Telefon: 043 259 37 58. Die Mitwirkung von Amtsstellen ist im zürcherischen Recht grundsätzlich unbekannt. Steuerberechnung. Erbschaftssteuer berechnen Kanton: Aargau Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Basel-Landschaft Basel-Stadt Bern Freiburg Genf Glarus Graubünden Jura Luzern Neuenburg Nidwalden Obwalden Schaffhausen Schwyz Solothurn St. Gallen Tessin Thurgau Uri Waadt Wallis Zug Zürich Die Erbteilung hingegen ist Sache der Erben bzw. Die Steuerbelastung bestimmt sich in der Regel nach dem Verwandtschaftsgrad und/oder der Höhe des Vermögensanfalls (progressive Ausgestaltung). Die Weisung der Finanzdirektion des Kantons Zürich über die Bewertung von Nutzniessungen und von Ansprüchen auf periodische Leistungen für die Erbschafts- und Schenkungssteuer wurde aufgrund der veränderten Lebenserwartung aktualisiert. 1 Benutzerfrage. The LehramtsNavi (teacher training navigation system) and Career Service’s programme of Aus den Informationen kann kein Rechtsanspruch für den konkreten Einzelfall abgeleitet werden. Die Liegenschaftssteuer wird in jährlichen Abständen für das jeweils gesamte Jahr erhoben. Für nahe Angehörige gibt es allerdings hohe Freibeträge. Direkte Nachkommen (Kinder, Enkel, Urenkel etc.) Für die Veranlagung der Erbschaftssteuer ist der Vermögensübergang kraft gesetzlichen Erbrechts oder aufgrund einer Verfügung von Todes wegen massgebend. Dieser hängt von der Höhe der Leistung, der voraussichtlichen Leistungsdauer und dem Kapitalisierungssatz ab. Bei lebenslänglichen Nutzniessungen und periodischen Leistungen richtet sich die Leistungsdauer nach der statistischen Lebenserwartung der berechtigten Person. Grundlage für die Berechnung der Schenkungssteuer ist der Verkehrswert des übergegangenen Vermögens im Zeitpunkt der Schenkung. 3 Benutzerfragen. Mit dem Steuerrechner können Sie die Erbschafts- und Schenkungssteuer selber berechnen. In den meisten Kantonen sind die Schenkungssteuer und die Erbschaftssteuer in der gleichen Höhe angesetzt. Steuerberechnung. 9,781 Followers, 130 Following, 362 Posts - See Instagram photos and videos from Ferienwelt Winterberg (@winterberg.de) Eine Schenkung kann auch dann vorliegen, wenn die Vermögenszuwendung zwar mit einer Gegenleistung verbunden ist, diese aber in einem offenkundigen Missverhältnis zur Leistung steht. Diese Kapitalleistungen werden getrennt von übrigen Einkommen, privilegiert besteuert. Der Verkehrswert eines Vermögengegenstands entspricht im Allgemeinen dem Preis, der hierfür im gewöhnlichen Geschäftsverkehr am fraglichen Bemessungsstichtag mutmasslich zu erzielen gewesen wäre. Berechnung Erbschaftssteuer. Dienstabteilung Inventarkontrolle / Erbschaftssteuer. Leistungen aus rückkaufsfähigen Versicherungen der freien Vorsorge (Säule 3b), die mit dem Tod fällig werden, unterliegen mit dem gesamten Auszahlungsbetrag (bzw. Der Abzug steht allen erwerbsunfähigen oder beschränkt erwerbsfähigen unterstützungsbedürftigen Personen zu. Kantonale Zuständigkeit. So sind Versicherungsleistungen aus beruflicher und gebundener Vorsorge (2. Für Schenkungen an Nachkommen von Geschwistern oder Tanten und Onkeln ist im Kanton Zürich kein Freibetrag vorgesehen. Treville supports two navigation menus, advanced post settings and a post slider with fullscreen images! Ein begründetes Fristerstreckungsgesuch ist vor Ablauf der Frist beim zuständigen Gemeindesteueramt zu stellen. Bei einem Erbe gibt es einen bestimmten Freibetrag, bis zu diesem Betrag muss keine Erbschaftsteuer gezahlt werden. Die Schenkungssteuer ist eine Abgabe für Zuwendungen unter Lebenden ohne entsprechende Gegenleistung. Nach einmaliger Registrierung in wenigen Schritten steht Ihnen BE-Login rund um die Uhr zur Verfügung. Die hier aufgeführten Informationen sind allgemeiner Natur. Mangels ausdrücklicher … ein Nutzniessungsrecht) übergehen. B. Wohnrecht) werden nach ihrem Kapitalwert berechnet. Mit Ausnahme des Kantons Luzern wird zusätzlich auch eine weitgehend gleichlaufende Schenkungssteuer erhoben. Die Haftung gilt für die gesamte aufgrund des Erbanfalls geschuldete Erbschaftssteuer. Exec Ruling 01/2019 Exec Ruling 02/2019 (WCM 2018 ruling) Exec Ruling 03/2019 (text correction to bylaws) TC Ruling 01/2019 IFAA Exucutive Ruling 01/2018 Exec Ruling 02/2017 Hier finden Sie alle Informationen rund um die Steuererklärung und Fristerstreckungen, Steuererklärungsformulare sowie den Zugang zur Onlinesteuererklärung. Ihr Zugang erfolgt gesichert und … Mit diesem Kalkulator können Sie die Erbschaftssteuer berechnen. Third High-level Safety Conference (HLSC 2021) View the Full List of Coming and Past meetings and Events Eine Schenkungssteuerpflicht im Kanton Zürich besteht, wenn. Haus steuerfrei erben? Die Erbschaftssteuer ist von den Personen zu entrichten, die den Nachlass übernehmen (Erben oder Vermächtnisnehmer). Steuern; Finanzen; … Erbschaftssteuern, Schenkungssteuern und Steuerplanung in der Schweiz. Allfällige, noch nicht bezahlte Todesfallkosten können einzig in der Folgesteuererklärung der Erben unter den Schulden geltend gemacht werden. You need to enable JavaScript to run this app. der Erbschaftssteuer (16.000,00 EUR) der Summe, die nach Abzug der Abgaben verbleibt (84.000,00 EUR) Ergebnis des Erbschaftssteuerrechners: Vom Erbe der verstorbenen Schwester in Höhe von 100.000 Euro bleibt nach der Versteuerung eine Gesamtsumme von 84.000 Euro übrig. Hinweis: Die Online-Steuerberechnung nimmt keine Iterationsrechnungen (Annäherungsrechnung durch Wiederholung) vor. Nicht alle Kantone kennen Multiplikatoren. Wie viel Steuer in Ihrem konkreten Fall anfällt, können Sie einfach im Steuerrechner des Steueramtes des Kantons Zürich ausrechnen lassen. Versicherungsleistungen, die mit oder nach dem Tod des Erblassers fällig werden, unterliegen der Erbschaftssteuer, soweit sie nicht als Einkommen besteuert werden. muss der verwitwete Lebenspartner im Kanton Zürich rund 42 000 Fr. Grundlage für die Berechnung ist der Verkehrswert des übertragenen Vermögens per Todestag. Bei Erbschaften und Schenkungen kassiert der Staat mit. Allerdings wird keine Steuer erhoben, wenn die Auszeichnung den Betrag von Fr. der Willensvollstrecker. Für die Dauer der Inventarisation wird grundsätzlich keine Akteneinsicht gewährt. 12'000 eingesetzt. Die Erbschaftssteuer ist eine Abgabe bei einem Vermögensübergang von Todes wegen. Die Erben, Willensvollstrecker oder Erbenvertreter haben 60 Tage Zeit um sämtliche Unterlagen vollständig ausgefüllt beim Gemeindesteueramt einzureichen: Bitte laden Sie die ausfüllbaren Formulare zuerst runter und öffnen Sie diese dann zur Bearbeitung mit dem Adobe Reader. Erbschaftsteuer Über uns Rechner lizenzieren Suche. Der Steuersatz richtet sich nach dem Totalbetrag aller Zuwendungen, wenn mehrere Vermögenszuwendungen an den gleichen Begünstigten durch den nämlichen Erblasser oder Schenker ergehen. Steuerbeträge für das Kalenderjahr 2020 in Schweizer Franken, unter Berücksichtigung der kantonal unterschiedlichen Freibeträge. Der Verkehrswert entspricht daher nur dem tatsächlich angelegten Kapital. Die kantonalen Regelungen für Erbschafts-und Schenkungssteuer sind sehr unterschiedlich. ESTV Steuerrechner. Erbschaftsteuerrechner - berechnen Sie die Steuer bei Erbschaft und Schenkung . Vergünstigungen bei der Erbschaftssteuer für den Fall einer Unternehmensnachfolge gibt es beispielsweise im Kanton Zürich. Erben und Vermächtnisnehmer haften solidarisch bis zum Betrag des auf sie übergegangenen Vermögens. Das Erbschaftssteuerverfahren wird von Amtes wegen eingeleitet. Erbschaftssteuer / Schenkungssteuer. Eine Erbschaftssteuerpflicht im Kanton Zürich besteht. Die Erbschaftssteuer wird auf Vermögenswerten erhoben, die gestützt auf das gesetzliche Erbrecht oder einer Verfügung von Todes wegen übergehen. Ein unerwartetes Erbe kann für manche Menschen ein … der Willensvollstreckerin oder des Willensvollstreckers. Kantonales Steueramt Zürich. Sie ist von der bzw. Aktualisiert am 28.05.20 von Michael Mühl. Nutzniessungen und sonstige Ansprüche auf periodische Leistungen (z. Ihre erwachsenen Nichten müssten also eine Schenkungssteuer bezahlen. Hier finden Sie alle Informationen für Privatpersonen und Personengesellschaften zu den Steuern im Kanton Zürich. Vergleiche & Rechner; Veranstaltungen; Videos; Erbschaftsaufteilung. Die Schenkungssteuer wird auf Vermögenswerten erhoben, die bei einer Schenkung übergehen. Personen, die eine steuerbare Schenkung erhalten haben, sind verpflichtet, innert drei Monaten nach Vollzug der Schenkung unaufgefordert eine Steuererklärung für die Schenkungssteuer einzureichen. Berechnen Sie Ihre persönliche Nachlass-Situation. Erbschaftssteuern, Schenkungssteuern und Steuerplanung in der Schweiz. die Steuererklärung per Todestag dem kantonalen Steueramt vorliegen. Besteht das Nachlassvermögen aus beweglichem und unbeweglichem Vermögen, so haben die betreffenden Kantone grundsätzlich je einen anteilmässigen Besteuerungsanspruch (Steuerausscheidung). Ehrengaben (Ehrenpreise), die von Gemeinwesen oder anderen Institutionen als Ausdruck der Wertschätzung für eine künstlerische, wissenschaftliche oder kulturelle Tätigkeit ausgerichtet werden, sind steuerlich nicht als Einkommen, sondern als Schenkungen zu behandeln. Springe zur primären Navigation (Drücke Enter). Wenn Sie eine Vorauszahlung für die Erbschafts- oder Schenkungssteuer machen wollen, melden Sie sich bitte bei der zuständigen Steuerkommissärin oder dem zuständigen Steuerkommissär. Übernimmt die Schenkerin oder der Schenker die Bezahlung der Schenkungssteuer, so ist für die Steuerveranlagung der Gesamtwert der Zuwendungen (Schenkung inkl. And also about the elections of the Swiss Parliament 2015. You will find here all official informations regarding administrative formalities of the Swiss Confederation, the cantons and the communes. 6. Beide Voraussetzungen müssen erfüllt sein und von den Steuerpflichtigen nachgewiesen werden. Die Steuer auf Schenkungen des beweglichen Vermögens wird durch den Kanton erhoben, in dem die Schenkerin oder der Schenker zum Zeitpunkt der Schenkung seinen Wohnsitz hatte. Erbschaftssteuern: Steuern für eine Erbschaft von 500'000 Franken. Allfällige noch nicht eingereichte Steuererklärungen für die noch nicht definitiv veranlagten Vorjahre sind innert derselben Frist einzureichen. Auf ein Erbe in Höhe von 250 000 Fr. 1 Der Kanton erhebt keine Nachkommen-Erbschaftssteuer; die Einwohnergemeinden können eine solche erheben (höchstens 1% vom ererbten Betrag), wobei Erbteile, Zuwendungen und Schenkungen bis CHF 100'000.— schenkungssteuerfrei sind. Die durch den Tod entstandenen Zahlungsverpflichtungen (Todesanzeigen, Beerdigung, Grabstein, Grabunterhalt) werden insgesamt pauschal mit Fr. 42.3k Followers, 332 Following, 78 Posts - See Instagram photos and videos from GALWANI (@galwani.de) You need to enable JavaScript to run this app. Die Schenkerin oder der Schenker haftet solidarisch mit der oder dem Beschenkten für die Schenkungssteuer. Dies ist dann der Fall, wenn Inventarfragebogen, Tresoröffnungsprotokoll und alle offenen Steuererklärungen inkl. Die Tarife wie auch die Multiplikatoren sind tabellarisch aufgeführt in: Copyright © 2009 - 2021 Erbschaftssteuer / Schenkungssteuer - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte. mit dem Rückkaufswert, falls die Leistungen erst nach dem Tod fällig werden) der Erbschaftssteuer. Hier gibt es einen bis zu 80-prozentigen Abschlag. Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter). Was die … Erbschaftsteuerrechner - berechnen Sie die Steuer bei Erbschaft und Schenkung. Juristische Personen mit Sitz im Kanton Zürich, die öffentliche oder gemeinnützige Zwecke verfolgen und gestützt auf das Steuergesetz von der Steuerpflicht befreit sind, sind auch von der Erbschafts- und Schenkungssteuer befreit. Werden Grundstücke verschenkt, ist der Kanton zuständig, in dem diese gelegen sind. Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 08.00 bis 11.45 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Davon abweichende Teilungsvereinbarungen können den Charakter unentgeltlicher Zuwendungen unter den Erben haben und zu Querschenkungen führen, die der Schenkungssteuer unterliegen. Sie sind hier: Startseite » Sonstige Rechner » Erbschaftssteuerrechner Erbschaftssteuerrechner. Die folgenden Personen sind im Kanton Luzern von der Erbschaftssteuer befreit: Home; Inhaltsverzeichnis; Termin vereinbaren; Kontakt; Durchsuchen: Startseite . 08.00 bis 11.45 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr. Mit dem sog Multiplikator wird der Steuertarif/-satz je nach Verwandtschaftsgrad um ein x-faches multipliziert. Die Erben können die Akten der verstorbenen Person einsehen, wenn das Inventarisationsverfahren abgeschlossen ist. Todesfallkosten können in der letzten Steuerdeklaration des oder der Verstorbenen auch nicht passiviert werden, da sich die Dauer der Steuerperiode nur bis zum Todestag erstreckt. Bei Grundstücken entspricht der Verkehrswert daher nicht dem für die Staats- und Gemeindesteuern massgebenden Steuerwert. However, they are also there to help students acquire interdisciplinary skills, such as skills in scientific research and self-organisation. Hinweis von immoverkauf24: Bei der Berechnung der Erbschaftssteuer werden bestehende Hypothekarschulden abgezogen. Hosting is supported by UCL, Bytemark Hosting, and other partners. Dieser wird allerdings nur dann gewährt, wenn der Betrieb noch mindestens zehn Jahre fortgeführt wird und das Betriebsvermögen zur selbstständigen Erwerbstätigkeit des Erben genutzt wird. Der Bund ist nicht berechtigt, eine Schenkungs- oder Erbschaftssteuer zu erheben. Die Erbschafts- und Schenkungssteuer wird vom Verkehrswert des übergehenden Vermögens im Zeitpunkt der Entstehung des Steueranspruchs berechnet. An elegant Blogging & Magazine WordPress Theme with subtle colors and great typography. Während die Besteuerung in einigen Kantonen zu Beginn des Steuerjahres erfolgt, erheben andere Kantone die Steuer am Ende des Steuerjahres. Vergleiche & Rechner; Veranstaltungen; Videos; Erbschaftssteuern. Doch auch wenn im Trauerfall finanzielle Fragen meist in den Hintergrund rücken, müssen Erben sich mit dem Thema Erbschaftssteuer auseinandersetzen. Die Aufwendungen können bei den Staats- und Gemeindesteuern sowie bei der Direkten Bundessteuer nicht als Abzüge geltend gemacht werden. Höhere effektive Kosten sind durch die Erben nachzuweisen. Wer erbt was und wie viel? Erbschaftsaufteilung: Berechnen Sie, wer wie viel erbt. Je weiter entfernt verwandt eine begünstigte Person ist, desto höher fällt die Erbschafts- oder Schenkungssteuer aus. 1 ESchG). Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten. E-Mail: admin.daie@ksta.zh.ch. Säule, Säule 3a, Freizügigkeitsleistungen) sowie Leistungen aus (nicht rückkaufsfähigen) Risikoversicherungen von der begünstigten Person als Einkommen zu versteuern. Geben Sie den geerbten Betrag in Franken, die letzte Wohngemeinde des/der Erblasser/in sowie Ihr Verhältnis zum/zur Erblasser/in ein. Der Nachweis kann mittels Kopie des Taufscheines, des Auszugs aus dem Taufregister oder einer schriftlichen Bestätigung erbracht werden. Da nahe Angehörige von vergleichsweise hohen Freibeträgen profitieren, sind in Deutschland derzeit nur umfangreichere Vermögensübertragungen … Es wird innert 14 Tagen nach dem Tod eingeleitet. Steuerkalkulator Erbschaftssteuer. Berechnen Sie, wie Ihr Nachlass ohne Testament oder Erbvertrag aufgeteilt wird, und wie hoch die Erbquote und Pflichtteile sind. Weiterlesen ZH – Bewertung von Nutzniessungen. wenn die Erblasserin oder der Erblasser ihren oder seinen letzten Wohnsitz im Kanton hatte oder der Erbgang im Kanton eröffnet worden ist; im Kanton gelegene Grundstücke oder Rechte an Grundstücken (z.B. Alle Themen Untermenü aufklappen. Fragen zur Erbschafts- und Schenkungssteuer, ©2021 Der Bezug der Staats- und Gemeindesteuern obliegt dem zuständigen Gemeindesteueramt. Möchten Sie wissen, wie Ihr Nachlass unter den Erben aufgeteilt wird? Hier zur kostenlosen Immobilienbewertung! In allen … Das Erbe kann Geld, ein Unternehmen oder eine Immobilie sein.Bei der Berechnung der Erbschaftsteuer kommt es auf die Höhe des Erbes und den Verwandtschaftsgrad an. Das Angebot wird laufend weiter ausgebaut. Sie ist von der Empfängerin oder vom Empfänger der steuerbaren Zuwendung geschuldet. Zur Erhebung der Erbschaftssteuer auf dem beweglichen Vermögen ist grundsätzlich derjenige Kanton berechtigt, in welchem der Erblasser seinen letzten Wohnsitz hatte. Die Erbschaftssteuer in Zürich beträgt in diesem Rechenbeispiel 67.500 Franken. Für bewegliches Vermögen (z.B. Drucken; Teilen. Eine Besonderheit stellt Rückgewährskapital aus einer Leibrentenversicherung dar: 60 Prozent des Rückgewährskapitals entfallen auf die Erschaftssteuer, die übrigen 40 Prozent werden wiederum getrennt vom übrigen Einkommen, privilegiert besteuert. Settings About Jobs Privacy Policy Data Collection About Jobs Privacy Policy Data Collection Wenn Ihnen noch kein Entwurf vorliegt, wenden Sie sich bitte an die Hauptnummer der Dienstabteilung Inventarkontrolle / Erbschaftssteuer. Kanton Zürich, ZStB 502.1 Bewertung von Nutzniessungen und von Ansprüchen auf periodischen Leistungen für Erbschafts- und Schenkungssteuer, ZStB 501.1 Ermittlung des Verkehrswertes von Liegenschaften für die Erbschafts- und Schenkungssteuer, Weitere Informationen zur Steuerrechnung der Erbschafts- und Schenkungssteuer, Merkblatt zur Veranlagung der Erbschafts- und Schenkungssteuer, Merkblatt über steuerrechtliche Fragen in Todesfällen, Antrag auf Rückerstattung der Verrechnungssteuer in Erbfällen, Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz (ESchG). Die Berechnungsgrundlage ist der Wert des übertragenen Vermögens. Die Erbteilung ist Sache der Erben bzw. Paderborn University’s learning centres provide students with learning support, in particular in subject-related issues. Wann fällt keine Erbschaftssteuer an? Und die Erbschaftssteuer an sich ist – vor allem auch aus liberaler Sicht – grundsätzlich eine sinnvolle Sache. Steuersatz/Tarif Ehegatten Direkte Nach-kommen Konku-binats- partner Eltern Gross-eltern Schwieger-eltern Stief- Eine Erbschaftssteuer wird in der Schweiz in allen Kantonen – ausser den Kantonen Schwyz und Obwalden – erhoben. In den Kantonen Freiburg und St. Gallen veranlagt die Steuerbehörde die Liegenschaftssteuer auf der Basis des Grundstückswertes des Vorjahres. In der Regel sind Ehegatten und Personen in eingetragener Partnerschaft untereinander … der übernommenen Steuer) massgebend. Dies ist der Fall, wenn die Gegenleistung nicht dem Marktwert des Schenkungssteuerobjekts entspricht. Zuwendungen von persönlichen und Hausrat-Gegenständen werden in den meisten Kantonen nicht besteuert. logo for mobile-menu. Reicht der oder die Beschenkte die Steuererklärung nicht oder verspätet ein, so kann ein Ausgleichszins erhoben werden. die Schenkerin oder der Schenker im Zeitpunkt der Zuwendung seinen Wohnsitz im Kanton Zürich hat; Die Dienstabteilung Inkasso des kantonalen Steueramtes ist für die Steuerrechnungen der Erbschafts- und Schenkungssteuern sowie der Direkten Bundessteuern zuständig. OpenStreetMap is a map of the world, created by people like you and free to use under an open license. Sie besteuert einen Vermögenszuwachs, der der begünstigten Person ohne eigene Leistung zufällt und unter dem Strich hat der oder die Begünstigte nach der Steuer immer noch mehr als davor. den Personen zu entrichten, die den Nachlass ganz oder teilweise übernommen haben (Erbanfallssteuer). Der Erbschein muss beim zuständigen Bezirksgericht am letzten Wohnsitz des Erblassers beantragt werden. Mobiles Menü schliessen. Aktualisiert am 17.11.20 von Michael Mühl. Mit BE-Login behalten Sie alle Ihre Geschäfte mit dem Kanton Bern zentral und einfach im Griff. GMX Search – quick, clear, accurate. Ein unerwartetes Erbe kann für manche Menschen ein Segen sein. Die definitive steuerliche Würdigung des konkreten Sachverhalts kann erst im ordentlichen Veranlagungsverfahren durch die zuständige Steuerkommissärin oder den zuständigen Steuerkommissär erfolgen. Grundstücke sind im Kanton zu versteuern, in dem sie liegen. 10'000 nicht übersteigt. Eine Schenkungssteuer wird jedoch zu Lebzeiten des Schenkers erhoben, eine Erbschaftssteuer dann, wenn der Erbfall eintritt, der Erblasser als tot ist. Von Erben mit Wohnsitz oder Sitz im Ausland kann die Steuerbehörde verlangen, dass sie eine Vertreterin oder einen Vertreter in der Schweiz bezeichnen. Über den Kanton; Politik & Verwaltung; Bauen; Bildung & Sport; Gesundheit & Soziales; Kultur; Recht; Sicherheit; Steuern & Finanzen; Umwelt & Natur; Verkehr; Wirtschaft & Arbeit; Coronavirus; Steuern & Finanzen Untermenü aufklappen. Ausserkantonale juristische Personen sind steuerbefreit, wenn Gegenrecht gehalten wird. Das Inventarisationsverfahren ist grundsätzlich schriftlich. der Erblasserin oder des Erblassers sind von der Erbschaftssteuer befreit (§ 7 Abs. Erbschaftssteuer zahlt jeder, der ein Erbe antritt. Erbschaften unterliegen der Erbschaftssteuer, deren gesetzlichen Grundlagen im Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) geregelt sind. Online Rechner zur Erbschaftssteuer Der Erbschaftsteuer Rechner bestimmt bei einer Erbschaft oder Schenkung die Höhe der anfallenden Steuer. Erbschaftssteuer aufbringen. Steuerpflichtig sind die Erben. Übersicht I: Steuertarife und Multiplikatoren der Kantone, Übersicht II: Erbschafts- und Schenkungssteuern im kantonalen Vergleich, Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz-Deutschland, Zuwendung aufgrund einer sittlichen Verpflichtung, Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht, Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz), Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit, Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht. In den PDF-Viewern der Browser kann es zu Fehlern kommen. Steuertarif/-satz. Dieser Erbschaftsteuerrechner … Solche Auszeichnungen unterliegen der Schenkungssteuer, soweit das Gemeinwesen oder die Institution den Sitz im Kanton Zürich hat.