Fernsehen bietet Kindern eine Fülle an Figuren und Geschichten. Sie sind Fenster zur Welt, Material für Fantasien und gehen in die Vorstellung davon ein, was normal, richtig und möglich ist. Im Buch gefundenTrotz des vermehrten Interesses aus der Wissenschaft ist bislang wenig darüber bekannt, wie die Beschäftigten der Jugendämter ihre teilweise folgenschweren Entscheidungen zum Kindeswohl fällen. Hier setzt Timo Ackermann an. Im Buch gefundenDiplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,6, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Im Buch gefundenDie Autoren liefern dir ihre über Jahre gesammelte Erfahrung als geballtes Praxiswissen. Aktuelle Trends und neue Kapitel wie "Pflege alter Menschen mit Tumorerkrankungen" und "Teamarbeit in der Altenpflege" geben dir neue Impulse. Im Buch gefundenDiplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ... Heide Fuhljahn lebt als freie Journalistin in Hamburg und hält regelmäßig Lesungen in Kliniken, Beratungsstellen und auf Kongressen. Essstörungen und Adipositas gelten als schwer therapierbar: Rückfälle, wenig Krankheitseinsicht und eine oft langwierige Therapie sind die Folgen. Im Buch gefunden – Seite iInklusive über 20 Videos zum Ansehen über die Multimedia App. Ein Fachbuch spezifisch zum Thema „Leitungshandeln im Kinderschutz“ – ist das notwendig? Aus unserer Sicht muss die Frage klar mit Ja beantwortet werden. Die Motivation von Mitarbeitern ist in modernen Unternehmen einer der entscheidenden Erfolgs-faktoren und zählt daher zu den wichtigsten Führungsaufgaben. Im Buch gefundenProf. Dr. Werner Thole ist Hochschullehrer am Fachbereich Humanwissenschaften, Schwerpunkt Soziale Arbeit, an der Universität Kassel. Im Buch gefundenZahlreiche anwenderorientierte Empfehlungen ermöglichen eine professionelle und Erfolg versprechende Behandlung der Binge-Eating-Störung. Der Band liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung der Binge-Eating-Störung. In jüngerer Vergangenheit hat sich die weitgehend ideologisch geführte gesamtgesellschaftliche Debatte zur Frage nach der ?richtigen? Bewertung des zunehmenden Konsums cannabishaltiger Produkte zugespitzt. Im Buch gefundenDiplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang der Einleitung der Diplomarbeit Anorexie... .. ... Die Untersuchungshaft ist das eingriffsintensivste prozessuale Zwangsmittel des Strafverfahrensrechts. Im Buch gefunden – Seite ivIhre Forschungsschwerpunkte sind die Verhaltensmedizin, Psychobiologie und stressabhängige Erkrankungen. Die Autorinnen und Autoren sind namhafte Experten der Verhaltensmedizin und medizinischer Psychologie aus Deutschland und der Schweiz. Das Werk bietet alles, was zur effizienten Vorbereitung auf die Facharztprüfung in Psychiatrie und Psychotherapie benötigt wird: Alle Themen des Fachgebiets werden in kurzen, stichwortartigen Texten behandelt. Fast 7 % aller Schulkinder leiden bereits an Übergewicht! Welche unterschiedlichen Ursachen bedingen die Entstehung von Adipositas? Welche vielfältigen Folgen kann die Adipositas verursachen? Im Buch gefundenBachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl von Kindern und Jugendlichen mit psychischer Beeinträchtigung, ... Im Buch gefunden – Seite iDie Psychiatrie befindet sich in einem rasch voranschreitenden Entwicklungsprozeß: Neue diagnostische Möglichkeiten und ein wachsendes Verständnis der komplexen ätiopathogenetischen Mechanismen psychischer Erkrankungen, auf Wirksamkeit ... Im Buch gefundenDabei sind Eßstörungen von jungen Frauen nicht nur ein individuelles Problem, sondern Ausdruck einer familiären und partnerschaftlichen Dynamik. Wie Angehörige helfen können, zeigt das neue Buch von Bärbel Wardetzki. Berufseinsteiger in der Kinder- und Jugendpsychiatrie stehen vor einer Fülle neuer Aufgaben und Herausforderungen. Häufig müssen sie bereits nach kurzer Zeit Verantwortung übernehmen. Übergewicht und Adipositas sind bei jungen Menschen zu einem gesellschaftlichen Problem geworden, das neue Ansätze in Forschung und Praxis erfordert. Für die 2. Auflage wurden zahlreiche Kapitel überarbeitet und neue Kapitel zu psychischen Störungen im Kindesalter, pathologischem Glücksspiel und bipolaren Störungen ergänzt. Dr. Waldemar Stange, Dipl.-Sozialarbeiter Rolf Krüger, Prof. Dr. Angelika Henschel und Dipl.-Sozialarbeiter Christof Schmitt leiten das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „NetzwerG“ der Leuphana Universität Lüneburg. Im Buch gefundenDer 22. Deutsche Präventionstag fand am 19. und 20. Juni 2017 in Hannover unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil statt. Im Buch gefunden – Seite iGrundschulforschung hat einerseits den Auftrag, grundlegende Erkenntnisse für die Grundschulpädagogik zu erbringen, und andererseits die Praxis mitzudenken und mitzugestalten. Im Buch gefunden – Seite iDer Sammelband arbeitet das bislang unterschätzte, jedoch zunehmend an Bedeutung gewinnende Potenzial von Sekundäranalysen in der Kinder- und Jugendhilfe heraus. Such methods help not only the child in question; an active, concept-driven pedagogical approach will also reduce the work stress of the caretakers who can continue to be successful and enjoy their work. Im Buch gefunden – Seite iDas Besondere an dieser Leitlinie bleibt ihr diagnoseübergreifender Ansatz. Zielgruppe der Leitlinie sind Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen. Jedem praktisch Tätigen ist diese Gruppe von Patienten deutlich vor Augen. Gut verständliche Informationen auch für Eltern, die mehr über Erkrankungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie erfahren wollen. Die Autorin Dr. rer. cur. Elisabeth Höwler, Dipl. Ein magersüchtiger Manager erzählt - fesselnd und emotional. „Wenn sie zurückkommt, bin ich dünn.“ Diesen Entschluss fasst Christian Frommert, als seine damalige Angebetete sich für ein Jahr nach Australien verabschiedet. Essstörungen haben sich in den letzten Jahrzehnten mit rasender Geschwindigkeit in allen Bevölkerungsschichten ausgebreitet. Überwiegend sind Mädchen und junge Frauen die Hauptbetroffenen. Hannelore Lier-Schehl zeigt auf, wie eine erfolgreiche psychosoziale Präventionsarbeit für psychisch belastete Familien und peripartal erkrankte Mütter aussehen muss. Die Begutachtung von Patienten mit psychischen Störungen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Organe. Daher benötigen Pflegende umfassende Kenntnisse über psychische, somatische, soziale und rechtliche Aspekte der psychiatrischen Pflege. Im Buch gefunden – Seite 2Ist aber Schule der richtige Ort, um soziale, emotionale und kommunikative Kompetenz zu entfalten? Dieser Frage gehen die interdisziplinären Beiträge des Bandes nach. Das Buch schließt damit eine wichtige Lücke im Bereich der Diagnostik von Essstörungen und Adipositas. Die Auswahl von Begriffen, Konzeptionen und Theorien in diesem Glossar orientiert sich an thematischen Schwerpunkten, die den Stand der programmatischen Entwicklung in der Gesundheitsförderung bis zur Mitte der 90er Jahre widerspiegeln. ...