Im Buch gefunden – Seite 6... bei mir der Wunsch im Rahmen der Bachelorarbeit eine Fragestellung aus diesem Themenbereich aufzugreifen entstanden. ... Klient*innen der Suchtberatung haben oftmals eine Vergangenheit, in der sie Traumatisches erleben mussten. Im Buch gefundenBachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit beschäftige ich mich mit dem Thema , ... Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Im Buch gefundenProf. Dr. Norbert Herriger lehrt das Fachgebiet Soziologie der Sozialen Probleme und Sozialer Arbeit an der Fachhochschule Düsseldorf. Im Buch gefunden – Seite 722Bachelorarbeit im Studiengang BASA-online an der Fakultät für angewandte ... Philipp sucht sein Ich. Zum Umgang mit Traumata in den Erziehungshilfen (8. Basierend auf einer mehrmonatigen Feldforschung beschreiben die AutorInnen das Leben junger Kinder in Unterkünften für geflüchtete Menschen. Im Buch gefundenDer Titel der vorliegenden Abschlussarbeit lautet „Die Posttraumatische Belastungsstörung als Folge Sexualisierter Gewalt bei Frauen – Wege der Überwindung von Trauma“. Im Buch gefundenIn diesem Zusammenhang soll im Wesentlichen zwei Fragen nachgegangen werden: Welche Bedeutung hat Traumatisierung im Leben drogenabhängiger Frauen? Gibt es einen Zusammenhang zwischen erlebten Traumata und Suchtentwicklung? Im Buch gefundenBachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern oder anderen begleitenden Personen nach ... Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Sucht, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund mehrerer Studien lassen sich Zusammenhänge zwischen ... Doch Eltern sind oft ratlos, wie sie ihren Kindern helfen können.Dieses Buch klärt Eltern darüber auf, was Trauma bedeutet, mit welchen Symptomen zu rechnen ist und wie man traumatisierte Kinder bei der Heilung unterstützen kann. In diesem Sonderheft werden die zahlreichen Facetten der Abhängigkeit aus psychodramatischer Sicht beleuchtet. Im Buch gefundenDiplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophisches Institut 2), Sprache: Deutsch, Abstract: Erschreckende Berichterstattung ... Im Buch gefunden – Seite 1Trauma und Sucht – Zusammenhänge und therapeutische Möglichkeiten (Bachelorarbeit). Hamburg 2012, S. 1. 7 Vgl. ebd., S. 1f. 8 „Die Traumaforschung hat uns 1 ... Im Buch gefundenDiplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universität Kassel, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Am Anfang (aller Gewalt) war Erziehung“ (Miller zit. nach ... Gewalt in Ehe und Partnerschaft ist auch in Deutschland für viele Frauen bittere Realität. Im Buch gefunden – Seite 340Bachelorarbeit, Emden, (unveröff.). Schäfer, I. (2006): Die Bedeutung von Traumatisierungen für die Entwicklung und den Verlauf von Suchterkrankungen. Im Buch gefunden – Seite 14Psychometrische Eigenschaften des Adverse Childhood Experiences Questionnaire (ACE) bei Patienten mit Suchterkrankungen. Unveröffentlichte Bachelorarbeit ... Im Buch gefundenResilienz - die Stärkung der seelischen (und körperlichen) Widerstandskraft -gewinnt in Forschung und Praxis an Bedeutung. Im Buch gefundenHelge Schwiertz geht diesen Fragen nach, indem er eine radikaldemokratische Theorie entwickelt und diese mit einer qualitativen Studie zur Selbstorganisierung migrantischer Jugendlicher in Deutschland und den USA verbindet. Im Buch gefundenDabei orientieren sich Julia Bialek und Martin Kühn – zwei erfahrene Traumafachberater – an der Pädagogik des Sicheren Ortes, deren Ziel es ist, die Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit betroffener Mädchen und Jungen wieder ... Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Katholische Hochschule NRW Abteilung Münster), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit mit ... Im Buch gefundenBachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelor-Thesis beschäftigt sich mit der Frage nach der Bedeutung traumapädagogischer Konzepte ... Inhaltsangabe:Einleitung: Wir leben in einer Welt voller Wunder und zugleich voller Übel. Im Buch gefundenDiplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Dazu werde ich die vorhandene Literatur auf bisherige ... Im Buch gefunden – Seite iBislang lagen in Deutschland keine evidenzbasierten medizinischen Behandlungskonzepte für Patienten mit einer Methamphetamin-bezogenen Störung vor. Im Buch gefundenDiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel, 99 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erschütternde ... Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen sind zuständige ... Der Inhalt Die Entwicklung der Mixed-Methods-Forschung.- Grundlagen und Grundbegriffe.- Der amerikanische Pragmatismus als philosophische Basis.- Mixed-Methods-Ansätze und Triangulation.- Forschungsdesigns.- Mixed-Methods-Datenanalyse. Lachen ist die beste Therapie! Die Provokative Therapie setzt auf Humor und befreiendes Lachen als Transmitter für die Botschaften des Therapeuten. Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel (Fachbereich Sozialwesen), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ... Im Buch gefundenLetzteres ist jedoch immer mit der Angst verbunden, dass das Kind aus der Familie genommen und in einer Pflegefamilie untergebracht wird. Wie die Soziale Arbeit auf solche Ängste reagieren kann, zeigt Vanessa Schuster in ihrer Publikation. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Im Buch gefundenDessecker A (1996) Suchtbehandlung als strafrechtliche Sanktion: eine empirische Untersuchung zur Anordnung und Vollstreckung der Maßregel nach § 64 StGB. Inhaltsangabe:Einleitung: „Wenn ein Kind auf die Welt kommt, braucht es von den Eltern Liebe, das heißt Zuwendung, Beachtung, Schutz, Freundlichkeit, Pflege und die Bereitschaft zu kommunizieren. Flucht und Soziale Arbeit Die Themen „Flucht und Migration“ sind historisch und gegenwärtig eng verknüpft mit professioneller Sozialer Arbeit. Die Arbeit beschreibt Zusammenhänge von Sucht und Traumatisierung unter Berücksichtigung des Bindungssystems und den Beitrag, den die Soziale Arbeit im Hilfesystem für Betroffene leisten kann. Im Buch gefunden – Seite 1... psychosomatischen Beschwerden, selbstverletzendem Verhalten, gestörtem Essverhalten, Bulimie, Magersucht sowie Suchtkrankheiten ... Bei der Schwere einer sexuellen Traumatisierung gelingt dies meist nur bedingt, wodurch sich häufig die obigen Krankheitsbilder, im Sinne von ... Fragestellung dieser Bachelorarbeit ist es, was mit einem Kind passiert, dass sexuelle Gewalt erleben musste? Im Buch gefunden – Seite 11Trauma und Sucht – Zusammenhänge und therapeutische Möglichkeiten (Bachelorarbeit). Hamburg 2012, S. 1. TraumapatientInnen müssen erst lernen, ...