Hier einige Vorschläge: Großglockner 3798m. Fuchshofstr. Großes Wiesbachhorn 3564m. Von der Staumauer der Hochgebirgsstauseen in Kaprun über eine urige Hüttenübernachtung bis hin zum Sonnenaufgang auf dem Großen Wiesbachhorn auf 3.564 Metern: Genau hier, über den Wolken, war die Freiheit im SalzburgerLand schier grenzenlos. … Wir begleiten Sie aber auch gerne bei jeder anderen Hochtour im gesamten Alpenraum (Schweiz, Frankreich….) Das Große Wiesbachhorn ist mit 3.564 Metern der höchste Salzburger Berggipfel, dessen gesamtes Massiv auf Salzburger Boden steht. Es gilt nicht nur die dünne Luft sondern auch andere Ausrüstung, andere Wetterlagen, Gletscher und Werkzeuge. 66, 71638 Ludwigsburg Telefon: +49 (0) 71 41 / 92 78 93 Öffnungszeiten: Montag … Hauserhof Weg - Heinrich Schwaiger Haus - Großes Wiesbachhorn. Anmerkung: Den Olperer darf man auf keinen Fall unterschätzen – vor allem wenn man ihn ohne Bergführer geht. Großes Wiesbachhorn 3564m. Bin kein Bergführer und kein Besserwisser, aber bin seit Jahren schon hier im Forum online und hole mir Infos für meine Touren und führe selber als Guide im Verein Skitouren und habe mit über 60 Ski-Touren im Jahr sicherlich einiges an Erfahrung!! Steig vom Stausee Mooserboden zum Heinrich Schwaiger Haus (im Sommer 2020 geschlossen!) ! Bergführer, Gepäcktransport und ÜN / HP DAV Servicecenter. Die Besteigung, eine fast gletscherfreie Hochtour, führt über den Unteren und Oberen Fochezkopf und weiter über den meist ab Mitte Juli bereits schnee- und eisfreien Kaindlgrat auf auf den dritthöchsten Gipfel der Glocknergruppe. ... Privat Bergführer Stefan Rössler Innsbruck, Tirol. ... Großes Wiesbachhorn (3564 m) Hinterer Bratschenkopf (3413 m) Klockerin (3425 m) Oberer Fochezkopf (3159 m) Bergtour | Hochtour. Ein besonderer Gipfel der mit 2418 m den größten Höhenunterschied zwischen Tal und Gipfel in den Ostalpen aufweist. Wir empfehlen, ein Seil mitzunehmen, hinter uns haben einige ungesicherte Gruppen am ausgesetzten Grat wieder umgedreht, weil sie die Tour unterschätzt haben. Geografie. Höchster Berg Salzburgs. Großvenediger 3666m. oder zu einem Ihrer Lieblingsgipfel Ihrer Wahl. Ideal im Juni wenn noch ausreichend Schnee am Grat und in der Gipfelflanke vorhanden ist ! KLETTERN: Hochkönig: Der Hochkönig … Großes Wiesbachhorn 3564 m über den Kaindlgrat . Der Kaindlgrat befindet sich östlich des Stausees Mooserboden zwischen dem Oberen Fochezkopf und dem Großes Wiesbachhorn.. Der heutige Normalweg auf den Gipfel des Großen Wiesbachhorns führt von den beiden Staumauern des Stausees Mooserboden über den Haushofer-Weg (Nr. Piz Palü 3900m Berninagruppe Schweiz. Hier findet ihr die "echten" Berg Touren ==> Teilnahme nur mit Bergführer … Einzigartige Aussicht und Ausgangspunkt für das Große Wiesbachhorn. Großes Wiesbachhorn Das Wiesbachhorn ist einer der höchsten Salzburger Gipfel und thront mächtig über Kaprun. Höchster Berg Österreichs. Hochtouren (T5, T6) sind sehr schwere und alpine Bergtouren auf über 3000m. HOCHTOUREN: Das Hochtourengehen ist die Königsdisziplin des Bergsteigens. 718) zum Heinrich-Schwaiger-Haus und über die Fochetzköpfe am Kaindlgrat (Firn und/oder Fels … Nach dem Abendessen erkundigte ich mich noch bei einem hiesigen Bergführer über den Zustand des Kaindl- und Bratschenkopfkees, bevor ich mich ins Matratzenlager verzog und versuchte, ein wenig zu schlafen.