Einzelinterpretationen zu zwei späten Gedichten Heines, Analysen seiner journalistischen Arbeiten in Frankreich, Untersuchungen zu Heine-Übersetzungen und -Vertonungen sowie die Reden zur Verleihung der Ehrengabe der Heinrich-Heine ... Welche Bilder vermittelt das französische Fernsehen? Welche Wahrnehmungsmuster dominieren die deutsch-französischen Beziehungen? Es bietet sich ein facettenreicher französischer Blick auf das zeitgenössische Deutschland. Dieses Handbuch thematisiert daher zentrale Felder der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung über Phänomen und Bearbeitung jugendlicher Kriminalität. Es kommen dabei ebenso konsensuelle wie strittige Befunde zur Sprache. Im Buch gefundenRund 40 Beiträge aus verschiedenen geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen präsentieren ein interdisziplinäres Analysepanorama zu den Herausforderungen der Demokratie in Geschichte und Gegenwart. Viele Muslime sind entsetzt. Unter ihnen festigen sich reaktionäre Abwehrhaltungen. Aufrufe zur Veränderung gelten manchen per se als Ausdruck feindlicher Gesinnung. Wer auf Defizite hinweist, wird attackiert. So liegen bislang nur wenige wissenschaftliche Arbeiten zu der Fragestellung vor, wie die Differenz Behinderung mit anderen Differenzen im Kontext von Migration und der damit verbundenen Differenzziehung entlang von nationaler, ethnisch ... Der Klassiker äAuf dem Mond ein Feuerä, jetzt im Grossformat; mit umfangreichem Bildmaterial u.a. von der NASA und der Zeitschrift äLifeä nebst technischen Erläuterungen. In den einzelnen Beiträgen wird dieser bedeutende Übergang aus verschiedenen theoretischen Richtungen betrachtet: Ergebnisse aller jüngeren Studien aus Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie sind repräsentiert und damit wird ... Im Buch gefundenEr lebt das, was er besingt und beschreibt. Seine autobiografischen Erzählungen sind sozialkritisch und politisch, aber auch unterhaltsam und anrührend zugleich. Sehnsucht bleibt - bis zum Ende! Im Buch gefundenIm Zentrum stehen dabei Deutschland, Frankreich und Polen. Behandelt werden überdies die Europäische Union sowie Einzelbeispiele aus Europa. Im Buch gefundenDer Inhalt Grundbegriffe • Forschungsprozess • Forschungsthema und Forschungsfrage • Konzeptspezifikation • Hypothesen • Operationalisierung • Primär- und Sekundäranalyse • Forschungsdesign • Auswahlverfahren • ... Die klassische Mythologie überlebte die Christianisierung des Römischen Reiches und das Ende der Antike; das ist ein ebenso bekannter wie bei näherem Zusehen überraschender Befund, der unterschiedlich beschrieben werden kann. Im Buch gefundenDer Inhalt Wie finden Professionelle der Sozialen Arbeit den Zugang zur Problematik ihrer Klientel? Welche disziplinären bezugswissenschaftlichen Perspektiven führen zu welchen Interventionsstrategien? Erol Yildiz zeigt, dass die Realität der Migrationsgesellschaft weit darüber hinausgeht und unseren Alltag um die gelebte Erfahrung der Globalität bereichert. Im Buch gefundenIm östlichen Europa leben in den letzten Jahrzehnten historische Mythen wieder auf: »Volkskultur« oder religiöse Traditionen tragen genauso zu einer nationalen Identitätspolitik bei wie jüngere Erinnerungsorte, beispielsweise aus dem ... Bildung und vor allem die höhere Bildung ist in Deutschland immer noch oftmals ein Privileg der höheren Schichten. Die Terroranschläge in New York, Madrid und London gaben in fast allen westlich orientierten Staaten den symbolischen Katalysator ab, mit dem weitreichende Veränderungen der Politik der Inneren Sicherheit legitimiert wurden und immer noch ... Dieser Band beansprucht der ideologischen ‚Demografisierung’ sozialer Probleme entgegenzuwirken und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Älterwerden nicht nur neu zu denken ist, sondern auch, wie ein selbstbestimmtes und würdiges Leben ... Im Buch gefunden – Seite 1PD Dr. Marion Näser-Lather studierte Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft in Marburg. Auf ihre Promotion zum Thema 'Bundeswehrfamilien' (Nomos 2011) folgten Postdoc-Positionen und Gastaufenthalte in Paderborn, Innsbruck und Messina. Der vorliegende Band bietet einen profunden Überblick über den aktuellen Diskussionsstand in diesem wichti-gen Forschungsfeld und reflektiert damit die Lebendigkeit und Fruchtbarkeit der Soziologie sozialer Probleme und sozialer Kontrolle ... Im Buch gefundenDie fünfte Folge des im In- und Ausland viel beachteten »Jahrbuchs« steht ganz im Zeichen des 100. Geburtstags von Erich Kästner, dem wohl bedeutendsten deutschsprachigen Kinderschriftsteller des 20. Jahrhunderts. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften berichtet in ihrem Jahrbuch über die Arbeit der Versammlung, des Rates und der Klassen im Jahr 2012. Eine herzerwärmende Geschichte über die Liebe und darüber, dass der grösste Schatz tausendmalwertvoller ist als alles Gold der Welt. Im Buch gefundenMit Beiträgen zahlreicher Fachwissenschaftler Journalismus ist heute ein theoretisch gut durchdrungenes Forschungsfeld. Denoch sind einige zentrale sozialwissenschaftliche Konzepte bislang nur wenig reflektiert worden. Im Buch gefundenPostmigrantische Visionen fungieren als Analysekategorien für soziale Situationen von Mobilität und Diversität, machen Mehrdeutigkeit und marginalisierte Erinnerungen sichtbar, die zentrale gesellschaftliche Verhältnisse artikulieren. Menschen mit den Merkmalen Behinderung und Migrationshintergrund droht doppelte Diskriminierung. 1 Einleitung Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie stehen Familien- und Lebensgeschichten von alevitischen und sunnitischen Müttern sowie deren Töchter in Deutschland. Prof. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Institut für Vernetzte Gesundheit. Unter der Perspektive "Zugehörigkeit" widmet sich diese Studie einer Personengruppe, die in Deutschland aufgewachsen ist und für die aufgrund von Zuschreibungsprozessen, (familialen) Wanderungsbiographien und habituellen Anzeichen des ... Im Buch gefunden – Seite 1In Krisenzeiten und im Crash ist die richtige Strategie für Erhalt und Aufbau des eigenen Vermögens entscheidend. Börsenexpertin Beate Sander war fast 25 Jahren an der Börse aktiv. English summary: Based on research in numerous archives, this book is the first systematic overview on Austrian-East German relations in the Cold War. Im Buch gefundenStimmen diese Annahmen? Die Studie von Donja Amirpur kommt zu anderen Ergebnissen. Sie illustriert die komplexen Lebenslagen der Familien. Antidiskriminierungspädagogik ist eine relativ junge Strategie, die sich zum einen für einen respektvollen Umgang mit Vielfalt einsetzt und zum anderen ein entschiedenes Eintreten gegen Diskriminierung und Herabwürdigung befördert. Im Buch gefundenHeute über Migration nach Europa zu reden, heißt fast immer von der »Festung Europa« zu sprechen. Das "Metzler Lexikon Weltliteratur" stellt über 1000 Autorinnen und Autoren aus aller Welt vor. In drei Bänden präsentiert es international bekannte "Klassiker" von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart. 2017 erscheint der 56. Jahrgang des Heine-Jahrbuchs. Er präsentiert aktuelle Forschungsbeiträge zu Leben, Werk und Wirkungsgeschichte Heinrich Heines, darunter Analysen moderner Heine-Vertonungen aus dem 20.