Im Buch gefunden – Seite 854Das Vaters scheidenheit und Demut ; s . auch Viole 2 . unser , Name des Gebetes des Serrn , von den + Veit ( Vitus ) ... der Radfahrer , Radler . pflanzenartig ; ( das vegetabilische Leben ) das Pflan- Velten , Eigenname = Valentin ; in dem ... Im Buch gefunden – Seite 1083... der oder Aufrührung undurchsichtiger Cheile Franzosen . die Durchsichtigkeit ausgeben oder doch Valentin 1084 Srůber Srag mindern : çr that , als hätte. Im Buch gefunden – Seite 470Valanginy Valentin , fr . , Walangtáng ; Valentine , engl . , Wal's lentinn ... von den das Stónigsbaus Valois den Namen bas . n Valmaggia , 13 Tchall . Im Buch gefunden – Seite 467( Balanstä'na ] , Valentine , Valangin Walansha'ns Grafschaft u . engl . [ Wa'lèntein ) Valentin , Velten . Marktfleden in der Schweiz . Valentiniā'nus , a . Gich . , Name dreier Valanzas ] Wală'ndsas ] Provinz auf der röm . Kaiser . span . Insel Luzon ... Im Buch gefunden – Seite 578Val , engl . , Wål , der abgekürzte Name Valentine . Valadier ( I. ) , Waladié , ital . Baumeister . Valais , Balah , der fr . Name des Walliserlandes in d ... Im Buch gefunden – Seite 165ächt ; persegrīne fremd ( Peregrinus ) ; – 5 ) in den Frauennamen , wie : Car olīne , Catherine , Clem'entine , Cym ' beline ; īne in ... Zucker- u . da .; - 3 ) in Namen von Männern , wie : Constantīne , Valentine Valentin , das Siebesbriefchen , bas ... Im Buch gefunden – Seite 50... sehr selten gewordenen , Uebersetzung des lateinischen Romans von hilippe Camus , L'histoire des Chevaliers Valentin et Orsin , gedruckt in Lyon i . J. 1525. – Die Seiten sind nicht nummerirt , sondern noch mit Buchstaben bezeichnet . Im Buch gefunden – Seite 923( vagus , a , um ) od . vague , frang . Mannsdistel , Mannstreu ( eryngium campestre ( spr . wag ' ) unftet , schweifend ; weitschwei : L. ) ; Valentīn , gem . Velten , männl . Namen : fig , weitfchichtig ; bes . unbestimmt , schwankend , der Starke ... Im Buch gefunden – Seite 511U. w . , dem Deilden hat ; in inciterer Bedeutung , Name Pflanzenreiche jugehörig ; die Vegetations Der weißen Florentinischen Soweetlilie mit gros der ... Im Buch gefunden – Seite 375mit besonderer berücksichtigung der aussprache von eigennamen ... Wilhelm Steuerwald. Valeria ( vå - lè'rė- ) Valerie Vally ( vål'é ) Valentin Valparaiso ( vål - på - ri's ) , vål - på - rà's ) g . Valteline ( vål - tê - lèn ' ) Veltlin Vanbrugh ( vån'bro ) ... Im Buch gefunden – Seite 37B. Möve , Valentin , Alavier u . i . w . Das & . Die famose Gruppe von Unterlippe , Ober : zähnen und Zungenspiße ( die lInterzähne bedeckend ) muß durch fortwährendes Zusammenhalten Tag und Nacht so sehr an gegenseitige Berührung ... Im Buch gefundenUnd das ist kein Zufall , denn sonst spricht dort nur noch Valentin so : Wenn ich so sass bey ' em Gelag , Wo mancher sich berühmen mag , Und all und all mir all den Flor Der Mägdlein mir gepriesen vor Die übrigen Personen aber ziehen , mit ... Im Buch gefunden – Seite 964dtjd . , die Strausdiftel , Mannstreu Schåßung , Würdigung , Werthangabe , Werth( Eryngium campestre L. ) ; Valentin , gem . bestimmung , der Werthanschlag einer Münze ; Velten , u . Valentine , Namen : der , die Starke , Valvations Tabelle ... Im Buch gefunden – Seite 470ba"len6Hol Valenciennes valä'sjen(9) Valens "vollens Valentin, fm. -ne "va:lenti:n, vo:len'ti:ne, (ö.) "valValentin (Komiker) fa:vandalisch uvular uvu'lar, ... Im Buch gefunden – Seite 36Daher ist es möglich geworden , daß denkende Leute , wie F. N. Fricke , eine gänzlich der Aussprache nachgebildete ... obgleich die Einsicht in dasselbe schon zur Zeit der Reformation dem Schullehrer Valentin Icelsamer aufging . Gleich zu ... Im Buch gefunden – Seite 712SCHETTLER, G., Über Lipoproteide 507; (Aussprache) 513. ... VALENTIN, H., Auswirkungen des beginnenden Lungenemphysems auf die VitaMaxima-Größen 593. Im Buch gefunden – Seite ixValentin Ickelschamer Ludwig Kohler ... B. in dem Worte Engel , höre man in der gewöhnlichen Aussprache nichts von n , nichts bezeichne aber den Laut , den man im Teutschen gewöhnlich durch ng bezeichne , hingegen höre man nach der ... Im Buch gefunden – Seite 578Val , engly Wål , der abgekürzte Name Valentine . Valadier ( J. ) , Waladié , ital . Baumeister . Valais , Waläh , der fr . Name des Walliserlandes in d . Im Buch gefunden – Seite ixValentin Ickelsamer. bestimmt auf den Buchstaben hinweisen , der bei dem Bilde stehe , 3. B. bei e Esel , bei r Reif oder Ring ( bei m mit Mönch ist ihm selbst die Wahl nicht geglückt , denn in einigen Gegenden möchten die Leseschüler ... Im Buch gefunden – Seite 511U. 10. , dem Veilchen hat ; in weiterer Bedeutung , Name Pfangenreiche jugehörig ; die Vegetation , der weißen Florentinischen dywertlilie mit gros der ... Im Buch gefunden – Seite 403Die den Norddeutschen eigenthümliche Aussprache führt hier zu manchen Eigens thümlichkeiten . Das ch klingt noch ziemlich rauh in : Fach , loch , Buch , wo ... Im Buch gefunden – Seite 159In fremden Wörtern wird c vorgezogen , für k wie für z . ch steht oft allein statt chk ( gefarlicheit , etc. ) . d wird gelegentlich , im Anlaut wie in Endsilben , mit t vertauscht , und zwar nicht immer richtig . ds und ts , tts , erscheinen , der Aussprache ... Im Buch gefunden – Seite 12579 , Name eines befanns Bedeutung , Name der weißen forens ten Pflanzengeschlechts , deffen ... Valentin . geriffen Steinen wächft , nach Veilchen * Penal ... Im Buch gefunden – Seite 112Denn Tha urastis ist nach der verdor : benen Aussprache Thavrastis derselbe Name mit Thabraftig , und verhålt sich folglich zu jenem Stadtnamen , wie der ... Im Buch gefunden – Seite 578Val , engl . , Wål , der abgekürzte Name Valentine . Valádier ( J. ) , Waladié , ital . Baumeister . Valais , Watäh , der fr . Name des Walliserlandes in d ... Im Buch gefunden – Seite 712SCHETTLER, G., Uber Lipoproteide 507; (Aussprache) 513. ... VALENTIN, H., Auswirkungen des beginnenden Lungenemphysems auf die VitaMaxima-Größen 593. Im Buch gefunden – Seite 37B. Möve , Valentin , Alavier u . 1. w . Das 8. Die famose Gruppe von Unterlippe , Oberzähnen und Zungenspiße ( die linterzähne bedeckend ) muß durch fortwährendes Zusammenhalten Tag und Nacht so sehr an gegenseitige Berührung ... Im Buch gefunden – Seite 881Velten , m . , und Valentine , f . Valfyrien , i . Waltüren . Namen : der , die Starte , Mächtige ; Valentins Vallation , f . nl . Umwalling , Verschanzung . Strantheit , f . oder Val . Lanz , m . die Fallsucht Vallisneria , f.nl. ( nach dem 1730 zu Padua ges ... Im Buch gefunden – Seite 34Zu erwähnen ist allerdings das bekannte Valentin'sche Dilemma: Aussprache des ... stimmhafte Aussprache ist standardsprachlich normal in Namen (Valentin) ... Im Buch gefunden – Seite 4reiden “ abzugewöhnen und es dann lehren , die gehörten Wörter nach der Anweisung des exsteir deutigen Exammatikers , Valentin Iceljamer , in ihre Laute zu zerlegen .. :: SD : mrh die Rechtschreibekunst mit viel weniger Mühe erlernt ... Im Buch gefunden – Seite 87Lgb . S. 113 aus Valentin Löscher's Buch „ De Causis linguae hebraicae “ ( S. 351 ) den Satz wiederholt „ Kadma servit to Geresch “ . Dieses hat auch Ewald § 97 , f . g . besprochen und mit Beispielen belegt , wie 1 M 9 , 23 . Und er hat richtig ... Im Buch gefunden – Seite 96Gesagte kann hier leicht wiederholt werden , zumal es sehr nüßlich ist , die Unregelmäßigkeiten der Eigennamen mit den ... Stadt : St. Augustine oder St. Augustine ) , bisweilen Cónstantin ( statt ine ) und Valentin , immer kurz Cátherîne ... Im Buch gefunden – Seite 133Es ist eine dialektische Nachlässigkeit der westfälischen , mittel- und niederfränkischen Aussprache , dass der dentale Verschlusslaut leicht ausfällt , wenn er einer Spirans folgt , ohne durch nachfolgenden Vocal festgehalten zu sein . Im Buch gefunden – Seite 60Valentin . 5. Mathematik . a ) Geometrie , 2 St. Flächenfäße , Aehnlichkeitsfäße : b ) Ulgebra . 2 St. Potenzund Wurzelrechnung . Gleichungen I. Grades mit mehreren Unbekannten . c ) Kechnen . 2 St. ProcentTermin- , Discont- , Mischungs- ... Im Buch gefunden – Seite 1183wie'ncrisch , ringer , ( PN . ] , thl'ringisch , adj . Vălentine , [ WN . ] Valentine . adj . Viennese . Thuringian . Veit , ( MN . ] Vitus . Wilhelm , ( MN . ) William . Li'ldchen , Ti'lde , [ dim . of Mathilde ] Ve'lten , ( MN . ) = Valentin . Wilhelmi'ne , ( WN . ] ... Im Buch gefunden – Seite 874Betonung und Aussprache von über 132.000 Wörtern und Namen Dudenredaktion ... fr . valã'tě Valentin ( Komiker ) ' falenti : n Valentine valen'ti : nə ... Im Buch gefunden – Seite 961U. W. , zu den Vegetabilien gehörig , in + Velours , m . , franz . , Samt , bes . von Tepihrer Natur und Beschaffenheit gegründet ; pflan- pichen gebraucht . zenartig ; ( das vegetabilische Leben ) das Pflanzen : Velten , Eigenname = Valentin ; in ... Im Buch gefunden – Seite 1Valentin Maier. Ligerm . 19-4 Andeutungen i ur Herstellung einer gleichförmigen Aussprace und Redtføreibung der deutschen Sprache . Im Buch gefunden – Seite 48Die Sache liegt vielmehr so : Die Oberfächsische Aussprache dehnt erstens Buchstaben und Sylben , welche sonst kurz gesprochen werden , und verkürzt um = gekehrt lange Buchstaben und Sylben ; ja fie verschludt Buchstaben und Sylben ... Im Buch gefunden – Seite 1048id far , Selten ( 1. Leo ) = Valentin . fah , siegte ! Julius Gäjars Ve'lum ( lat . ) , das , - 1. Mäntel - Worte nach seinem Sieg über chen um das Ziborium : 2. das Pharnales bei Zela . Schultertuch des Priesters bei Ve'nia doce'ndi ( lege'ndi ) ( lat . ] ... Im Buch gefunden – Seite 26Sie gehören zu den ersten, die sich zur Aussprache des Neuhochdeutschen äussern. Einer der bedeutendsten Lesemeister war Valentin Ickelsamer. Im Buch gefunden – Seite 433Personen-, Länder- Städte- und anderer Namen aus allen Theilen der Wissenschaft und Kunst ... ; ein Handbuch für gebildete aller Stände sowie als ... Valréas , Walrea ' , Stadt in Frankreich . tine , engl . , Vă'llëntein , Valentin , Velten . Im Buch gefunden – Seite 70Eine weitere Besonderheit stellt die Aussprache von Eigennamen dar. ... Bekannt ist dies in der Vergangenheit vom Künstler Karl Valentin, der darauf bestand ... Im Buch gefunden – Seite 87Lgb . S. 113 aus Valentin Löscher's Buch „ De Causis linguae hebraicae “ ( S. 351 ) den Satz wiederholt „ Kadma servit to Geresch “ . Dieses hat auch Ewald § 97 , f . g . besprochen und mit Beispielen belegt , wie 1 M 9 , 23 . Und er hat richtig ... Im Buch gefunden – Seite 47Insbes. d. brittischen Eigennamen richtig zu lesen, nebst e. Verz. d. vornehmsten derselben Johann B. Fromm ... Valentin . Buccleugh , Bodljuh . Im Buch gefunden – Seite 274Sprache geschrieben Valentin Conrart ... brachte es Cyrus so weit , daß er einen ieden Soldaten unter seiner erstaunlichen Armee ben Namen nennen kunte . Im Buch gefunden – Seite 881Johann Christian August Heyse. Valencias Vapeurs 881 Valentin , gem . Velten , m . , und Valentine , f . Valfyrien , 1. Waltüren . Namen : der , die Starke , Mächtige ; Valentins Vallation , f . nl . Umwalung , Verschanzung . frankheit , f . oder Val . Im Buch gefunden – Seite 37B. Möve , Valentin , Klavier u . i . w . Das . Die famose Gruppe von Unterlippe , Oberzähnen und Zungenspiße ( die lInterzähne bedeckend ) muß durch fortwährendes Zusammenhalten Tag und Nacht so sehr an gegenseitige Berührung ... Die Studie befasst sich mit den wichtigsten Lese- und Schreibmeistern des 16.