Im Buch gefunden – Seite 266Geschichte der Aussprache des Diphthongen oi . Aus etymologischen Gründen und aus der Vergleichung der Assonanzen der ältesten französischen Dichtung , sowie aus der Wiedergabe französischer Wörter in fremden Sprachen kommt ... Im Buch gefunden – Seite 67Wo t vorch ( = tsch ) steht , ist es für die Aussprache eben fo müßig , wie jede andere Verdopplung im Auslaute : fetch , catch 2c . " 3m Auslaute französischer Wörter , welche nicht der englischen Aussprache assimilirt sind , verstummt es nad ... Im Buch gefundenDreifache Aufgabe : Bildung der Laute , Aussprache der Wörter , Behandlung der Wortgruppen und Säße . – 1. ... Das offene lange eu . ce und y in griechischen Wörtern , § 6. ... Aussprache lateinischer , Deutscher und französischer Wörter . Im Buch gefunden – Seite 111Künstlich gehalten wird die offene Aussprache des Vokales in les , mes , tes , ses , des , die sonst im Pariser Französisch allgemein le , me , te , se , de lauten . Hierher zu rechnen ist auch die Aussprache von Wörtern , die durch die Gelehrten ... Im Buch gefunden – Seite 16Für transact findet sich weder in Mt. noch in Fl . noch sonst wo eine Aussprache mit % angegeben , wohl aber für ... also in den drei letzten Wörtern nach dem Tone , was zeigt , daß die z - Aussprache nicht notwendigerweise an den Ton ... "Französisch für Dummies" bietet einen leichten und unterhaltsamen Einstieg in die französische Sprache. Im Buch gefunden – Seite 26Für die Betonung gilt, daß die Wörter des Deutschen im allgemeinen auf der ... gar dadurch bloßzustellen, daß man Wörtern eine französische Aussprache gibt, ... Im Buch gefunden – Seite 255Die Bedeutung der Wörter soll der Schüler aus dem lebendigen ... in der ersten Stunde die Wörter französisch, in der folgenden deutsch zu fragen, ... Im Buch gefunden – Seite 180Die nächste Aufgabe, welche der Deutsche sich in der Aussprache französischer und englischer Wörter stellen muß, ist die gründliche Einübung der jenen ... Im Buch gefunden – Seite 5Aber das ist keine Veränderung der Grundlage : das Englische ist eine germanische Sprache geblieben , obgleich es nicht nur Dußende , sondern Hunderte französischer Wörter auf : genommen hat . In allen Hauptpunkten stimmt Luthers ... Im Buch gefunden – Seite 815... pāper , ēvil , ēven , tīme , bone , stone , ūse etc. bleiben bes . in einheimischen Wörtern die Regel ; nur bilden viele romanische , besonders französische Wörter eine Ausnahme , weil die kurze französische Aussprache bestehen bleibt , z . Im Buch gefunden – Seite 42... ihre Beziehungen zu einander französisch auszudrücken , kann der Anschauungsstoff dazu verwandt werden , Belege für ... Denn nichts ist der Gewinnung einer guten Aussprache hinderlicher , als wenn die Sprachwerkzeuge Wörter aus ... Im Buch gefunden – Seite 10In italienischen und orientalischen Wörtern lautet i kurz: vermicélli (c =ch oder s), banditti, älkäli, hoüri (oo). 3. Kurz ist i in to give, to live. (He lives; the livas.) 4. Den Laut I hat die betonte Endsilbe französischer Wörter: pölice. Anm. Andere ... Im Buch gefunden – Seite 55I. Das Lesen . § 1. Dreifache Aufgabe : Bildung der Laute , Aussprache der Wörter , Behandlung der Wortgruppen und Säße . ... 5. ce und y in griechischen Wörtern . § 6. ... Aussprache lateinischer , deutscher und französischer Wörter . - $ 48 . Im Buch gefunden – Seite 819Die Dichter des Mittelalters nahmen mit altfranzösischen Sagenstoffen auch Französische Wörter in ihre Dichtungen auf wie ámis , amiral , áventiure , bláncheflur u . a .; aber sie gestalteten dieselben um nach deutscher Lautweise und ... Im Buch gefunden – Seite 143Es ist zwar nicht zu übersehen , daß bei manchen Wörtern der griechische , lateinische oder französische Ursprung traditionell auf die Aussprache im ... Im Buch gefunden – Seite 10Sonst wird durchgängig [o] transkribiert, auch in Wörtern, die in der ... Dies liegt möglicherweise daran, dass die Aussprache französischer Wörter im ... Im Buch gefunden – Seite 8Um dem Anfänger , der die Regeln der französischen Aussprache noch nicht ganz inne hat , das Lesen der Vokabeln ( Wörter ) zu erleichtern , haben wir — besonders in den schwierigen Fällen – die französische Aussprache auf eine ... Im Buch gefunden – Seite 24... das allerwichtigste sind wir bei der Aussprache französischer Wörter von unerbittlicher Strenge . Nie und in keinem Falle wird auch nur der geringste Aussprachefehler durchgelassen , jeder wird verbessert , und die richtige Aussprache wird ... Im Buch gefunden – Seite 307Das mittel nen die eigentliche Aussprache französischer Wörter ( beller mittlere ) e ( le moyen ) hat einen wenig genau zu bezeichnen , da diese , nach des ... Im Buch gefunden – Seite xviihre erklärung, verdeutschung und aussprache ... Richard ... Kein Franzose wird solche Wörter Fremdwörter im eigentl . Sinne des Wortes ... Solche zu jener Zeit in das Französische übergegangenen Wörter könnte man altentlehnte nennen . Im Buch gefunden – Seite 9Den hier vorhandenen Unterschied zwischen deutscher und französischer Aussprache kann man sehr gut an solchen französischen Wörtern klarmachen , die als Fremdwörter ins Deutsche übergegangen sind , um so mehr als gerade bei ... Im Buch gefundenDie Institutiones beginnen mit der Erklärung der Aussprache französischer Wörter und nicht, wie bis dato üblich, mit der Erklärung der Orthographie[30]. Im Buch gefundenRegeln für die Bindung der französischen Wörter bei der Aussprache und für die französische Interpunction . Zweiter Theil . Französisches Lesebuch für die Oberklassen höherer Lehranstalten mit Angabe der Fälle der Wortbindung . Im Buch gefunden – Seite 199Hoffentlich wird P. in seinem Elementarbuche , in dem er ja die „ regelmässige “ Aussprache zu behandeln gedenkt , dies ... vorkommenden Wörter mit „ unregelmässiger “ Aussprache mittelst dieser phonetischen Schrift lautlich fixieren und im ... Im Buch gefunden – Seite 382z.B. beaucoup → /boku/), die die Schüler als Ursache für Aussprache- bzw. ... „Mir fällt die Aussprache in Französisch nicht so leicht, weil die Wörter so ... Im Buch gefunden – Seite 92Wie im Deutschen , so ist es auch im Englischen in der Regel die Stammsilbe , welche den Hauptton erhält : thoughtless , work'ing . Selbst ursprünglich französische Wörter mussten sich diesem germanischen Accent beugen : hon'our ( franz . Im Buch gefunden – Seite 819Die Dichter des Mittelalters nahmen mit altfranzösischen Sagenstoffen auch Französische Wörter in ihre Dichtungen auf wie ... Alle Fremdwörter im Deutschen , die nicht die Stammsilbe oder anlautende Silbe des Wortes hochbetont baben ... Im Buch gefunden – Seite 236Die Dichter des Mittelallers malimen mit Altfranzösischen Sagenstossen auch französische Wörter in ibre Dichtungen auf wie ámis , amiral , áventiure , blanche flur 1. a .; aber sie gestalteten dieselben um nach deutscher Lautweise und ... Im Buch gefunden – Seite 180Die nächste Aufgabe , welche der Deutsche sich in der Aussprache französischer und englischer Wörter stellen muß , ist die ... um das nur in gewissen Gegenden Deutschlands gesprochene lange und offene o und ö in Wörtern wie nord und ... Im Buch gefundenAussprache . Bei jedem einzelnen Artikel des selbst die für Franzosen geschriebenen Wörterfranzösisch - deutschen Teiles ist die Aussprache nach bücher die Aussprache bei jedem einzelnen Worte dem phonetischen System der Methode ...