Im "Schatten der Globalisierung" haben sich seit den 1990er Jahren in vielen Regionen Netzwerke herausgebildet, die versuchen, den wirtschaftlichen Strukturwandel innovativ und kooperativ zu bewältigen. Dieses fundierte Praxishandbuch zeigt entscheidende Wege auf, wie Arbeitgeber sich attraktiv positionieren können, wie das Unternehmen wichtige Mitarbeiter erfolgreich bindet und wie das Engagement dauerhaft erhalten bleibt. "Wir wünschen uns Interviews, die ein engeres Informationsziel haben, verständlicher, kontroverser, anschaulicher, voller Nachfragen - kurz: informativer, sind." (Jürgen Friedrichs und Ulrich Schwinges) Dr. Volker Caspari leitet des Fachgebiet Volkswirtschaftslehre, Schwerpunkt Wirtschaftstheorie, an der TU Darmstadt. Im Buch gefunden – Seite iSebastian Wolf ist Professor für Sozialwissenschaften an der MSB Medical School Berlin. Dr. Peter Graeff ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Buch gefundenSchon seit ihrer Gründung in den 1970er-Jahren ist die Reihe Germanistische Linguistik (RGL) exponiertes Forum des Faches, dessen Namen sie im Titel führt. Im Buch gefundenUnternehmen sind historisch gewachsene Bausteine der modernen Welt. Politik wird in demokratischen Gesellschaften durch Massenmedien vermittelt. Vielfach brachten veraltete Maschinen sie dabei in Lebensgefahr oder ruinierten ihre Gesundheit. Tobias Wunschik belegt mit neuen Aktenfunden, wie die Gefangenen ausgebeutet wurden und welche Firmen davon profitierten. Im Buch gefundenPhilipp Scherer legt dar, wie sich die Begriffe links und rechts seit dem späten 18. Im Buch gefunden – Seite 271958 berufsmäßiger Stadtrat , Leiter des Rechtsreferates , 1960/72 OB von München . Rechtsanwalt . Seit 1950 Mitgl . ... DM Amtsgehalt 14000 DM Pension als MdB Pension als Minister ** Dr. Graf LAMBSDORFF FDP Otto Graf Lambsdorff ... Im Buch gefunden – Seite 11Nicht ohne Grund haben Anwälte und Opferorganisationen “ verhindert , daß die Deutschen das Geld direkt auszahlen . Der Umweg über ... Otto Graf Lambsdorff erklärte kürzlich gegenüber der jüdischen Zeitschrift „ Tribüne “ , man habe sich auf eine ... Ein Kostenvoranschlag aus dem Bundesfinanzministerium sieht für die drei Vorstandsmitglieder ein Jahresgehalt von 240 000 Mark vor - pro Person . Die interne Revision erbringt im Auftrag der Unternehmensleitung unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen. Im Buch gefunden – Seite 2Der Inhalt Korruptionsprävention in Deutschland aus der Sicht der Bevölkerung Korruptionsprävention in KMU, Kommunen und aus Sicht der Ermittler Korruptionsnetzwerke: Möglichkeiten der Bekämpfung Hinweisgeberaufkommen und rechtlicher ... Der Band untersucht, warum sich 'Investigative Reporting' in den USA zur eigenen journalistischen Spezialisierung entwickelt hat und wie diese Form der Machtkontrolle heute bei Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehen betrieben wird. Im Buch gefunden – Seite 1Das Aktiengesetz 1965 feiert 2015 seinen fünfzigsten Geburtstag. Interessenkonflikte sind ein schwieriges Thema in der Medizin: Sehr viele Forschungsvorhaben werden vonseiten der Industrie unterstützt, so dass bei Publikationen schnell der Verdacht eines Interessenkonflikts aufkommt. Wo der Konflikt zwischen Politikern und Journalisten lebhaft ist, ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Journalismus seine professionelle Aufgabe gegenüber der Politik wahrnimmt. Und die Gesellschaft ist der Nutzn Im Buch gefunden – Seite 28Wir werden uns weigern , die vorjährigen Versicherungen der Herren Kohl und Lambsdorff zu möglichen Steuererhöhungen als Worte Dummköpfen zu nehmen . ... er und die anderen Angehörigen seiner Station hätten schon im zweiten Monat keine Gehaltszahlung bekommen . ... DDR - Rechtsanwalt de Maizière mußte das aus beruflicher Erfahrung noch viel genauer wissen ; er hat völlig versagt . Im Buch gefundenDer beispiellose Wirtschaftsaufschwung in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts hat Deutschland tief geprägt. Die Pioniere dieser Zeit haben Großes geleistet und uns noch heute viel zu sagen. Nach dem Erfolg des Titels "Leidenschaft Recherche" folgt nun die Zugabe. M e h r Leidenschaft Recherche bietet eine Fülle spannender Recherche-Rekonstruktionen und tiefe Einblicke in die Werkstatt bekannter Rechercheure. 1m Jabr 1989 wurde an der Otto-Friedrich-Universitiit Bamberg im Rahmen der Studien gange Volks- und Betriebswirtschaftslehre das Studienfach "Automobilwirtschaft" ein gerichtet. Im Buch gefundenDie HerausgeberProf. Dr. Gerald Schmola, promovierter Medizinwissenschaftler und Diplom-Gesundheitsökonom (Univ.), lehrt Gesundheitsmanagement an der Hochschule Hof und hat langjährige Erfahrung in leitender Funktion im Gesundheitswesen. Im Buch gefundenDie Thematik ist von höchst aktueller Relevanz, verschiebt sich doch der Fokus von der Repression hin zur Prävention, wobei sich die Grenzen zwischen Straf- und Polizei-, bzw. Straf- und Verwaltungsrecht zunehmend verwischen. Der Karriere-Ratgeber bietet das Rüstzeug, um Studium, Referendariat und Berufseinstieg erfolgreich zu meistern. Im Buch gefundenSeit dem Bestehen des Deutschen Bundestages ist eine der Wählerschaft gegenüber proportionale soziale Zusammensetzung der Abgeordnetenschaft in diesem Repräsentativorgan nicht gegeben. Im Buch gefundenWie kann Europa wieder stärker werden? Im Buch gefundenDer langjährige SPD-Vorsitzende und Wirtschafts- sowie Außenminister Sigmar Gabriel beschreibt (s)einen Weg, wie man in einer unsicheren Welt bewahrt, was wichtig ist. Journalisten, Publizisten und Autoren präsentieren "ihre" Haltung zu "ihrer" ganz individuellen "Leidenschaft: Recherche". Ulrike Meinhof, Horst Mahler und Gudrun Ensslin waren nicht nur Begründer der Rote Armee Fraktion, sondern gehörten auch zum exklusiven Stipendiatenkreis der Studienstiftung des deutschen Volkes. Im Buch gefunden – Seite iHaben Märkte in der BRD und den USA unterschiedlich funktioniert? Im Buch gefundenDer Band untersucht die deutsch-polnischen Beziehungen seit 1949. Im Buch gefundenPolitisches Wunderkind, "Königsmörder" und beinahe Bundeskanzler – Wer war der Mann, der Willy Brandt stürzen wollte?Rainer Barzel ist eine der prägenden politischen Persönlichkeiten der bundesdeutschen Geschichte zwischen Adenauer ... Im Buch gefunden – Seite 3Wie sieht journalistisches Handeln in der Praxis aus? Funktioniert journalistische Selbstkontrolle? Im Buch gefundenDr. Katrin Möltgen-Sicking, Prof. Dr. Henrique Ricardo Otten und Prof. Dr. Malte Schophaus lehren Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Prof. Die Europäische Union ist kein neuer Staat. Sie ist fragmentiert, umkämpft, voll innerer Widersprüche. In wenigen Bereichen wird dies so deutlich wie im europäischen Grenzregime. Im Buch gefunden – Seite iLambsdorff-Papier, Deutsche Einheit, Euro: Hans Tietmeyer war so einflussreich wie sonst kaum jemand in der Wirtschafts-, Finanz- und Geldpolitik im Nachkriegsdeutschland.