Der Erzweg kann auch als mehrtägige Wanderpauschalreise gebucht werden. Der Erzweg ist ein Qualitätswanderweg, der sich durch die wunderschöne Landschaft der Oberpfalz von Pegnitz … Er verbindet landschaftliche Abwechslung mit alten Burgen und Ruinen und den Resten des montangeschichtlichen „Ruhrgebiets des Mittelalters“. Die Gewinnung, Verhüttung und der Handel mit dem Eisenerz sowie die Bedeutung des Landkreises als „Ruhrgebiet des Mittelalters“ ist nur noch Geschichte, doch hat sie die Region und Kultur geprägt und ihre Spuren überall hinterlassen. Qualitätswanderweg Erzweg - Infos zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten, Impressionen, Wegbeschreibungen, Adressen, digitales Tourenportal Radwandern in Neuhaus a.d. Pegnitz und Umgebung Folgende Radwanderwege können wir Ihnen empfehlen: Der Erzweg ist ein Qualitätswanderweg Ostbayerns und führt über 151 km von Pegnitz über Sulzbach-Rosenberg nach Kastl. Hallplatz 292224 Amberg+49 09621 / 101239tourist@amberg-sulzbach.dewww.amberg-sulzbacher-land.de. Pegnitz – Auerbach . Ergänzt wird der Weg durch insgesamt neun Schlaufen, die an die Haupttrasse angegliedert sind. Ein überhaus hoher Anteil an naturbelassenen Wegen … B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Der Erzweg, ein 150km langer Weg von Pegnitz über Auerbach i.d.Opf., Sulzbach-Rosenberg, Amberg, Ebermannsdorf nach Kastl. Erzweg punktet mit gelungener Streckenführung. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht. Pegnitz, Bhf. Ein Wanderweg von Pegnitz über Auerbach, Neuhaus usw. Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Kindergarten Buchau, Indische und italische Restaurent Maharani, Buchauer Holzofenbäckerei und Franken-Apotheke OHG. Durchsetzt ist die Landschaft mit kulturhistorisch hochinteressanten Stätten, wie der Ruine Lichtenegg, der mittelalterlichen Erzstadt Amberg, dem gotischen Rathaus und dem mächtigen Schloss von Sulzbach-Rosenberg, den imposanten Klosteranlagen von Michelfeld und Kastl, oder dem barocken Hammerherrenschloss von Theuern. Ein überhaus hoher Anteil an naturbelassenen Wegen lädt den Wanderer zu einem besonderen Erlebnis ein. Der Erzweg ist ein etwa 200 km langer Streckenwanderweg von Pegnitz über Sulzbach-Rosenberg bis nach Kastl. 21.06.2018 - Eisenerz ist und war ein wichtiger Rohstoff. Der Erzweg ist ein etwa 200 km langer Streckenwanderweg von Pegnitz über Sulzbach-Rosenberg bis nach Kastl. 91257 Pegnitz / Erzweg: In beide Richtungen befahrbar. Auf 120 Kilometern Länge reihen sich zahlreiche Industriedenkmäler aus mehreren Jahrhunderten. Von Pegnitz bis Auerbach Der Erzweg beginnt am Bahnhof in Pegnitz. Glückauf! Pegnitz - Auerbach in der Oberpfalz - Neuhaus an der Pegnitz - Etzelwang - Lichtenegg - Sulzbach-Rosenberg - Amberg - Paulsdorf - Theuern - Heimhof - Kastl ... Erzweg - Alles rund um schöne Wanderkarten, Wanderwege, Wandertouren ob allein, mit Freunden oder Wandern mit Kindern Erzweg. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Ergänzt wird der Weg durch insgesamt neun Schlaufen, die an die Haupttrasse angegliedert sind. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Von Auerbach geht es vorbei an der Eichenkreuzhütte im Bürgerwald, aus der Erzregion hinaus und in die Kuppenalb. Viel Spass beim Wandern auf dem Erzweg. In Formulare eingegebene Daten werden z. Der Erzweg ist ein über 150 km langer Streckenwanderweg von Pegnitz bis Kastl . Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Die Liste der Wanderwege in Deutschland enthält eine Auswahl von Fußwanderwegen in Deutschland.Manche werden von verschiedenen Wandervereinen betreut. Der Qualitätswanderweg bietet einen Mix aus beschaulichen Waldspaziergängen im Hirschwald, schmalen Wandersteigen auf der Kuppenalb oder spannenden Felswegen in den Königsteiner Steinbergen. Ansehen, drucken und herunterladen Sie die Wanderroute 'Erzweg (1) Pegnitz – Steinamwasser' von Auf dem Weg in Deutschland (13.2 km). Beim Wandern auf dieser Trasse durch „das Land der Tausend Feuer" sollten Sie für einige reizvolle Sehenswürdigkeiten in Auerbach entsprechend Zeit einplanen. Der Erzweg zeichnet sich durch einen hohen Anteil an naturbelassenen Wegen aus und wurde zuletzt am 3. Landrat Richard Reisinger aus … – NSG "Grubenfeld Leonie" – Degelsdorf – Neumühle – Gottvaterberg – Maffeischächte – Nitzlbuch – Hohe Tanne – Eichenkreuz-Schutzhütte – Parasolfels – Brunnsteinfelsen – Vogelherdgrotte – Maximiliansgrotte – Schlieraukapelle – Rinnenbrunn – Oberachtel – Unterachtel – Buchhof – Kirchenrein… Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Diesen Spuren folgt der Erzweg, der das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ trägt. Der Erzweg verbindet die Stätten mit einer über 1000-jährigen Bergbautradition im „Ruhrgebiet des Mittelalters“ und bindet die faszinierende Kultur und Natur entlang der Strecke mit ein. Perfekt inszeniert wird das Erlebnis mit eindrucksvollen, fast bizarren Resten der einstigen Montangeschichte der Region. Der Erzweg ist ein etwa 200 km langer Streckenwanderweg von Pegnitz über Sulzbach-Rosenberg bis nach Kastl. Wandern in Auerbach in der Oberpfalz ★ Wandertouren machen Spaß. Kulturhistorisch wertvolle Baudenkmäler, interessante Städte, Bergwerke und Höhlen bieten auch abseits der direkten Wegstrecke durch den Bayerischen Jura viel zum Schauen und Staunen. Durch zahlreiche Bahnhöfe lassen sich auch etliche Tagestouren absolvieren, indem man mit der Bahn zum Ausgangspunkt zurückfährt. (traditioneller Bergmannsgruß) Bergbau und Hammerwesen in Auerbach. Große Erzvorkommen gab und gibt es vom oberfränkischen Pegnitz über Auerbach und Sulzbach-Rosenberg bis Amberg. Interessante Orte in der Nähe sind: Evang. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden. Ergänzt wird der Weg durch insgesamt neun Schlaufen, die an die Haupttrasse angegliedert sind. Mischung aus Wiesen, Wald und Felsenlandschaften überzeugte Wanderexperten - 14.01.2014 14:22 Uhr PEGNITZ/AUERBACH - Der Erzweg von Pegnitz nach Kastl ist wiederholt mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet worden. Über die Erzhalden Johannis und den Zipser Berg gelangen wir nach Neuhof. Der Erzbergbau trug wesentlich zum Reichtum der Region bei, was sich noch heute im Stadtbild von Auerbach ablesen lässt. Himmlische Eindrücke bieten die Wege, die sich über lichtdurchflutete Felsgrate hinweg ziehen, tief eingeschnittene Täler durchqueren, sanft geschwungene Hügellandschaften zeigen und idyllische Bach- und Flusslandschaften mit weiten Wäldern abwechseln lassen. In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Von Pegnitz nach Michelfeld. Die Bayerische Eisenstraße verläuft von Pegnitz bis nach Regensburg durch eines der bedeutendsten ehemaligen Montanreviere Europas. Eisenerz ist und war ein wichtiger Rohstoff. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies. Wandern auf dem Erzweg – durch das Land der tausend Feuer! Das Erz als bestimmender Faktor seit Jahrhunderten: Immer wieder stößt man auf seine Verarbeitung, auch dort, wo sich jetzt nur noch Natur ausbreitet. Hier beginnt die zweite Etappe. Förderverein Christian-Sammet-Schule Pegnitz e. V. Vorsitzenden Hans-Walter Hofmann Hauptstraße 62 91289 Schnabelwaid 09241 483040 info@ra-hofmann-pegnitz.de Auf dem Erzweg verbinden sich auf einzigartige Weise Natur mit Kultur und Montangeschichte zu einem virtuos inszenierten Wandererlebnis. Der Erzweg verbindet die Stätten einer über 1000jährigen Bergbautradition. Weite Wälder und mediterran anmutende Karstlandschaften, steile Felsgrate und tief eingeschnittene Täler, markante Felsformationen und mystische Höhlen – Wanderer schätzen die naturräumliche Vielfalt entlang des Erzwegs. The main trail of the Erzweg runs from Pegnitz through Auerbach, Neuhaus, Etzelwang and Högen to Sulzbach-Rosenberg. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht, Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Pegnitz (mundartlich Bengatz) ist eine Stadt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth in Bayern. Ergänzt wird der Weg durch neun Schlaufen, die an die Haupttrasse angegliedert sind. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, GPS-Track (gpx) zum downloaden und Unterkünften . Dank der neun angeschlossenen Schlaufenwege lässt sich der Erzweg auch in einzelne Rundwanderungen aufgeteilt erwandern. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihren Komfort zu verbessern. Maxhütte, Grube Leonie, Maffeischächte, Grube Luxemburg sind nur einige wenige Beispiele. Der Erzweg verbindet die Stätten mit einer über 1000-jährigen Bergbautradition im „Ruhrgebiet des Mittelalters“ und bindet die faszinierende Kultur und Natur entlang der Strecke mit ein. Die Naturlandschaft kontrastiert nicht nur in sich, sondern auch mit den industriellen Zeugen des Erzabbaus. Auf dem Deutschen Qualitätswanderweg „Erzweg", der von Pegnitz nach Kastl führt, bildet Auerbach aufgrund seiner herausragenden Bergbautradition einen besonderen Schwerpunkt. Amberg-Sulzbach) – Kastl l (Hauptweg) 100% Etappe 3: Von Auerbach nach Neuhaus. tourismus@amberg.dewww.amberg.de, © Copyright 2020, wanderkompass.de Wandern  I   Fernwanderwege  I  Radfahren  I  Mountainbiken  I  Radfernwege Alle Rechte vorbehalten, Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Login, http://{s}.tile.openstreetmap.org/{z}/{x}/{y}.png, https://www.wanderkompass.de/media/com_gpstools/markers/02marker.png, https://www.wanderkompass.de/media/com_gpstools/markers/default.png. Besonders in der Region Auerbach in der Oberpfalz, denn hier gibt es wirklich einiges zu erleben. Wir starten im betriebsamen, heiteren Pegnitz mit seinem historischen Marktplatz und einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. OPf., Lkr. Der Erzweg ist ein Qualitätswanderweg Ostbayerns und führt über fast 100 km von Pegnitz über Sulzbach-Rosenberg nach Kastl. Auf der ersten Etappe Pegnitz –Michelfeld zeigt der Erzweg alle Facetten der Erzregion. Es kann sein, dass sie grenzüberschreitend in grenznahe Gebiete von Nachbarstaaten führen. Der Erzweg und seine ausgewählten Schlaufenwege inszenieren das Kontrastprogramm virtuos und bieten Landschaft und Kultur authentisch dar. Perfekt inszeniert wird das Erlebnis mit eindrucksvollen, fast bizarren Resten der einstigen Montangeschichte der Region. PEGNITZ/AUERBACH - Der Erzweg von Pegnitz nach Kastl ist wiederholt mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet worden. Freunde von Aussichtspunkten werden begeistert sein: Ein Atem beraubendes 360-Grad-Panorama eröffnet immer neue Perspektiven auf das Hügelland, auf malerische Baumgruppen, Wälder und Dörfer. Der Warenkorb des Shops muss die Inhalte zwischenspeichern, damit ein Kauf über mehrere Seiten möglich ist. Über einige größere Steigungen gelangen wir zum Etappenziel Auerbach in der Oberpfalz.