2020. Jahrhunderts hingegen wurde die Sozialpädagogik meist wesentlich enger interpretiert. 2.1 Begriffsannäherung aus (sozial- und kindheits-)päda-gogischer Perspektive Der Begriff Sexualität wird 1820 durch den Botaniker August Henschel in sei-nem Buch „Von der Sexualität der Pflanzen“ in die Literatur eingeführt. Entwicklungspsychologie, Bindungstheorie, Transition, um einige exemplarisch zu nennen, sind Fachkenntnisse, … Im Buch gefundenEntwicklungen, Konzepte und Genderkompetenz in sozialpädagogischen Feldern. ... dergartenpaedagogik.de/fachartikel/bildungsbereicheerziehungsfelder/ ... (2000): Das Hilfeplangespräch zwischen Anspruch und Wirklichkeit, 2 Teile, in: Jugendhilfe Hefte 4 + 5, S. 164-178 und S. 255-264 (a) ders. INFORMATIONEN ZUR AUTORIN – 4 – Konflikte im Team von Kathrin Hohmann 1. Die „Auftragsphase“ ist die meist arbeitsintensivste Phase. Theorie und Praxis sozialpädagogischer Arbeit in Tagesgruppen Eine Untersuchung sozialisatorischer Wirkungen traditioneller und gemeinwesenorientierter Tagesgruppenarbeit Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vorgelegt von Ute Düßler Kiel 2003. ISBN 978-3-86247-138-6. Eine sozialpädagogische Einrichtung ist heute ein Dienstleistungsunternehmen, welches darauf angewiesen ist seine Kunden, in diesem Fall die Kinder und deren Eltern sowie andere Institutionen und Träger, auf sich und seine pädagogische Arbeit aufmerksam zu machen. Und zwar mit der eindeutigen Maßgabe, dass die „Erlebnis- und Erfahrungsräume der Kinder“ zu … Eine sozialpädagogische Einrichtung ist heute ein Dienstleistungsunternehmen, welches darauf angewiesen ist seine Kunden, in diesem Fall die Kinder und deren Eltern sowie andere Institutionen und Träger, auf sich und seine pädagogische Arbeit aufmerksam zu machen. Kinder und Jugendhilfe St. Josef Oskar- Serrand- Str. Im Buch gefunden – Seite 104Interdisziplinäre Kooperation«, jedoch auch eine Reihe aktuellerer Monografien und Herausgeberbände sowie Fachartikel (für eine Übersicht siehe Gahleitner, ... Im Online-Handbuch zur Kinder- und Jugendhilfe finden Sie ca. B. Faltermeier 2014) und die Eltern der Pflegekin-der (z. Im Buch gefunden – Seite 304... Bücher und Fachartikel unter anderen zu „Politics and Economics of policy borrowing, ... Sozialpädagogische Forschungsstelle „Bildung und Bewältigung im ... Die Zeitschrift für Studium und Praxis der Sozialpädagogik bringt aktuelle Beiträge zur Situation von Kindern und Jugendlichen und ihrem sozialen Umfeld. Im Buch gefunden – Seite 229In: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (TPS) 2007|H.2: 18 - 22. In: http://www.verhaltensbiologie.com/publizieren/fachartikel/PDF/KE5.pdf [Zugriff: ... Es wird dabei auf bestehende Erfahrungen zurückgegriffen. Zu den Angeboten gehören z.B. Zurück Vor. Der Fachartikel untersucht, welche Rolle soziale Beziehungen im Übergang spielen und wie Netzwerkkompetenz frühzeitig gestärkt werden kann. Transition, Wolfgang Haydn, Sozialpädagogische Impulse 03/2018. Theorie und Praxis der Sozialpädagogik (TPS) (1), 16-20 SCHWERPUNKT Gabriele Haug-Schnabel Übergänge spürbar machen Wie Krisen stärken können Übergänge sind Entwicklungsaufgaben, die alle Kinder bewältigen müssen. Stationärer Bereich. Im Buch gefunden – Seite 14... psychologischer, therapeutischer, soziologischer, sozialpädagogischer und ... manche benötigen dagegen mehr Raum und eine Aufbereitung als Fachartikel. Für Pflegerinnen und Pfleger bedeutet das, die gleiche … Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Sozialpädagogik im Jugendbereich. Ilse-Marie Herrmann: „Gestalt mal was! Hier … ziellos: Das Spiel soll keinen definierten Zweck verfolgen oder etwas Bestimmtes lehren. Umgang mit Armut und sozialer Benachteiligung in Kindertageseinrichtungen - Erfahrung von Brennpunkt-Kitas nutzen; 2005 Richter, A . Wie gehen leibliche Kinder mit der Situation um, in Pflegefamilien mit Kindern mit Behinderung zu leben? 1, 2, 3 des Infektionsschutzgesetzes Online-Stammtische und Online-Seminare für Pflegeeltern 2021 Veranstaltungen Fokus: Bindung und Trauma – mit Frau Cappenberg Das Bildungswochenende 2021 Überregionales Seminar mit Irmela Wiemann „Wieviel … Barth, G.: Sozialpädagogik und Schule. Das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Fechenheim wurde 2005 als Kooperationsprojekt zwischen dem Sozialpädagogischen Verein zu familienergänzenden Erziehung e.V. (Hrsg. Menschen, die sich beruflich sozial engagieren braucht es. 6 | 2012. Download (PDF 443.5 KB) Wie sehen die sozialen Netzwerke von SOS-Care-Leavern aus? Im Buch gefunden – Seite 97Erkennen lässt sich dies im sozialpädagogischen Bereich durch die Zunahme an der Publikation von Fachbüchern, Trainingsmanuals und Fachartikeln, ... Bildung, Betreuung, Erziehung ist der sozialpädagogische Auftrag jeden Hortes. Kinder mit sozial-emotionalen Entwicklungsstörungen in der Schule. Sozial benachteiligte Kinder Sozial benachteiligte Kinder. Die vielfältigen Problemlagen der großen Anzahl von Jugendlichen, die außerhalb ihrer Herkunftsfamilie in Wohngruppen leben, erfordern ein pädagogisches Betreuungskonzept, das fachlich fundiert und menschlich zugewandt den jungen ... Buchhinweise zu diesen Themen finden Sie hier. Das Forschungsprojekt befasst sich mit dem Aufwachsen junger Menschen in der Heimerziehung und ihrem Übergang in die Selbstständigkeit. Das Sozialpädagogische Institut fördert den Dialog zwischen SOS-interner und externer Fachwelt in der Kinder- und Jugendhilfe. Mit Ihrer Spende können wir Kindern auf der ganzen Welt helfen. WerKstatt. Dr. Brigitte Schimpl, BA pth., Psychotherapeutische. Im Buch gefunden – Seite 55Brigitte Zierlich liest auf ihrer heutigen Stelle im Bezirksgesundheitsamt neben psychiatrisch ausgerichteten Fachbüchern Fachartikel aus Zeitschriften, ... Thema. Die ZfSp deckt den gesamten Bereich der Disziplin ab. Der Andere Verlag (Uelvesbüll) 2011. Kinder und Jugendhilfe St. Josef Oskar- Serrand- Str. Sozialpädagogischer Platz: 179,33 € Heilpädagogischer integrierter Platz: 185,00 € Heilpädagogische Gruppe: 192,80 € Therapeutische Gruppe: 252,08 € Inobhutnahmestelle: 205,31 € Wohngemeinschaften: 93,25 € 98,93 € Erziehungsstelle (Entgelt Tagessatz): 168,00 € Heilpädagogische Tagesstätte (Entgelte Tagessatz): Heilpädagogischer Platz: 105,00 € 328 Seiten. Ferner wird zwischen Groß- und Kleingruppen unterschieden, in welchen oben genannte Definitionsmerkmale in unterschiedlicher Qualität (noch) erfüllt werden können. Im Buch gefundenIn: https://www.kindergartenpaedagogik.de/fachartikel/psychologie/1226 (letzter ... Malwah NJ, S. 3–15 Uhlendorff, U. (2000): Sozialpädagogische Diagnosen. Sozialpädagogische und schulpädagogische Erziehungskonzepte waren viele Jahre allein von Akzeptanz, Empathie, Emanzipation und Kompetenzförderung geprägt. Die Ergebnisse präsentierten sie eine Woche später vor den Ausbildungsleitern und der Geschäftsleitung. Das Tempo an Veränderungen, die brutalen Informationen, die täglich und zu jeder Zeit via www auf … Im Buch gefunden – Seite 238Unter: https://www.kindergartenpaedagogik.de/fachartikel/geschichte-der- ... Erziehungswissenschaftliche Perspektiven und sozialpädagogische Verortungen. Personalstabilität versus Fluktuation, Maximilian Hempt, Sozialpädagogische Impulse 01/2021. Entwicklungsschritte im Hortalter: Entwicklung spezifischer Interessen > wachsende Interesse an verschiedenen Sachgebieten > Forscherdrang wächst; Zunehmendes Abstraktionsvermögen > Denken und Lernen wird weniger anschaulich > kritische Reflexion von Inhalten; Zunehmende Bewältigung … kindheitspädagogischer Perspektive han-deln und nicht um eine feste Definition. Corona-Krise: Zusammensein auf engem Raum und finanzielle Not Familien in benachteiligten Stadtteilen leben häufig in sehr beengten Wohnverhältnissen. Eines Tages, als der Kirschbaum seinen 50. „Die vorliegende Bachelorarbeit handelt von der sozialpädagogische Arbeit mit Kindern (im Grundschulalter) aus alkoholbelasteten Elternhäusern. Im Buch gefunden – Seite 114Sozialpädagogischer und sozialpolitischer Unterstützungsbedarf zur beruflichen ... URL: http://www.bpstiftung.de/fileadmin/user_upload/fachartikel/ ... Voraussetzungen für die Betriebserlaubnis nach § 45 SGB VIII: Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften (pdf, 64 kb - Stand 01.12.2013) Bestätigung zu den Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes in der Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft (pdf, 43 kb) In der abschließenden Zusammenfassung soll eine Bewertung der Er- gebnisse erfolgen. Im Buch gefunden... (Fachartikel), die unmittelbar heruntergeladen werden können, bieten die Datenbanken pedocs (Erziehungswissenschaften einschließlich Sozialpädagogik, ... werden die SPLGs unter die Überschrift "familienanaloge Lebensgemeinschaften" (LGs) gefasst. Die Literaturdatenbank des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) dokumentiert Fachaufsätze, Monografien, Sammelwerke und Graue Literatur seit dem Erscheinungsjahr 1979. Berufliche Stationen: Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Dortmund, Gastdozent an der Vrije Universiteit Amsterdam, Mitarbeiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Köln, seit 1992 Professor für Sozialpädagogik am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Buch gefunden – Seite 112... Aktionen, Events und Publikationen Das Bereitstellen eines Presse- und Bilderdienstes Das Verfassen von Fachartikeln und Leserbriefen Beim Umgang mit ... „ Die dort gebauten Konstruktionen bleiben manch-mal viele Tage lang … Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Einsendeaufgaben befassen sich mit dem Thema Professionalität in der ... Im Buch gefunden – Seite 280Dr. Stefan: Wissenschaftlicher Studienortleiter für Sozialpädagogik und Management an der iba University in Kassel, Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel ... Grundsätzlich ist auch die Sozialpädagogische Pflege eine langfristige Hilfeform. Deshalb sprechen wir im weiteren Text von sozialpädagogischen … Genau wie in den anderen Arten von Erziehungshilfe, orientiert sich […] 2 97483 Eltmann Anfahrt. INSTITUTS FÜR SOZIALPÄDAGOGIK, SOZIALARBEIT UND WOHLFAHRTSWISSENSCHAFTEN VON MARTIN KITTNER UND ANNE POTZEL UNTER MITARBEIT VON CLAUDIA KOEPERNIK, EBERHARD RAITHELHUBER, MICHAEL RAUTENBERG & INA SCHÖNBERGER 2., KOMPLETT ÜBERARBEITETE UND ERWEITERTE FASSUNG DES HEFTES „HINWEISE ZUR ANFERTIGUNG WISSENSCHAFTLICHER … Forschungsprojekt "Sozialpädagogische Projekte und soziale Stadtteilentwicklung - fachliche Standards und Wirkungen am Beispiel des Kölner Stadtteils Kalk". Die SpFh ist weder Babysitter, Pfleger noch eine „billige“ Haushaltshilfe! Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit enthält Antworten zu den Bereichen Erwachsensein, Führungsstile und Arten und Stufen des Lernens. SGBVIII. Ein Fachartikel über die Wirksamkeitsforschung für Sozialpädagogische Familienbegleitung, erschienen in der Fachzeitschrift SozialAktuell, Ausgabe Nr. Wissenschafterin, Leiterin der Kinderambulanzen Wien. Mit 60 sofort durchführbaren Selbstchecks In seinem Ratgeber liefert Christian Zehenter 60 Selbstchecks, die ohne Vorkenntnisse oder besonderes Zubehör durchgeführt werden können. Über mich; Netzwerk; Feedback; Kontakt; Fachartikel . Auf sozialpädagogische Gruppen können, je nach Gruppenart, mehrere Definitionsmerkmale zutreffend angewendet werden. Die Themenfelder sind: Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Wohlfahrtspflege, Altenhilfe, Krankenpflege und Sonderpädagogik. Bis 2018 habe ich unter meinem ehemaligen Nachnamen Strotkötter publiziert. Das Sozialpädagogik Studium vermittelt Kenntnisse, um Menschen in ihrem Leben helfen und unterstützen zu können. Theorie und Praxis in der Sozialpädagogik (TPS) 6, 10-13. Entwicklung der SPFH (Zeitachse) Verwandte Formen der Hilfe in der ambulant-aufsuchenden Arbeit mit Familien. Fachartikel; PädArT – Das Materialbuch; Videos; Webinare; Ilse-Marie Herrmann. Herausforderung Pflege und Betreuung: Im Spital-, wie auch im Heimwesen hört man von Spardruck. Liebe Kolleginnen und Kollegen! ): Kindheit, Eugenik, Sozialpädagogik. Abbildungen und Probeseiten Feste feiern und familiäre Rituale zelebrieren Von Mag. 2 (Flex) Andere Familienorientierte Hilfen und Ansätze. Stationäre Wohnformen. Im Buch gefunden – Seite 157... Frauen und Gesundheit. https://kindergartenpaedagogik.de/fachartikel/ ... Zur Kontextualisierung von Nähe und Distanz im sozialpädagogischen Alltag. Eberhard, G., Eberhard K.: Das Intensivpädagogische Programm – ein Aktionsforschungsprojekt für psychisch traumatisierte Kinder und Jugendliche in sozialpädagogisch und psychotherapeutisch betreuten Pflegefamilien. Positionen der AWO - Hier werden Überlegungen und Stellungnahmen der AWO zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen sozialer Arbeit und gesellschaftlichen Zusammenhalts vorgestellt. Idstein/Wörsdorf 2000; Hüther, G.: Und nichts wird fortan so sein wie bisher. Im Buch gefunden – Seite 31Außerdem ist es nicht Aufgabe dieses Beitrages , die Misere aller sozialpädagogischen Institutionen einzeln abzuhandeln . ... und veröffentlichen außer in Fachzeitschriften Fachartikel für Fachleute nichts über die Schwierigkeiten ihrer Arbeit . Sozialpädagogische Tage Während der Sozialpädagogischen Tage 2006 bearbeiteten die insgesamt 36 Auszubildenden der Papierfabrik Scheufelen in Oberlenningen verschiedene Themen zum Rohstoff Holz. In der letzten Zeit sind wesentliche gesetzliche Vorschriften verändert worden, … Im Buch gefunden – Seite 12Sie sahen ihre bisherige sozialpädagogische Arbeit zumindest als teilweise gescheitert an. ... Hierin werden Fachartikel von SozialarbeiterInnen des Arbeitsfeldes Streetwork/Aufsuchende Arbeit veröffentlicht und damit wird die fachliche ... 12 schließlich systematisch auf das Konzept Risikogesellschaft bezogen. Kontakt. Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung Schülerband 1. 130 juristische Texte, Kommentare und sozialpädagogische Fachartikel sowie mehr als 100 Arbeitshilfen, Empfehlungen und statistische Übersichten von Fachverbänden und Behörden. Fachliteratur / Literaturdatenbanken. Startseite / Fachartikel, Sozialpädagogik, Tipps, Weiterbildung / Studium für Sozialpädagogik. Eine sozialpädagogische Einrichtung ist heute ein Dienstleistungsunternehmen, welches darauf angewiesen ist seine Kunden, in diesem Fall die Kinder und deren Eltern sowie andere Institutionen und Träger, auf sich und seine pädagogische Arbeit aufmerksam zu machen. Ilse-Marie Herrmann: „Über die Hände zum Ich`` 2020 – Ton: Ein wahrhaftiges Gestaltungsmaterial. Das Kita-Handbuch in der Kategorie Sozialpädagogik. Im Buch gefunden – Seite 4Nach einer sozialpädagogischen Ausbildung war sie als Familienpflegerin in England tätig ... verfasst Fachartikel für Lifestyle-Ratgeber und schreibt Lyrik. Aufgaben und Kompetenzen einer sozialpädagogischen Assistentin / päd. ): Sozialpädagogik und Schulreform Band 1: Stevens, Luc: Denkpause. Im Buch gefunden – Seite 371In https://www .kindergartenpaedagogik .de/fachartikel/bildungsbereiche-erziehungsfelder/sprache- ... In H . Giesecke (Hrsg .), Offensive Sozialpädagogik . Im Buch gefunden – Seite 22... für den Jugendarrest und somit sozialpädagogischer Interventionsmöglichkeiten. ... wird in verschiedenen literarischen Werken und Fachartikeln deutlich. Nach Umbau und alle im Team be-treffenden konzeptionellen Umge-staltungen wurde ein großer Bauraum geschaffen mit verschiedenen Bauele-menten und vielfältig bearbeitbaren Baumaterialien ausgestattet. von: Jörg Michael Fegert, Manuela Gulde, Katharina Henn, Laura Husmann, Meike Kampert, Kirsten Röseler, Tanja Rusack, Wolfgang Schröer, Mechthild Wolff, Ute Ziegenhain; herausgegeben von: Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. § 31 Sozialpädagogische Familienhilfe, § 32 Erziehung in einer Tagesgruppe, § 33 Vollzeitpflege, § 34 Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform, § 35 Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, § 35 a Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche Studierende der Sozialpädagogik (z. Einzelne Aufsätze sind über den Dokumentenserver pedocs zugänglich. Zielgruppe. Im Buch gefunden – Seite 282Die habe ich dann nur in Fachartikeln , Ausschnitten , Kopien gelesen . Aber ich denke , da hat mir auch der Vermittler gefehlt . 2 97483 Eltmann Anfahrt. Es finden sich Fachartikel und kommentierte Buchhinweise zu Fragen rund um Kindertagesbetreuung, frühkindlichen Bildung und Kindheitspädagogik. Im Buch gefunden – Seite 48Schritte einer Diagnostik auf sozialpädagogischer Ebene Martin Riesenhuber ... Mitarbeiter – unterstützt durch den Fachartikel zum Thema der Kausalität ... Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) am Beispiel türkischer Migrantenfamilien in Berlin. < Jedes Kind hat das angeborene Recht auf Leben und Entwicklung. aus alkoholbelasteten Familien. Rund um Fachliteratur werden Services angeboten, die von der Recherche in Fachdatenbanken, über die Veröffentlichung von Open-Access-Volltexten bis hin zu Angeboten … Seit einigen Jahren richtet das Fachzentrum Qualifizierungskurse für sozialpädagogische Pflegestellen aus, um dem Bedarf nach Pflegestellen für besonders beeinträchtigte Kinder zu decken. Seit der Jahrtausendwende wird der Forschung, Konzipierung und Realisierung von Prä-ventionsprojekten für Kinder psychisch kranker Eltern verstärkte Aufmerksamkeit ge- schenkt. kindheitspädagogischer Perspektive han-deln und nicht um eine feste Definition. ? Inhaltsverzeichnisse sind ab 1997 online verfügbar. Forschungsprojekt "Sozialpädagogische Projekte und soziale Stadtteilentwicklung - fachliche Standards und Wirkungen am Beispiel des Kölner Stadtteils Kalk". Konfliktverhalten in Teams Für viele Menschen lösen Konflikte unangenehme Gefühle wie Wut, Angst oder Hilflosigkeit aus. Die Literaturdatenbank des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) dokumentiert Fachaufsätze, Monografien, Sammelwerke und Graue Literatur seit dem Erscheinungsjahr 1979. Die sozialpädagogische Fachkraft arbeitet in und mit der Familie an den vorher festgesetzten Aufträgen. Hier werden die vorher mit dem Jugendamt vereinbarten Ziele spezifiziert. Im Buch gefunden – Seite 238Sozialpädagogin, Heilpraktikerin Psychotherapie, Vortragende und Autorin diverser Fachartikel zum Thema Trauma. Ihr erstes Buch »Theta- Balance« erschien ... Die Kluft zwischen Theorie und Praxis in dieser prekären Frage könnte somit kaum größer sein. Ferner wird zwischen Groß- und Kleingruppen unterschieden, in welchen oben genannte Definitionsmerkmale in unterschiedlicher Qualität (noch) erfüllt werden können. Fallbearbeitung / Auseinandersetzung mit Fachartikeln. Fachartikel. von: Frauke Zottmann-Neumeister; Pflegekinder mit Behinderungen - Rahmenbedingungen in der Pflegekinderhilfe. Die einzelnen Dar-stellungen werden jeweils mit Hintergrundinformationen versehen und. Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Integration. Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften (SPLGs) sind familienorientierte Lebensgemeinschaften mit einer innewohnenden Fachkraft, die in der Regel ein bis zwei Kinder in ihre Lebensgemeinschaft aufnehmen und gesetzlich der Heimerziehung zugeordnet werden (§ 34 SGB VIII). Die weitgehend neue Publikation über Supervision und Coaching basiert auf dem bewährten Konzept der Vorauflage "Supervision und Coaching für helfende Berufe". Das ist nicht nur hier in der Schweiz so. Diversitätsbewusste Sozialpädagogik an der Universität Oldenburg. Recherche bei DNB KVK GVK. Theorie und Praxis in der Sozialpädagogik (TPS) 6, 10-13. Barth, G.: Sozialpädagogische Methoden: Biographieorientierte sozialpädagogische Diagnosen. Care-Leaver müssen bei weniger materiellen und sozialen Ressourcen deutlich früher … Ferner können Sie 497 Fachartikel und Buchkapitel im Volltext abrufen und ausdrucken. Erziehungsberatung, Beratung bei Trennung und Scheidung, Beratung bei der Ausübung der Personensorge, Betreuung des Kindes in Notsituationen, Erziehungsbeistandschaft, Sozialpädagogische Familienhilfe, Vollzeitpflege, Heimunterbringung, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, Hilfe bei sexuellem Missbrauch und Kindesmisshandlung. Wegen der aktuellen Ausgangsbeschränkungen und der Schließung öffentlicher Einrichtungen wie Kita und Schule, aber auch der Familienzentren, können besonders diese Familien sich im Alltag noch weniger „aus dem Weg“ gehen als sonst. Im Buch gefunden – Seite 414München: Sozialpädagogisches Institut im SOS-Kinderdorf e.V. Retrieved from ... pubType=fachartikel. Moreno, J. L. (2001). Psychodrama und Soziometrie. Fachartikel mit Praxisbeispielen zum Erleben des Übergangs in der Familie, der Hinführung zur Schule im Kindergarten sowie zur Kooperation zwischen Kindergärten und Grundschulen. 130 juristische Texte, Kommentare und sozialpädagogische Fachartikel sowie mehr als 100 Arbeitshilfen, Empfehlungen und statistische Übersichten von Fachverbänden und Behörden. Dr. Karsten König und Professorin Dr. Yvonne Knospe zeigen in ihrem kürzlich veröffentlichten Fachartikel im „International Journal of Educational Development“ wie sozialpädagogisches Pilgern bei jugendlichen Straftätern Resilienz fördern kann. Fachartikel. Fachartikel; KiFaZ Fechenheim. S… Hinweise für Autor/innen. Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften (SPLGs) sind familienorientierte Lebensgemeinschaften mit einer innewohnenden Fachkraft, die in der Regel ein bis zwei Kinder in ihre Lebensgemeinschaft aufnehmen und gesetzlich der Heimerziehung zugeordnet werden (§ 34 SGB VIII).