75 Meter länger und verband zusätzlich die Peterskapelle mit der Hofkirche, musste dann aber zwecks Aufschüttung des Sees beim Schwanenplatz und Schweizerhofquai verkürzt werden. It linked the old town on the right bank of the Reuss to the new town on the left bank, securing the town from attack from the south (i.e. «Menschen standen da und haben geweint» Auf den Tag genau vor 25 Jahren bot sich aber ein ganz anderes Bild. Jahrhundert die Anstrengungen gegen die Reformation mit allen Mitteln. 3509. from the lake). Leider hat diese viel verloren mit dem Brand und stahlt nicht mehr das Altehrwürdige aus, welches sie vor dem Brand macht. 20 Jahre danach ist die älteste Holzbrücke Europas auf Platz 6 der meist fotografierten Sujets Rangliste von Flickr.Auf welche Arten man die Brücke fotografieren kann, zeigt eine Auswahl von Emmanuel Ammon. [2], The Kapellbrücke almost burned down on 18 August 1993, destroying two thirds of its interior paintings. Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten sind zweifellos eine der rätselhaftesten Sehenswürdigkeiten der Welt. Part of the bridge complex is the octagonal 34.5 m (113 ft) tall (from ground) Wasserturm,[5] which translates to "water tower," in the sense of 'tower standing in the water.' Bezahlt wurden die Bilder durch eine Art Sponsoring. Wie du auf dem rechten Bild sehen kannst, beginnt die Brücke in der Nähe der Jesuitenkirche(rechts im Bild). Die Brücke war ursprünglich Teil der Stadtbefestigung und 285 Meter lang. Der 34,5 Meter hohe Wasserturm wurde 1300, also rund ein halbes Jahrhundert vor der Kapellbrücke, in die Reuss gebaut. Architektonisches Meisterwerk. Archäologen wissen endlich, wer die Pyramiden wirklich gebaut hat … und das ändert alles! Das Feuer ist wahrscheinlich entstanden, weil ein achtloser Passant eine brennende Zigarette auf eines der Boote unter der Brücke warf, worauf das Boot Flammen fing und das Feuer auf die Brücke übergriff. Doch die Bilder waren kurz zuvor inventarisiert worden. "Schon seit Jahren beschäftigt mich die Frage, wer diese Grabstätten eigentlich gebaut hat", erzählt Hawass und setzt sich auf einen Felsblock. Stuttgart, Deutschland 339 Beiträge 201 "Hilfreich"-Wertungen. Da eine Finanzierung aus öffentlichen Mitteln nicht möglich gemacht werden konnte, wurden alle vermögenden Bürger aufgerufen, eine oder mehrere Tafeln zu stiften. [8] The bridge was initially over 270 metres (890 ft) long, although numerous shortenings over the years and river bank replenishments mean the bridge now totals only 204.7 metres (672 ft) long. Vor 25 Jahren Brand der Kapellbrücke in Luzern. April 1994 neu eingeweiht. August 1993 brannte ein Grossteil der Luzerner Kapellbrücke nieder. Schriftlich wird sie erstmals 1365 erwähnt. Noch 2010 hatte Luzern Tourismus die Absicht, die weltbekannte Luzerner Kapellbrücke für die Unesco-Liste des Weltkulturerbes anzumelden. Ursprünglich wurden 158 Bilder erstellt, wovon 147 bis 1993 erhalten blieben. … August 1993 durch einen verheerenden Brand zerstört wurde. Schriftlich wird sie erstmals 1365 erwähnt. Die Kapellbrücke ist die älteste und mit 204,70 Metern die zweitlängste überdachte Holzbrücke Europas. Die anderen Seekantone machten Druck, weil sie schlimmere Überschwemmungen wegen dem Neubau der Seebrücke befürchteten. Das Ereignis löste ein riesiges Medienecho aus und die Kapellbrücke wurde weltweit noch berühmter, als sie ohnehin schon war. Schon seit so langer Zeit ranken … Nur gerade die beiden Brückenköpfe und der Wasserturm konnten gerettet werden. Die ersten Siedlungen auf den Inseln der Lagune reichen weit zurück, angeblich bis in die Zeit der Etrusker ca. Im 19. Das Wahrzeichen Luzerns gilt als älteste überdachte Holzbrücke Europas. Normalerweise steht die Besichtigung der Kapellbrücke entweder als Erstes auf dem Plan, um die Besucher gleich von Anfang an sprachlos vor Begeisterung zu lassen, oder sie kommt als Letztes, wahrscheinlich als Totschlagargument für diejenigen, die noch eine… Daraus geht hervor, dass die Arbeiten zu der Zeit begannen und abgeschlossen wurden, als Pontius Pilatus Statthalter war, erklären die Archäologen. [8] The paintings, dating back to the 17th century and executed by local Catholic painter Hans Heinrich Wägmann, depict events from Lucerne's history. In ihrem Ursprung diente die Kapellbrücke als Bestandteil der Stadtbefestigung. Zudem ist sie die älteste Holzbrücke und die zweitlängste überdachte Holzbrücke in Europa. Sie basiert auf Funden von Münzen: Im Rahmen der Ausgrabungen der letzten Jahre haben die Wissenschaftler über 100 entdeckt, die unter Pflastersteinen eingeschlossen waren. Jahrhundert eingefügten Bildtafeln haben Szenen der Schweizer- und Stadtgeschichte zum Inhalt. Sie hängen heute wieder und können beim Überqueren der Kapellbrücke bestaunt werden. Schon im 14. Die Kapellbrücke wurde unzählige Male renoviert und wahrscheinlich auch mehrmals fast komplett neu gebaut. Ein Grossteil der Kapellbrücke, des Luzerner Wahrzeichens, fiel am 18. Gemeinsam mit dem Ratsherrn Rudolf von Sonnenberg Wolfgang Staudt Die Kapellbrücke ist das Wahrzeichen der Stadt Luzern in der Schweiz und eine ihrer bedeutendsten Touristenattraktionen. Ursprünglich war die Brücke länger; durch die Auffüllung des Ufers wurde ein etwa 75 Meter langes Stück um 1835 abgebrochen. Vorsichtig beginnen die Männer, oberhalb der Grabkammer (mastaba) den Sand abzutragen. Als ein Großbrand die Kapellbrücke 1993 großenteils zerstörte, fürchteten viele um die Giebelbilder, die ein Geschichtsbuch der Stadt sind. [8] After the fire, the remains of 47 paintings were collected, but ultimately only 30 were fully restored.[8]. Im 19. Sie wurde um 1365 als Wehrgang gebaut und verbindet die durch die Reuss getrennte Alt- und Neustadt („mindere Stadt“). Das spekatulärste Ereignis im Zusammenhang mit der Kapellbrücke ist sicherlich der Brand von 1993, bei dem beinahe die komplette Brücke niederbrannte. Kapellbrücke Luzern ist eine Station der “Grand Tour of Switzerland“ Touristisches Highlight: Kapellbrücke und Wasserturm Das Wahrzeichen von Luzern gilt als älteste bedeckte Brücke Europas. Jh. The tower pre-dated the bridge by about 30 years. Da die Haupteinnahmen der Stadt darin bestand, Söldner von Luzern an andere Länder auszuleihen, beauftragte der Rat 1599 den Stadtschreiber, Dichter und Universalgelehrten Renward Cysat, ein Bildprogramm „von der Stadt des Vaterlands Geschichten“ zu entwerfen. August 1993 konnten die Überreste von 47 geborgen werden. Beim Brand der Kapellbrücke hingen 110 Bilder in den Giebeln. Die im 17. Over the centuries, the tower has been used as a prison, torture chamber, and later a municipal archive as well as a local treasury. Die Luzerner konnten aber, vor allem mit der Hilfe auswärtiger Zeitungen, verhindern, dass eine solch grosse Dummheit begangen wurde. The paintings were sponsored by the city's council members, who, upon sponsoring a panel, were allowed to attribute their personal coat of arms on it. So sollte die Brücke davon erzählen, dass ein wunderbares Schicksal alle Taten der alten Eidgenossen geleitet hat. Sie wurde im 14 Jhr. 1993 wurde die weltberühmte Luzerner Kapellbrücke ein Raub der Flammen. Luzern erfreut seine Besucher durch unglaublich viele Sehenswürdigkeiten. Die Luzerner Regierung, damals ein wohlhabendes und gebildetes Patriziat, förderte im 15. Die Kapellbrücke wurde unzählige Male renoviert und wahrscheinlich auch mehrmals fast komplett neu gebaut. Cultural Property of National Significance, https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Kapellbrücke&oldid=990066693, Buildings and structures completed in 1333, Tourist attractions in the canton of Lucerne, Articles with dead external links from September 2018, Articles with permanently dead external links, Short description is different from Wikidata, Infobox mapframe without OSM relation ID on Wikidata, Wikipedia articles with WorldCat-VIAF identifiers, Creative Commons Attribution-ShareAlike License, This page was last edited on 22 November 2020, at 16:40. Die 204 Meter hohe Kapellbrücke wurde erstmals um 1367 als Teil der Luzerner Stadtmauer errichtet. Die Kapellbrücke wurde etwa ab 1333 erbaut, zuerst vor allem als Teil der Stadtmauern. By. Innerhalb von 20 Sekunden richtig geantwortet haben: Sekunden: 1. winterlinde Q2 (50:50): 3,27 Grund: Die Stadt Luzern erneuert das Südportal (wir berichteten) . Jahrhunderts aus. Die Kapellbrücke war … In der Nacht vom 17. auf den 18. The 1993 fire damage is still evident in the reconstructed Kapellbrücke. verfasst er auch die vierzeiligen Verse, die auf dem Rahmen jedes Bildes stehen. Die Rekonstruktion der Kapellbrücke kostete 3,14 Millionen Franken, wobei die eigentlichen Brandschäden sich nur auf 2,24 Millionen beliefen. [6] Today, the tower is closed to the public, although it houses a local artillery association and a tourist gift shop. Im 19. Eine erste schriftliche Erwähnung findet die Brücke um 1367 wo der 1300 erstellte Wasserturm als "turn an der näwen brugg" bezeichnet wurde. Doch den Höhepunkt jeder Stadtführung stellt der Spaziergang durch die Luzerner Kapellbrücke dar. © 2021 by MAISON DU CHAPEAU® Luzern - Haus der 1000 Hüte - Exklusive Hüte und Accessoires für Damen und Herren. Der Maler Hans Heinrich Wägmann (Spätrenaissance) erhielt den Auftrag, den Bilderzyklus umzusetzen. 1646 wurden die Bilder ein erstes Mal restauriert. Die Kapellbrücke ist die bekannteste Brücke in Europa und neben der Golden Gate Bridge wahrscheinlich auch die berühmteste der ganzen Welt. Im 17. Die jüngsten Münzen stammen aus der Zeit zwischen 17 und 31 n. Chr. Jahrundert besaß das kleine schweizerische Luzern vier Brücken, was in Europa einzigartig war. Der Brand der Kapellbrücke am 18. Die gegenreformatorische Ideologie, die Cysat sehr wichtig war, wird weder im Text noch im Bild direkt spürbar. 30 Bilder konnten bis 1998 restauriert werden. August 1993 einem Brand zum Opfer. Besonders bei gutem Wetter bietet sie mit der Rigi(linkes Bild) beziehungsweise dem Pilatus(rechtes Bild) einen wunderbaren Anblick. Es soll die Sicht auf die Geschichte aus Sicht der katholischen Gegenreformation zeigen. Sie wurde um 1365 als Wehrgang gebaut und verbindet die durch die Reuss getrennte Alt- und Neustadt (mindere Stadt). Deshalb bestückt man verschiedene Brücken von Luzern mit Bilderzyklen, welche religiöse Themen zeigen. Die wohlhabenden Bürger und die Mitglieder der Räte konnten ein Bild stiften und dafür wurde ihr Familienwappen und das Wappen der Familie von der Ehefrau unten auf das Bild gemalt. The paintings ran all along the bridge, dating from the life and death of Lucerne's patron saint St.Leger to the legends of the city's other patron saint St. Maurice. [4] It serves as the city's symbol and as one of Switzerland's main tourist attractions. Sie ist 204 Meter lang und verbindet die Altstadt mit der Neustadt, welche beide durch die Reuss getrennt sind. Kerstin - 5 mars 2020. Somit verbindet sie in Luzern die Alt und Neustadt miteinander. Erreichbar ist der Wasserturm über einen kurzen Quergang von der Kapellbrücke her. Im Giebelder Brüc… 700 v. Chr. Jahrhundert errichtet und war ursprünglich Teil der städtischen Befestigungsanlage. Die Kapellbrücke ist wohl das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Luzern und wurde um 1300 erbaut. Die Kapellbrücke ist über 650 Jahre alt. One of the restored interior paintings; this one depicts a local slaying. The paintings were created during the Counter-Reformation, featuring scenes promoting the Catholic Church. The Kapellbrücke (literally, Chapel Bridge) is a covered wooden footbridge spanning the river Reuss diagonally in the city of Lucerne in central Switzerland. Neben einer dieser bescheidenen Grabstätten bleiben Hawass und seine Ausgrabungshelfer stehen. It is the oldest surviving truss bridge in the world, consisting of strutted and triangulated trusses of moderate span, supported on piled trestles; as such, it is probably an evolution of the strutted bridge. Zahlreiche Bilder werden jeden Tag geschossen und auch die Einheimisches sind mächtig stolz auf die 1365 erbaute Holzbrücke. ... Bis 2013 war er Direktor des Historischen Museums Luzern. Die Kapellbrücke verläuft heute von der Neustadt am Südufer der Reuss, vorbei am alten Wasserturm, bis zum Rathausquai in der mittelalterlichen Altstadt. Jahrhundert wollte der Luzerner Stadtr… gebaut und war ursprünglich Teil der Stadtbefestigung. So gab/gibt es authentische Aufnahmen (Fotos) und viele nachgemalte Bilder hängen wieder an ihrem alten Platz. Die bekannteste Brücke mit Säckingen. Die Kapellbrücke entstand um 1365. Subsequently restored, the Kapellbrücke is the oldest wooden covered bridge in Europe,[2][3] as well as the world's oldest surviving truss bridge. Auf diesen Fotografien siehst du die Kapellbrücke.. Erinnerungen von Menschen, die hautnah dabei waren. [2], The bridge itself was originally built c.1365[7] as part of Lucerne's fortifications. So wurde er als Wachturm und Eckpfeiler der Stadtbefestigung, Stadtarchiv, Schatzkammer, sowie als Kerker und Folterkammer genutzt. Bis 1835 war die Brücke ca. Das System des Pauli-Trägers wurde durch den in Brünn geborenen, später ausgewanderten Gustav Lindenthal in den Vereinigten Staaten bei der 1883 eröffneten Smithfield Street Bridge in Pittsburgh, Pennsylvania verwendet, heute eine der ältesten Stahlbrücken der USA.