Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, SRH Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Methoden- und Handlungskompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der ... Die aktuelle Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus erschopft sich oft in einer kurzatmigen Gegenwartsdiagnose. Dieser Band stellt die Debatte auf eine historisch fundierte Grundlage. Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel, Sprache: Deutsch, Abstract: Meldungen über fremdenfeindliche, rassistische bzw. ... Sebastian Gräfe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut an der TU Dresden e.V. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Links- und Rechtsextremismus, Terrorismus, politisch motivierte Kriminalität und vorurteilsgeleitete ... Im Buch gefunden – Seite 162... einmal das öffentliche und das Forschungsinteresse in Deutschland. »Es durfte nicht sein, was nicht sein sollte: mordende Gruppen von Rechtsextremen, ... Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Nationalismus: Erklärungsansätze ... Inhaltsangabe:Einleitung: Die Ergebnisse der Studie Jugendliche in Deutschland als Täter und Opfer von Gewalt des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) wurden mit Besorgnis von der breiten Öffentlichkeit aufgenommen. Im Buch gefunden – Seite 77Jugendkultur in Oranienburg zwischen rechtsextremer Gewalt und ... in deren Mitte.319 Rechtsextreme Gruppierungen und Parteien aus Westdeutschland wuss- ten ... Im Buch gefunden – Seite 2Seit dem Jahre 2016 herrscht vor allem in europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich, den Niederlanden ... Deshalb ist es von hoher Relevanz, sich mit dieser Thematik zu beschäftigen, da von rechtsextremen Gruppen stets eine ... Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in den Vergleich westlicher ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit nunmehr über 60 Jahren gehört der Nationalsozialismus in Deutschland der Vergangenheit an. Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsextreme Jugendliche werden oft mit Gewalttaten in Verbindung gebracht. Im Buch gefunden – Seite 207Im Jahr 2005 fanden zwei große BM - Events statt , die wegen der Teilnahme von rechtsextremen Gruppen in der ... standen zwei Gruppen im Mittelpunkt der Diskussionen : die Gruppen Nachtfalke aus Deutschland und Gosforth aus Italien . Im Buch gefunden – Seite 61Rechtsextreme Gruppe ( 25 , 2 % ) , Skinheadgruppe ( 37 , 9 % ) , Fremdenfeindliche Gruppe ( 19 , 1 % ) und Sonstige Gruppe ( 9 , 8 % ) ( vgl . Willems et al . 1993b , S . 127 ) . Eine explizit rechtsextreme Ausrichtung ist also lediglich bei ... Im Buch gefunden – Seite 7Damit ist die Verbreitung der rechtsextremen Ideologie nicht mehr nur ein nationales Problem . ... das Bundesamt für Verfassungsschutz ( Bfv ) erstmals , dass auch in Deutschland ansässige rechtsextreme Gruppen das Internet nutzen . Studienarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 2,0 (gut, 13 Punkte), Universität Bielefeld (Recht), Veranstaltung: Rechtsoziologie, Grundlagenschein, 16 Quellen im ... Im Buch gefunden – Seite 281992 11.12 . Neonazi - Gruppe " Deutsche Allemative " verboten . Bundestagsdebatte über Rechtsradikalismus 14.12 . Frankfurt : Rockkonzert gegen Rechtsradikalismus 15.12 . Verfassungsschutz : 6 400 gewaltbereite Rechtsextreme 17.12 . Im Buch gefunden – Seite 290Rechtsextreme Orientierungen sind bei potenziellen Entscheidungsträgern und ... in Deutschland zu beobachten ist, wie rechtsextreme Vereine, Gruppen und ... Der erste Teil präsentiert die Dimensionen anhand welcher rechtsextreme Einstellungen gemessen werden. Im zweiten Teil wird auf die wichtigsten Erklärungsfaktoren für rechtsextreme Einstellungen eingegangen. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vergleich politischer Systeme, 11 Quellen im ... Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: Gut, Universität Salzburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vergleichende Politikforschung Teil II, 26 ... Im Buch gefunden – Seite 376Zudem werden allen Jugendlichen die Unterschiede der einzelnen rechtsextremen Gruppierungen verdeutlicht. Pädagogisches Ziel ist die Auflösung eines ... Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Lebenswelt rechtsextremer Jugendlicher, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ordnen wir Menschen in Kategorien ein, ... Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 158 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung analysiert das Exit-Konzept und seine ... Im Buch gefunden – Seite 1980... es gäbe keine rechtsterroristischen Gruppen in Deutschland. Man hatte die Radikalisierung der rechtsextremen Szene einfach aus den Augen verloren. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Rechtsextremistische Politik und ... Im Buch gefunden – Seite 85Laut Untertitel handelt es sich um ein Werk über »Neonazistische Kampfgruppen und Aktionskreise«; die alphabetisch angeordneten Organisationscharakteristiken des Bandes verzeichnen jedoch x-beliebige rechtsextreme Gruppen, ... Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (ZENS), Veranstaltung: Zwischenprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt ... Im Buch gefunden – Seite 253... 108 - 113 , 116 , 121 Umweltzerstörung 25 , 109 , 233 , 236 Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe ( RGW , auch COMECON ) 26 - 28 Rechtsextreme Gruppen , Neonazis 46f , 50 , 131 , 133 , 148f , 164 Rechtsordnung , Rechtsunsicherheit 42 f ... So ließ im Sommer 2007 die CDU-Ministerin Ursula von der Leyen nach einer Hetzjagd auf acht Inder in der sächsischen Kleinstadt Mügeln verlauten, dass „Armut und Abwanderung“ im Osten Deutschlands die „Hauptgründe des ... Im Buch gefunden – Seite 235Längst ist bekannt , dass es in der DDR immer rechtsextreme Gruppen gab , die allerdings von der Stasi vor der Öffentlichkeit kaschiert wurden . Im antifaschistischen Staat durfte es so etwas nicht geben . Die antiwestlichen Haltungen , die ... Die Studie untersucht die Erscheinungsformen rechtsextremer Dominanz im öffentlichen Raum („Angstzonen“). Im Buch gefunden – Seite 120In fast allen Gruppen sind die Anteile rechtsextremer Wähler in diesem Zeitraum zurückgegangen. Die Verteilungsmuster haben sich jedoch im Wesentlichen ... Im Buch gefunden – Seite 152Die Bibel gewaltbereiter britischer Rechtsextremisten sind die 1978 ... entstanden in den USA und Kanada rechtsextreme Gruppen, mit den Namen „The Order“. Diese Untersuchung vergleicht die bestehenden europäischen Ausstiegsmodelle für Extremistinnen und Extremisten aus dem rechten politischen Spektrum. Im Buch gefunden – Seite 297Art der Forschung : Forschungsarbeit Projektbeginn : 1999 - 04 Projektende : 2002 - 04 Rechtsextreme Gruppierungen im politischen System der Bundesrepublik Deutschland Leitung : Kostrzębski , Karol , Dr . Betreuung : Wojtaszczyk ... Der Inhalt Rechtsextremismus: Die Situation in Deutschland Die rechte Szene und die Medien Das Modell reziproker Effekte und seine Modifikation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations-, Medien- und Politikwissenschaft, ... Zudem werden Frauen des rechtsextremen Spektrums zunehmend im Gemeinwesen, in Schulen, in Vereinen und in sozialen Berufen aktiv. Ihre Aktivitäten werden jedoch kaum wahrgenommen. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Opposition, Widerstand und ... Im Buch gefunden – Seite 68Man muß nicht gleich mir an deutsche » Konstanten « glauben , kritisches Geschichtsverständnis , das nicht über 1914 ... sind rechtsextreme Gruppen als Wiedererwecker , Kämpfer , Verherrlicher eines besseren Deutschland kriminell tätig ... Ein Gemeinschaftswerk investigativer Journalisten von "FAZ" bis "taz", von "BR" bis "rbb". Mit Beiträgen u.a. von: Mohamed Amjahid, Martin Kaul, Jost Müller-Neuhof, Tanjev Schultz, Toralf Staud und Caroline Walter. Im Buch gefunden – Seite 163auf : In Brasilien und Chile kam es zu Putschversuchen der extremen Rechten , die auch deren Nachbarländer dazu veranlassten , gegen rechtsextreme Gruppen vorzugehen . Dies traf im Kern auch die kultur - und außenpolitischen ... Im Buch gefundenIm Untergrund gedruckt und muß sich dafür gefallen lassen , das antisemitische Gruppierungen , l'atriarch Elikelt ... AnAuch vicle l'olitiker aus den Reihen der schen Rechtsextremisten die Juden als dere propocieren die Idee der Eurasier ... Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,5, , Veranstaltung: GFS, Sprache: Deutsch, Abstract: Terrorismus ist eine Bezeichnung für die strategische und planmäßige, ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtsextremismus ist in Deutschland ein weit verbreiteter Begriff.