Zwischen den Grundrechten der Pressefreiheit und der informationellen Selbstbestimmung besteht eine starkes Spannungsfeld. Deshalb sollte jeder Hautarzt nicht nur fundiertes dermatologisches, sondern auch psychologisches Fachwissen besitzen. Das Buch Psychosomatische Dermatologie – ein Blick über den "dermatologischen Tellerrand" hinaus. Im Buch gefunden – Seite iDas Lehrbuch stellt die aktuell wichtigsten Trends im Marketing dar. Im Buch gefundenDie Lizenzierung von Urheberrechten an Musikwerken im Online-Bereich ist hoch komplex. Julian Caskel unterzieht die Grundkategorien dieser Theorien daher in medien- und kulturwissenschaftlicher Ausweitung einer Prüfung - angeleitet von der Gegenüberstellung des 'Analogen' und des 'Digitalen'. Welche Informationen nehmen Menschen aus dem vorhandenen Angebot wahr und wie verarbeiten sie diese? Welche Rolle spielen dabei Emotionen? Wie prägen Informationen und Emotionen die politischen Einstellungen der Bürger? Durch Detailanalysen des Gebrauchs von Deixis und Phorik in einem Textkorpus (20 Wissenschaftliche Artikel aus verschiedenen Fachern) wird die Funktionalitat der textuellen Strukturen gezeigt. Auch wenn die industrielle Fertigung von Produkten in Hochlohnländern wie Deutschland gefährdet ist, gibt es viele Beispiele für Unternehmen, denen es gelingt, durch ihre Produktion den Wettbewerb zu dominieren – u. a. indem sie ... Das Lexikon der Informatik verhilft Nutzern zu einem sicheren und kompetenten Umgang mit der Begriffswelt der Informationstechnologie. Dieses Buch bietet einen fundierten Einstieg in die Linux-Systemadministration unter besonderer Berücksichtigung von SuSE-Linux. Im Buch gefundenDer 24. Deutsche Präventionstag fand am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin statt. Das Schwerpunktthema lautete „Prävention & Demokratieförderung“ und richtete damit den Fokus auf einen ebenso grundlegenden wie umfassenden Themenkomplex. Der Sammelband umfasst Beiträge zur Digitalisierung der Arbeitswelt in Industrie und Handwerk. Im Buch gefunden – Seite iUnternehmenstransaktionen und Gesellschaftsrecht, sowie Steuerlehre an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Dr. Robert Mayr ist Steuerberater und Vorstandsvorsitzender der DATEV eG. Zudem war er von 2000 bis 2011 als Wirtschaftsprüfer tätig. Im Buch gefundenDie Lexikologie befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Dr. Jens Falta, Universität Bremen Prof. Dr. Thomas Möller, Technische Universität Berlin Für das Studium der Psychologie und der Sozialwissenschaften spielt das Einüben quantitativer und qualitativer Erhebungs-, Forschungs- und Auswertungsverfahren eine wichtige Rolle. Im Buch gefunden – Seite 1Wie kein anderer hat Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert die Diskussion um die Leitorientierung und den Wandel des Marketing in Deutschland über vier Jahrzehnte geprägt. Zum 80. Im Buch gefundenBei den verschiedenen Betrachtungsweisen auf den IT-Betrieb geht es jedoch nicht nur um die gängigen IT-Prozesse, sondern auch um den Anteil von Organisation, Rollen, Dokumentation und Personal am Erfolg. Im Buch gefunden – Seite ivDer Inhalt Teil I Grundlagen und Voraussetzungen für eHealth.- Teil II eHealth-Anwendungen.- Teil III Anwendungen und Anforderungen der Telemedizin.- Teil IV Onlinebasierte Gesundheitskommunikation. Im Buch gefunden – Seite iiInsbesondere sollen, anhand von Fallbeispielen, die förderlichen Aspekte herausgearbeitet werden. In einem zweiten Teil werden die Grundlagen und Prinzipien von Industrie 4.0 und cyberphysikalischen Systemen (CPS) erläutert. Im deutschen Sprachgebiet ist vor dreißig Jahren ein Werk der Sprachpsychologie erschienen, welchem klassische Gültigkeit gebührt: Kar! Weitere Beiträge untersuchen Wissensgemeinschaften und ihre Erfolgsfaktoren und die Informationstechnologie als Grundlage der Wissensvernetzung. Abschließend werden Herausforderungen auf dem Weg in die Wissensgesellschaft skizziert. Politische Herrschaft in modernen demokratischen Gesellschaften ist auf Grundrechte abgestützt, zustimmungsabhängig und begründungspflichtig. Zustimmung und Begründung realisieren sich im wesentlichen durch politische Kommunikation. Knapp und übersichtlich vermittelt das Buch die Grundlagen für eine erfolgreiche Anwendung von CAx-Systemen. Im Buch gefundenDer Schwerpunkt liegt dabei nicht auf technischen, sondern auf betriebswirtschaftlichen Aspekten. Die Autoren decken mit ihren Beiträgen thematisch alle bereits von FinTechs angebotenen C2C-, B2C- und B2B-Finanzdienstleistungen ab. Themen sind u.a.: • Fernwartung moderner Bildverarbeitungssysteme • Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Remote Services • Management internationaler Dienstleistungsunternehmen • Internetbasierte Remote Services • ... Im Buch gefunden – Seite 2Klassische Konzepte wie das der "Organisierten Kriminalität" müssen erweitert werden und benötigen neue Erklärungsansätze. Organisationsstrukturen auf Online-Drogenmärkten müssen neu analysiert werden. JOT’s feature topics contain user-friendly and practical information on all kinds of surface technologies: wet coating, powder coating, pre-treatment/ cleaning, paint removal, coil coating, electroplating, thin coating, enamelling, ... Selten wird die Frage gestellt, welchen Status grammatische Regeln haben. Tatsächlich ist keineswegs klar, was als korrektes Deutsch gelten kann. Wie ist das Deutsche zu fassen? Wer bestimmt, was als korrekt gelten soll? Die 44. Das Buch zeichnet ein umfassendes Bild von Solidarität in unserer Gesellschaft. Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Menschen sich für andere engagieren und dafür Zeit und Geld aufbringen? Die Fähigkeit kontinuierlich Innovationen hervorzubringen avanciert zum Schlüsselfaktor der heutigen Wirtschafts- und Arbeitswelt. Die Frage nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit wird mehr und mehr zur Frage der Innovationsfähigkeit. Im Buch gefundenDas Außenwirtschaftsrecht befindet sich durch die zunehmende Globalisierung der Märkte und Unternehmen in einem stetigen Wandel. Dr. Jochen Schellinger ist Studiengangsleiter Master of Science in Business Administration an der Berner Fachhochschule Wirtschaft. Prof. In dieser interdisziplinären Arbeit auf dem Gebiet der Hirnforschung wird der Beziehung von EEG und Begabung bzw. Im Buch gefunden – Seite iDr. Rainer Leisten, Prof. Dr.-Ing. Bernd Noche, Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt, Prof. Dr. Gertrud Schmitz, Prof. Dr. Jörg Schönharting, Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm, Prof. Dr. Andreas Wömpener, alle Universität Duisburg-Essen. Unternehmen, die in der "Wireless Economy" erfolgreich bestehen wollen, müssen sich umfassend mit den Rahmenbedingungen und den eingesetzten Technologien auseinandersetzen. Im Buch gefunden – Seite iDieses Buch bietet eine erste Orientierung im unübersichtlichen Feld der technischen und juristischen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit im Bereich E-Health und unterstützt alle Branchenbeteiligten dabei, die Digitalisierung ... Die haptische Wahrnehmung ist von elementarer Bedeutung für die Planung, Steuerung und Ausführung alltäglicher Handlungen. Diese dem Tastsinn zugeordnete Wahrnehmungsform findet immer größere Beachtung. Im Buch gefunden – Seite iDas bewährte Lehrbuch vermittelt in bereits 8.