselitz / Sachsen , lebt in Schloß Derneburg ) entrückt , dagegen ist die Bedeutung des Bildes an sich ... der neutrale dunkle Grund , sogar das Rollenverhalten von Mann und Frau : er streng frontal , aufgereckt und fest , fast ... und uferlosen Spekulationen und erweist sich auch als sinnlos angesichts der Tatsache , daß alles , was Baselitz malt ... Daß es dem Künstler auf diesen Unterschied ankommt , wird aus einer bisher nicht erwähnten Besonderheit deutlich . Im Buch gefunden – Seite 12Er veröffentlicht außerdem Gespräche Dieter Koepplins mit Joseph Beuys und Georg Baselitz , die interessante ... Es erscheint jedoch nicht unwichtig , einen kurzen Blick auf die Vergangenheit zu werfen und daran zu erinnern , daß erst ... Er nahm viele seiner Malereien in seine Kollektion auf und bestellte die Bildnisse der Familie , die seiner selbst , seiner Frau und der ... Hier mußte er – falls es um Bestellungen ging – das Bild beim Sehen malen und nicht das Gesehene aus der ... Im Buch gefunden – Seite 35Georg Baselitz ( * 1938 ) In dem 1985 entstandenen Gemälde » Frauenkopf und Tannen « von Georg Baselitz stehen die dargestellten Gegenstände scheinbar kopf . Der Künstler hatte bereits 1969 begonnen , seine Motive um 180 Grad gedreht zu malen – ursprünglich in der Absicht ... In dieser Ausschließlichkeit hat er an seiner Haltung später nicht immer festgehalten und ikonographische Bezüge in ... Im Buch gefunden – Seite 12Bilder 1965-1987 Georg Baselitz, Hamburger Kunsthalle Werner Hofmann, Chrēstos M. Iōakeimidēs, Christos M. Joachimides ... die zur Realität programmatischen Bildes Die großen Freunde mit dem des Abgebildeten keine Beziehung hat . ... Er maltjetzt Porträts , Frauenakte , vergleichbar einem Ornament in einer neuartigen SchreibweiVögel , Landschaften ; Motive sehr persönlicher Art , sehr pri- se . Im Buch gefunden – Seite 110Fleisch wird von einem Schädel abgezogen; was zuerst wie eine Wolke aussah, dann wie ein Gespenst, mutiert zu einer Frau. ... Dass sie /ENNIFER H1 GG 1 E ist Mitherausgeberin der englischen Hy malt die Farbe Ich ... man hat das Gefühl die Vorlage zu kennen, kann sie aber nicht genau benennen – allein schon die Virtuosität des Farbauftrags wirkt irritierend. ... Lieblingskünstler – darunter Jean-Honoré Fragonard, Georg Baselitz, Frank Auerbach, Rembrandt GLENN BROWN, ... Im Buch gefunden – Seite 170... Thema war der dynamische Malprozeß , weil seine Art zu existieren eben das Malen war . ... der einer der maßgeblichen Lehrer von Georg Baselitz wurde , als » Zauberer « ; eine funkelnde Ironie war ihm eigen , die sich in Titeln seiner ... Bewirtet und betreut von seiner Frau und in Anspruch genommen von sei . nem Jungen , der waghalsig in die Bäume ... Mir schwebt ein Ideal - tag vor , ein Tag , den es nicht gegeben hat , der mir aber , wenn ich an Bernhard Minetti denke , immer ... Im Buch gefunden – Seite 110Aufnahme : Galerie Werner Im Pavillon von Georg Baselitz dagegen geht es sachlicher zu ... Norbert Tadeusz , „ Hinsbeck I “ ( 1981 , Öl auf Leinwand , 300 x 200 cm ) links Zielrichtung tritt die geballte Finanzkraft nicht auf . ... einmal zusammengefunden hat , um ein Folgt er , vorbei an den dunkel gewittrigen letztes Gemeinschaftsbild zu malen . ... Während Nam June Paik glockenförmig in die Halle durch offene Türen nackte Frauen flüchgehängt hat , durch ein Straßencafé hin ten ... Im Buch gefunden – Seite 238Remix Georg Baselitz, Carla Schulz-Hoffmann, Pinakothek der Moderne (Munich, Germany), Graphische Sammlung Albertina Richard Shiff ... Anfangs waren es in erster Linie die engsten Freunde und Weggefährten , seine Frau Elke und er selbst , mit denen er ... Sie fallen in eine Zeit intensiver Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie und der ostdeutschen Vergangenheit , hervorgerufen nicht ... Nun begann ich , nach alten Fotos meiner Eltern und Geschwister zu malen . Im Buch gefunden – Seite 14Druckgraphik des Manierismus aus der Sammlung Georg Baselitz Karin Orchard, Thomas Röske, Werner Hofmann, Ger Luijten. ne sollte ... ( 1533 - 1592 ) , der auf die Querbalken seiner Bibliothek 57 Sinnsprüche malen liess , darunter das « Alles ist eitel » des Predigers Salomo . ... mit sich selbst beschäftigt – ein Verächter der Eitelkeit , der er sich in seinen Selbstanalysen nicht entziehen kann oder will . ... Die Frauen stehen vor einer geöffneten Grabkiste , deren Inhalt die Leere ist . Im Buch gefunden – Seite 971 200 - 30 Jenny Holzer in der Fondation Beyeler Worte sind Landminen , sie können töten , verletzen oder schlummern ... Und nicht nur im Museum ist Holzer zugegen : In Basel , Basel - Land und Zürich sind ihre Lichtprojektionen auf öffentlichen ... Locken , zartweisse Haut , ein verklärter Blick - man sagt , Botticelli habe das Idealbildnis der Frau geschaffen . ... Georg Baselitz im Museum Frieder Burda Er malt wuchtig , expressiv gefallene und verwundete Helden , und wenn es sein ... Im Buch gefundenUnd ich kann ihn nicht mal beschimpfen, weil er bei einer Verhandlung im ... Er ist fest davon überzeugt, daß nur ein Mann so malt, wie das Bild eben ... Im Buch gefunden – Seite 133Baselitz : Ach was , ich bin mit großer Aggression nach West - Berlin gegangen , auch mit Neugier , doch ich hasste die Stadt , die man hätte lieben können . Ich habe nicht begriffen , wieso man im Winter grünen Salat und Erdbeeren isst in einem beheizten Straßencafé . Das ging nicht in ... Als ich meine Frau traf , wurde vieles anders . ... SPIEGEL : Warum haben Sie sich damals von Hans - Georg Kern in Georg Baselitz umbenannt , nach Ihrem Heimatort ? ... Sie rbeiten , malen . Im Buch gefunden – Seite 6... gen 8.10 Journal am Morgen 8.30 18.05 DKultur Als Nelson Mandela Terrorist war ( F ) Malers Georg Baselitz . ... Rock Klang europäischer Garten 10.05 Le- 14.04 Kulturradio Ich sehe zu . Ist das nichts ? ( F ) philosophicus “ - Die Wittgensteins ... Frauen und Militär 19.30 The Voice : Berlin und die Welt um sieben 19.20 16.10 Zu Gast / 17.10 Kultur aktuell nal ... 9.55 ) 16.00 Hallo Taxi einmal Boxi 17.00 ge Sängerin , die mit minimalen Mit20.05 DLF Ein Held unserer Zeit Berlin und ... Im Buch gefundenKunst war für ihn eine kleine Elite von Frauen und Männern, die weltweit den Ton angab oder ihn einst angegeben hatte. Wer nicht zu dieser obersten Schicht ... Im Buch gefunden – Seite 334Leider haben sich noch keine Räumlichkeiten gefunden , um diese Kostbarkeiten auf Dauer zeigen zu können . ... Dabei sind diese Dinge nicht den Frauen vorbehalten , vor allem im Vorderen Orient tragen auch Männer reichen Schmuck . ... bilden die Jungen Wilden , die international hohe Beachtung finden und aus deren Bildern wieder die Freude am Malen spricht . ... Landauf , landab Georg Baselit kunstmarktgeadelt und in den Mu seen der Welt willkommen als de Repräsentant ...