2. 1. Installieren und Inbetriebnehmen steuerungstechnischer Systeme. Lernfeld 2: Fertigen von Bauelementen mit Maschinen. Bietet Fachinformationen für die Lernfelder 5-15 (aufbauend auf "Lernfelder Metalltechnik Grundwissen", BA 11/05), ist im vorliegenden Band nach bewährten Themenfeldern gegliedert und enthält Angaben zu den jeweiligen Handlungsfeldern am Anfang eines jeden Hauptabschnitts. Fertigungspläne. 2.3 Abgleich mit den Zielen im Lernfeld und Berufsbildungsplan II – 7 2.3.1 Betriebliche Bildungs- und Qualifizierungsziele II – 7 2.3.2 Schulische Bildungs- und Qualifizierungsziele II – 8 2.4 Schnittstellen zu anderen Lernfeldern II – 8 2.5 Gestaltungspotenzial der betrieblichen Aufgabe II – 9 Fertigen von Bauelementen mit Maschinen. Montieren von technischen Teilsystemen. Lernfeld 1 . technische Zeichnungen und Informationsquellen. Zeitrahmen 1 Lernfeld 1, 2 und 3 . Auflage 2018 Druck 5 4 3 Der folgende Test beinhaltet meist mehrere Themengebiete Beachtet bitte das nicht jedes Thema über einen eigenen Online-Test verfügt. 60 Std. Grundlagen des manuellen Spanens: - Feilen, Sägen, Gewindeschneiden (innen, außen) - Verfahren erklären und beschreiben können - Werkzeuge erklären können - Arbeitsschritte aufzählen - Arbeitsheft (AH) S. 34- 41 - Lehrbuch und Tabellenbuch Ausbildungsjahr. 6 bis 8 Monate . 1.2.2 Anschlüsse und Anrechnungen Mit dem Berufsschulabschluss, dem Abschluss einer einschlägigen Berufsausbildung und einer mindestens einjährigen Berufserfahrung … Die Übung-Abschlussprüfungen wurden gemäß den Prüfungsordnungen der Industrie- und Handelskammern gestaltet. 60 Std. Fertigen von Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen. Pneumatikschaltpläne Prüfungsvorbereitung, Festo-Software und ... - Prüfungsfunktionsmodell Industriemechaniker, mechanische Baugruppe) mit LOGO-Ansteuerung, 4MB... Lernfeld 13. Lernfeld 4: Warten technischer Systeme. 2. Funktionsbeschreibungen Bücher bei Weltbild.de: Jetzt Fachkenntnisse 1, Industriemechaniker Lernfelder 5-9, Arbeitsheft von Reiner Haffer versandkostenfrei bestellen bei Weltbild.de, Ihrem Bücher-Spezialisten! 40 Std. 30. Teil: Online Test. Die Leistungsüberprüfungen für die Lernfelder wurden auf der Basis des lernfeld-orientierten Lehrplans der Kultus - ministerkonferenz (KMK) für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker(in) erstellt. Dann hast du hier die Möglichkeit dich Prüfungsfragen zum Lernfeld 2 zu stellen. Industriemechaniker 1. 4.1.2 Lernfeld 2. Lehrjahr . Pneumatik - Elektropneumatik . LF 1: Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werk - zeugen . Lernfeld 3: Herstellen von einfachen Baugruppen. Lehrbuch der Metallbearbeitung für industrielle Metallberufe. Abschnitt 2: vor dem Teil 1 der Abschlussprüfung . Fertigen und Fügen . Die Fragen dazu, findet … Fertigen auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen. Abschluss eines Ausbildungsvertrages als Industriemechaniker/-in mit einem im Einzugsbereich des Berufskollegs Lübbecke ansässigen Ausbildungsbetriebes. Lernfeld 2 und Lernfeld 6. Ausbildungsjahr; Lernfeld 5 Lernfeld 6 Lernfeld 7 Lernfeld 8 Lernfeld 9; 80 Std. 40 Std. Lernfeld 1: Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen.