Regisseur Kay Wuschek, der von 2005 bis 2019 Intendant des Theaters an der Parkaue war, hat aus Theodor Fontanes Novelle aus dem Jahr 1879 … Wuschek bleibt Intendant des Jugend-Theaters an der Parkaue. Der kommissarische Intendant Florian Stiehler hat das Theater an der Parkaue gut durch den schmerzhaften Übergangsprozess navigiert und für neue Glaubwürdigkeit gesorgt: Mit … Treffpunkt für alle Teilnehmer*innen ist 10 min vor Workshop-Beginn vor der Community Bühne (ehemals Bühne 2). Als Ersatz nutzen Sie von/zu den ausfallenden Halten bitte die S-Bahnen. Für die Leitung des Hauses seien die beiden Theatermacher Christina Schulz und Alexander Riemenschneider vorgesehen, teilte die Senatsverwaltung für Kultur am Mittwoch mit. Mehr sehen » Wolfgang Ostberg. I M P R E S S U M Herausgeber: THEATER AN DER PARKAUE THEATER AN DER PARKAUE Junges Staatstheater Berlin Leporello 3/4 2016 66. Neues Intendanten-Duo beim Theater an der Parkaue, Warnung vor Glätte und starkem Schneefall, Berlin und Brandenburg steht heftiger Wintereinbruch bevor, Interview | Meteorologe über Polarwirbel-Split, "Das ganze Wettersystem ist quasi gestört", Flüchtlingsrat kritisiert Polizeieinsatz in Jugendhilfeeinrichtung, Cannabis-Händlern von "Bunte Blüte" drohen fünf Jahre Gefängnis, Migrantenquote für öffentlichen Dienst in Berlin ist vom Tisch, Alkoholverbot im öffentlichen Raum in Brandenburg gekippt, Eberswalder Impfzentrum wird zeitweise geschlossen, Rückrundenauftakt in der Frauenfußball-Bundesliga, Turbine Potsdam verliert 2:3 in Wolfsburg, SPD-Generalsekretär Stohn gibt Amt früher ab, Großer Polizeieinsatz am Donnerstagabend, Explosion in Schöneberg: Tatverdächtige aus linksextremem Spektrum, Berliner Mieterverein warnt vor finanziellen Corona-Folgen für Mieter, In Berlin vermisster 13-Jähriger in Belgien aufgetaucht, Berlin erwartet bis März 267.000 Impfdosen, Brandenburg 180.450, Volleys-Gegner Wegiel muss für Champions League absagen, Vier Autos brennen in der Nacht in Berlin, Corona-Leugner kehrt wieder an Schule zurück, Französische Firma investiert 40 Millionen Euro in Schwarzheide, Kinemathek erinnert an "James Bond"-Setdesigner, Giffey spricht sich für Öffnung der Schulen im Februar aus, Jamanka zur Halbzeit der Bob-WM nur auf siebtem Platz, Opposition will "Robin Hood der Mieter" in Untersuchungsausschuss zur Rede stellen, Zahl der Angriffe auf Parteibüros bleibt gleich - alle Parteien betroffen, Künstler baut geschlossene Berliner Club-Türen nach, Interview | Torsten Mattuschka über Derby-Siegtor 2011, "Der Freistoß hat die größte Bedeutung in meinem Leben gehabt", NOFV hofft auf Regionalliga-Wiederaufnahme zum März, Sicherung an Baugrube in Köpenick darf weitergehen, Woidke bei schnellen Lockerungen noch im Februar skeptisch, Berliner Senat erarbeitet Lockerungsplan - und fasst Mitte Februar ins Auge, Polarwirbel-Split bringt Eiseskälte und Schnee in die Region, 20.000 Cottbuser Haushalte vorübergehend ohne Trinkwasser, Land gibt knapp 20 Millionen für Schleusenausbau, Kaum Mietstundungen durch Pandemie in Berlin und Brandenburg, Mutmaßlicher Frankfurter Dealer-Ring ausgehoben, "Die Ängste der Krebspatienten verstärken sich in der Pandemie", "Ich will Frauen helfen, sich nicht hinter ihrer Krankheit zu verstecken", BVG plant Einsatz von ausgemusterten Bussen, Deutscher Ethikrat ist gegen Sonderrechte für Corona-Geimpfte, Kulturschaffende in Brandenburg uneins über Eventim-Äußerung zu Geimpften-Privilegien, Pflegepersonal soll täglich auf Corona getestet werden, Rechtsextreme Aktivitäten in Brandenburg haben zugenommen, Interview | Wasserball-Bundestrainer Hagen Stamm, "Es ist ein Erlebnis, wenn bei den Burschen mal eine Träne kullert", Ganz Brandenburg bei Sieben-Tage-Inzidenz unter 200, Cottbus will Stufenplan für Lockerungen erarbeiten, Das sind die aktuellen Fallzahlen in Berlin und Brandenburg, Was in Berlin jetzt erlaubt ist - und was verboten, Was in Brandenburg jetzt erlaubt ist - und was verboten, Was wir zu den verschiedenen Mutationen wissen und was nicht, Wer eine FFP2-Maske tragen sollte - und wer besser eine OP-Maske, Was Sie über die Corona-Impfung wissen sollten, Was PCR, Antigen- und Antikörper-Tests können – und was nicht, Warum es sinnvoll ist, 101-Jährige zuerst zu impfen, Wie wir das Coronavirus 2021 in den Griff bekommen könnten, Wie das Virus über Berlin und Brandenburg kam, Diskussion um Privilegien und Grundrechte, Eventim bringt Impfpass für Konzertbesuche ins Spiel, "Unorthodox" für Golden Globes nominiert. Bis Samstag, 13. Am Dienstagabend hat er auf Einladung des Berliner Anne-Frank-Zentrums erzählt, wie er sie kennenlernte - und wie seine Familie den Holocaust überlebte. Zuletzt hatte Florian Stiehler als kommissarischer Intendant das Theater an der Parkaue geleitet. Der Senat verlängerte seinen Vertrag vorzeitig von 2015 an … ... so der SPD-Politiker. Für die Intendanz hatte es laut Senatskulturverwaltung insgesamt 48 Bewerbungen gegeben. Aktuell ist Florian Stiehler geschäftsführender Direktor und kommissarischer Intendant des THEATER AN DER PARKAUE. März bis 12. Kulturpolitik: Das Theater an der Parkaue bekommt eine neue Leitung . Gemeinsam mit ihm entwickeln wir – Thomas Fiedler (Chefregisseur), Dorothea Lübbe (designierte Leiterin Vermittlung und Community) und Jutta Wangemann (designierte Leiterin Dramaturgie) – die Interimsspielzeit 2020/2021 und sind … Seit September 2019 leitet Florian Stiehler, geschäftsführender Direktor, das THEATER AN DER PARKAUE als kommissarischer Intendant. Februar, 23.45 Uhr Unter der Leitung von Intendant Kay Wuschek (bis 2019), Oberspielleiter Sascha Bunge (bis 2015) und der Chefdramaturgin Karola Marsch ist der Standort PARKAUE seit 2005 zum Zentrum künstlerischer Vielfalt für Kinder und Jugendliche geworden und trägt seitdem den Namen, Besucher*innenservice 030 55 77 52 52 Montag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr, Zusammen mit Rechtsanwältin Sonja Laaser (Miturheberin der, Durch verschiedene Formate versuchen wir, unsere, In der Spielzeit 2018/2019 wurde mit der erweiterten Theaterleitung die zweitägige Fortbildung zum Thema »Der andere Blick – Diversität und Diskurs am Theater« durchgeführt. B erlin - Der Theatermacher Kay Wuschek soll bis zum Jahr 2020 Intendant der Berliner Theaters an der Parkaue bleiben. Neu!! Der Theatermacher Kay Wuschek soll bis zum Jahr 2020 Intendant der Berliner Theaters an der Parkaue bleiben. Das THEATER AN DER PARKAUE – Junges Staatstheater Berlin bietet seit seiner Eröffnung 1950 Kindern und Jugendlichen, Schulen, Familien und Besucher*innen jeden Alters auf drei Bühnen und in seiner kunstvermittelnden Arbeit Raum für Erstbegegnung sowie immer wieder neue Berührungspunkte mit Theater in seinen vielfältigen Formen. Zum Jubiläum wird auch im … Zugausfall und Ersatzverkehr zwischen Berlin Zoologischer Garten und Berlin Friedrichstraße. Man macht keinen Unterschied, ob man sich an ein junges oder erwachsenes Publikum richtet und pflegt den ironischen Umgang mit Figuren und Genres wie er im Pop- Art-Theater der Erwachsenen längst zu Hause ist. Dieses Profil melden; Berufserfahrung. das Zentralhaus der Jungen Pioniere (auch kurz … Bis Freitag, 5. Seit 2005 prägt die gemeinsame Arbeit von Intendant Kay Wuschek und Karola Marsch vielmehr das, was derzeit gerne als „immersives Theater“ bezeichnet wird und was die beiden lieber „partizipatorisches Theater“ nennen. Die meisten Züge zwischen Berlin Hbf und Berlin Ostkreuz fallen aus. Kai Wuschek, seit 2005 Intendant des einzigen Berliner Staatstheaters für Kinder- und Jugendliche, zuckt die Schultern. Von Hendrik Schröder, © Deutsche Kinemathek – Ken Adam Archiv, Homeschooling verschärft Bildungsschere bei Berliner Kindern, Debatte über Impfstoffproduktion in Berlin, Wie ein Signal der Hoffnung zum Kommunikationsdesaster wurde, "Wir werden eine Wiedereroberung des Öffentlichen brauchen", Warum nicht jeder Impftermin zur Impfung führt. Beide hätten "mit ihrem künstlerischen Anspruch eine Vision für das junge Theater der Zukunft, die sich an den Perspektiven junger Menschen orientiert und begeistert". Der damals jüngste Intendant Deutschlands begann seine erste Spielzeit mit sieben Premieren in vier Tagen und die zweite mit einem neuen Namen für das Haus: »carrousel Theater an der Parkaue«. : DE137225634 Haftungsausschluss: Inhalt des Webangebotes Nach Plänen von Waldemar Alder und Waldemar Heinrichs entstand ab 1948 das »Haus der Kultur der Sowjetunion, Filiale für Kinder«, später »Haus der jungen Pioniere«, ein Zentrum, in dem Kindern und Jugendlichen neue Kulturinhalte vermittelt und Freizeitmöglichkeiten angeboten werden sollten. Zum Spielplan. Das Theater an der Parkaue hat drei Bühnen mit zusammen mehr als 600 Plätzen. Das Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin in Berlin-Lichtenberg ist eines der größten Staatstheater für junges Publikum in Deutschland. Am 6. Die andere Hälfte des Schulgebäudes war das Haus der Kinder bzw. 60 Beziehungen. Von 8. Bis 1910/11 entstand ein viergeschossiger Putzbau mit Rektorenwohnung und kleinem Wandbrunnen. Januar 1934 in »Joseph-Goebbels-Schule« umbenannt. Stadtbaurat Johannes Uhlig und Architekt Wilhelm Grieme bedienten sich in der Renaissance, als sie den Auftrag für den Bau einer höheren Knabenschule an der Lichtenberger Parkaue bekamen. April kamen Intendant, Bausenator und Kulturstaatssekretär zum Richtfest.Andreas Geisel (SPD), Senator für Stadtentwicklung und Umwelt kennt das Theater an der Parkaue gut. Mai 2011 in Sankt Michaelisdonn) In: Berliner Zeitung, 21. 1991 berief der Berliner Senat Manuel Schöbel an das Haus. Für die Leitung des Hauses seien die beiden Theatermacher Christina Schulz und Alexander Riemenschneider vorgesehen, teilte die Senatsverwaltung für Kultur am Mittwoch mit. Es fanden gemeinsam mit dem Mobilen Beratungsteam Berlin - für Demokratieentwicklung (MBT Berlin), Kay Wuschek und Florian Stiehler nahmen an einer, Die Intendanz hat am 7. THEATER AN DER PARKAUE Junges Staatstheater Berlin Parkaue 29... 10367 Berlin Telefon: (030) 55 77 52 - 0 Telefax: (030) 55 77 52 - 22 E-Mail: info@parkaue.de Internet: www.parkaue.de Geschäftsführender Direktor und Kommissarischer Intendant: Florian Stiehler Stand: {{time}} Uhr – in Kooperation mit der VMZ Berlin. Bei der Grundsteinlegung freut sich Intendant Wuschek über das Bekenntnis zum Standort Lichtenberg. Januar 2020 juristische Grundlage des Miteinanders am Theater an der Parkaue werden soll. Kay Wuschek, langjähriger Intendant des Theater ans der Parkaue, wird seinen Posten mit sofortiger Wirkung aufgeben. Florian Stiehler, kommissarischer Intendant des Theaters an der Parkaue, sieht in den Proben einen Balance-Akt, der Grenzen brauche. : Besucher*innenservice 030 55 77 52 52 Montag bis Freitag 10.00 - … Ab 3. Über die Wiederaufnahme des Spielbetriebs und den Beginn des Vorverkaufs informieren wir hier und über unsere Social-Media-Kanäle so bald wie möglich. Foto: Doris Spiekermann-Klaas Wer das … Sehen Sie sich Jürgen Lautenschlägers vollständiges Profil an. THEATER AN DER PARKAUE Junges Staatstheater Berlin Parkaue 29 10367 Berlin Telefon: 030 – 55 77 52 – 0 Telefax: 030 – 55 77 52 – 22 E-Mail: info@parkaue.de Internet: www.parkaue.de Geschäftsführender Direktor und kommissarischer Intendant: Florian Stiehler Ust.-ID-Nr. Es belegt eine Hälfte eines früheren Schulgebäudes und wurde 1948 auf Anordnung der sowjetischen Militäradministration gegründet. Das Computersystem des Ticketverkäufers könne bereits Impfausweise lesen. Von 2005 bis 2019 war Kay Wuschek Intendant des Hauses. Züge werden teilweise auf die Ringbahn umgeleitet. Redaktion: Dramaturgie, Öffentlichkeitsarbeit Gestaltung: 3pc GmbH, Neue Kommunikation Satz: pp030 – Produktionsbüro Heike Praetor Junges Staatstheater Berlin Parkaue 29 10367 Berlin … Der neue Spielplan des Theaters widmet sich diesen Herausforderungen, denn „die zurückliegenden 83 Tage bedeuteten die längste Spielzeitschließung, die es am Theater an der Parkaue je gegeben hat“, sagt Florian Stiehle, neuer geschäftsführender Direktor und kommissarischer Intendant zum Programm 2020/21. Das THEATER AN DER PARKAUE – Junges Staatstheater Berlin bietet seit seiner Eröffnung 1950 Kindern und Jugendlichen, Schulen, Familien und Besucher*innen jeden Alters auf drei Bühnen und in seiner kunstvermittelnden Arbeit Raum für Erstbegegnung sowie immer wieder neue Berührungspunkte mit Theater in seinen vielfältigen Formen. Sie bedeutet auch die Zwischensituation einer Interimsspielzeit, die wir - aus verschiedenen Arbeitskontexten kommend - als neues künstlerisches Leitungsteam gestalten, bevor ab Sommer 2021 eine neue Intendanz übernimmt. April 2019 an der Veranstaltung, 2018 war Kay Wuschek Mitglied der Arbeitsgruppe des Deutschen Bühnenvereins, die den, Im Frühjahr 2017 hat das Theater die Förderung durch das Programm, Das Theater hat im Frühjahr 2017 die Förderung durch. Von assoziativen Performances bis zu detailgenauen Inszenierungen, von Klassikern bis zur zeitgenössischen Dramatik, vom Labor bis zum Gesellschaftsspiel – die Parkaue ermöglicht als Ort des gemeinsamen Erkundens und Experimentierens unterschiedliche Blickwinkel und lädt dazu ein, die Vielfalt von Ästhetik und Vermittlung sowie Kunst als eigene Erfahrungswelt zu entdecken. Wir machen weiter, aber nicht »weiter so«. Spielzeit Intendant: Kay Wuschek (V.i.S.d.P.) Schienenersatzverkehr im Abschnitt Königs Wusterhausen <> Grünau. zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist der Spielbetrieb vor Publikum im THEATER AN DER PARKAUE auch weiterhin bis voraussichtlich Anfang April 2021 eingestellt. Das Theater an der Parkaue in Berlin-Lichtenberg ist das größte und einzige staatliche Kinder- und Jugendtheater in Deutschland. Nach Abschluss dieses Studiums arbeitete er zunächst als Controller beim Theater der Altmark in Stendal, bevor er dort von 2016 bis 2018 Verwaltungsleiter wurde. Seit September 2019 ist Thomas Fiedler Chefregisseur am THEATER AN DER PARKAUE und außerdem stellvertretender Intendant in der Spielzeit 2020/21. Le Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin est l'un des plus importants théâtres allemands pour jeune public.Le théâtre est abrité par un bâtiment construit au début du vingtième siècle, et il fut fondé en 1948 sur ordre de l'administration militaire soviétique en Allemagne, l'autre partie du bâtiment ayant été le palais des pionniers. Das Berliner Theater an der Parkaue soll mit einer Doppel-Intendanz in die Spielzeit 2021/22 starten. Das Berliner Theater an der Parkaue soll mit einer Doppel-Intendanz in die Spielzeit 2021/22 starten. 2017 schloss Stiehler den Weiterbildungsstudiengang Theater- und Musikmanagement des Deutschen Bühnenvereins, der Bayerischen Theaterakademie und der LMU München ab. Wird die Bescheinigung über eine Corona-Impfung zur zweiten Eintrittskarte für Veranstaltungen? Die Auslastung an der Parkaue ist hervorragend. Die Spielzeit 2020/2021 ist für das THEATER AN DER PARKAUE nicht nur aufgrund von Corona ein spezielles Jahr. Das Theater belegt eine Hälfte eines im beginnenden … Nach der Wende 1989 beruft der Berliner Senat 1991 Manuel Schöbel an das Haus. Dabei findet sich die junge Stadtgesellschaft im seltensten Fall in der Rolle passiver Zuschauer wieder. Das Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin in Berlin-Lichtenberg ist eines der größten Staatstheater für junges Publikum in Deutschland. Das Repertoire richtet sich an Kinder ab vier Jahren, Schulklassen aller Altersstufen, Jugendliche und junge Erwachsene, Familien sowie Individualbesucher jeden Alters. In Berlin wurde am 4. Die afrodeutsche Schauspielerin Maya Alban-Zapata wurde im Jahr 2018 bei Proben zu "Die Reise um die Erde in 80 Tagen" nach Jules Verne mehrmals rassistisch beleidigt. Der Theatermacher Kay Wuschek soll bis zum Jahr 2020 Intendant der Berliner Theaters an der Parkaue bleiben. Rassismus an der Parkaue. Die Workshops finden – je nach Thema - immer mittwochs und donnerstags Vormittag im THEATER AN DER PARKAUE statt. Seit den bekannten rassistischen Diskriminierungen am Haus und der vorzeitigen Vertragsauflösung des langjährigen Intendanten befindet sich die Parkaue in einem vielschichtigen Prozess der Aufarbeitung und Neuausrichtung. Eventim-Chef Schulenberg möchte, dass das zumindest ermöglicht wird. Thomas.Fiedler@parkaue.de 030 - 55 77 52 - 700. Im Zuge der nationalsozialistischen Maßnahmen zur Instrumentalisierung von Bildung und Erziehung wurde die Schule am 27. Die Premieren der Spielzeit sind bestens bei Publikum und Kritik angekommen, unter den 30 Inszenierungen im Repertoire findet man preisgekrönte Highlights der vergangenen Jahre. Schauspielerin Carolin Erdmann und Florian Stiehler, kommissarischer Intendant des Theaters an der Parkaue. Christina Schulz leitete den Angaben zufolge seit 2009 die Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele. Doch von der Ästhetik des Grips, der direkten Konkurrenz, hat man sich weit entfernt, seit Intendant Kay Wuschek das Zepter führt. Pieter Kohnstam wohnte als Kind in Amsterdam im selben Haus wie Anne Frank. Theater an der Parkaue. Zum Vernetzen anmelden. Intendant Theater an der Parkaue. Alexander Riemenschneider ist freier Regisseur, der in Berlin unter anderem am Deutschen Theater inszeniert hat. Wolfgang Ostberg (* 4. Hochschule für Schauspielkunst; Aufnahme von 2007. Geschäftsführender Direktor/Stellv. Als ein eindeutiges und greifbares Instrument im Umgang mit Rassismus und anderen Diskriminierungsformen hat die Parkaue als erstes Theater in Deutschland eine eigene Antidiskriminierungsklausel entwickelt, die nun Grundlage aller Arbeitsverhältnisse ist. Inzwischen hat das Haus deswegen eine eigene Antidiskriminierungsklausel. Darüber hinaus soll Betroffenen von Diskriminierung einen Weg der Auseinandersetzung außerhalb der üblichen Theaterstrukturen aufzeigen werden, weswegen eine Verantwortliche der Themis-Vertrauensstelle diese im kommenden Monat an der Parkaue vorstellen wird. Mit der in Berlin spielenden Serie "Unorthodox" konnte Netflix bereits mehrere Erfolge feiern - bald könnten weitere dazukommen: Die Produktion ist für zwei Golden Globes nominiert. September das Ende des Vertrags von Kay Wuschek als Intendant des Theaters an der Parkaue bekannt geben. Intendant bei Theater an der Parkaue Berlin, Berlin, Deutschland 1 Kontakt. Angesichts von Rassismus und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft sehen wir uns in einer direkten Verantwortung für einen solidarischen, machtkritischen und diskriminierungssensiblen Arbeitszusammenhang. Ist Tesla in Grünheide schnell oder chaotisch - oder beides? Dabei sei es für Kinder unglaublich wichtig, Theatererfahrungen zu machen, sagt der geschäftsführende Direktor und kommissarischer Intendant des Theaters an der Parkaue, Florian Stiehler. Das Theater an der Parkaue erhält eine neue Bühne. Februar, 22.00 Uhr Außerdem wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Workshops werden von Mitarbeiter*innen der Abteilung Vermittlung & Community durchgeführt. März, jeweils 7.00 – 9.30 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr Stiehler war im August 2018 als geschäftsführender Direktor an das Theater gekommen, nachdem es am Theater Fälle von Diskriminierung gegeben hatte. Darin integriert das »Theater der Freundschaft«. August 1939 in Berlin; † 13. Auch die zwölfjährige Berlinerin Helena Zengel hat Chancen auf die Auszeichnung. Anlass dafür war ein Streit um den Begriff "Neger", der bereits in der Textvorlage des Wiener Burgtheaters verwendet worden war.